News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Eigentlich nicht.Er steht ganz vorne im Beet, direkt am Rasen. Auf der einen Seite ist der Boden (toniger Lehm) durch das häufige Betreten also eher verdichtet.Gedüngt wird bei mir auch eher unregelmäßig, nicht jedes Jahr.Blüten sind aber jede Menge da. Die ersten sind heute aufgegangen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke Martina, das könnt schon gut hinkommen.Wenn sie niedrig ist, könnte es Lion Dance (Harris-Benz, 1986) sein. Angegeben mit ca. 15 cm, bei mir wird sie etwas höher.unbekannte Gelbe

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die Lion Dance fiel mir schon vor Jahren auf, Ute - sie hat ein so schönes klares Gelb, öffnet brav, keine Flecken ...Heuer bei mir neu ist Charles Johnston (Gates-L. 1981). Ich hab mich sehr bemüht, die Farben realistisch wiederzugeben, trotzdem: In natura ist sie wärmer und satter rot. Schon die erste Blüte war perfekt geöffnet - ich mag allerdings auch die rot getönten Knospenaussenseiten sehr
:

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Das ist eine Taglilie, die unglaublich schwer zu fotografieren ist.Der Rotton sieht allerdings auch je nach Tageszeit, Wetter, Jahr immer etwas anders aus.Ich mag sie auch sehr!Heuer bei mir neu ist Charles Johnston (Gates-L. 1981). Ich hab mich sehr bemüht, die Farben realistisch wiederzugeben, trotzdem: In natura ist sie wärmer und satter rot. Schon die erste Blüte war perfekt geöffnet
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Voilà...Er steht ganz vorne im Beet, direkt am Rasen. Auf der einen Seite ist der Boden (toniger Lehm) durch das häufige Betreten also eher verdichtet.Gedüngt wird bei mir auch eher unregelmäßig, nicht jedes Jahr.Blüten sind aber jede Menge da. Die ersten sind heute aufgegangen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich hab eine Rätselfrage - paßt hier, weil gerade so viel über 'purple' Sorten geschrieben wurde.Bestellt habe ich Stella in Purple (bei einem norddeutschen Taglilien-Gärtner, der eigentlich einen guten Ruf hat; bei der Bestellung waren so viele Fehllieferungen dabei, wie ich bisher noch nie irgendwo bekommen habe). Aufgeblüht ist nun das: Durchmesser 12 cm, Stängelhöhe 50 cm, paßt weder farblich noch von der Blütenform und -größe. Hat jemand eine Idee, was das für eine Sorte sein könnte?LGPS: das Foto ist farblich suboptimal, die Blüte ist in natura eher schwarzrot und leicht samtig.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Momentan freu ich mich über meine Winzlinge: hier Cranberry Baby
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die Pflanze steht jetzt schon ein paar Jahre an dem Platz.Und ich hatte mich bislang nicht getraut, Fächer abzutrennen, weil sie unten ziemlich schmal ist.Die Blüte war schon im letzten Jahr eine Pracht.Wenn so 20 gleichzeitig offen sind - wunderbar.Schön!!! :DVor allem auch, weil Du so viel davon hast!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die soll noch dazu ein Northern Rebloomer sein - grad mal 6 cm Durchmesser und 25 cm hoch - Coventry Countess:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich bin gerade durch den Garten gegangen und habe eine Aufstellung gemacht, wer bei 15° gut geöffnet ist und wer nicht
(Die gut geöffneten waren allerdings in der Überzahl
)


See you later,...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die gefällt mir sehr!Die soll noch dazu ein Northern Rebloomer sein - grad mal 6 cm Durchmesser und 25 cm hoch - Coventry Countess:
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Hier hab ich eine, mit der ich nicht richtig glücklich bin und ich kann nicht mal sagen warum: sie hat 15 cm Blütendurchmesser und duftet auch noch stark.Aber ich hab sie als duftenden Ersatz für den hier cremiggelben Arctic Snow gesetzt und optisch paßt sie dafür leider nicht (zu große Blüten, zu grünlich). Elan
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Mir auchDie gefällt mir sehr!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Auch wenn es gerade mehr um die 'roten' hems geht... vielleicht mal ein paar pastellige?
und ein Überblick mit den beiden (re). Die 2 li sind Sämlinge mit Etched Eyes . Einmal mit Stenciled Impressions und einmal mit Tholian Web (ganz li)
Alle nicht neu. Aber aufgrund der Augenmuster immer variabel und für Überraschungen gut.
See you later,...