News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Japanische Kornelkirsche - kein Fruchtstand (Gelesen 1356 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Haenzel
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jun 2014, 08:57

Japanische Kornelkirsche - kein Fruchtstand

Haenzel »

Guten Tag,ich habe 2012 eine japanische Kornelkirsche gepflanzt. (Cornus oficialis)Der Baum ist jetzt ca. 1,60m und blüht im Frühjahr mit einigen wenigen gelben Blüten.Früchte haben sich bis jetzt keine entwickelt.Ist das normal?Beim Kauf war ich davon ausgegangen, dass es sich um einen Selbstbefruchter ahndelt. ??? DankeHaenzel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Japanische Kornelkirsche - kein Fruchtstand

zwerggarten » Antwort #1 am:

willkommen bei garten-pur. :)wenn ein junger strauch erstmals bzw. in den ersten jahren mit nur wenigen blüten blüht, ist kein oder geringer fruchtansatz nicht unüblich. abseits der frage einer selbstfruchbarkeit ist die befruchtung natürlich noch abhängig vom vorhandensein geeigneter bestäuber, hier insekten wie z.b. bienen. ist es zur blütezeit zu kalt und/oder nass, fliegen honigbienen in der regel nicht und dann gibt es auch weniger oder keine früchte. zudem soll es für eine gute befruchtung der asiatischen (hybrid-)kornelkirschen von vorteil sein, wenn unsere heimische kornelkirsche (cornus mas) in der nähe steht bzw. blüht, auch wenn die asiatischen (jedenfalls hier) noch etwas früher mit der blüte starten - offenbar sind die heimischen pollen aktiver. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Haenzel
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jun 2014, 08:57

Re:Japanische Kornelkirsche - kein Fruchtstand

Haenzel » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort.Also empfiehlt es sich, in die Nähe eine europäische Kornelkirsche zu pflanzen!Wann ist denn dafür die beste Zeit?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Japanische Kornelkirsche - kein Fruchtstand

zwerggarten » Antwort #3 am:

containerpflanzen können rund ums jahr gepflanzt werden, grundsätzlich ist für winterkahle, frostharte gehölze der herbst die beste pflanzzeit, vor allem für die ballierte ware frisch vom baumschulacker - so können die pflanzen in frostfreien perioden ganz stressfrei schon mal "ankommen" und mit dem einwurzeln beginnen. da du sicher eine möglichst bald und am besten schon nächstes frühjahr blühende pflanze willst, solltest du jetzt noch schnell eine ordentliche containerpflanze setzen, die ggf. schon geblüht hat oder jedenfalls schon etwas größer und verzweigter ist (das wäre in meinen augen ein indiz für eine wahrscheinliche blühreife). oder du suchst dir sowas im herbst, wenn es wieder (mehr) angebote in den baumschulen gibt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten