News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuaustrieb übersehener Kartoffeln (Gelesen 13348 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Sie sprießen hervor: Kartoffeln, die bei der Ernte letztes Jahr übersehen wurden und den "Winter" überlebten, die blauen Kartoffeln vor allem, aber auch die "weißen".Ähnlich die kleinen Kartoffelscheiben, die ich als alternatives Nahrungsangebot an den Wurzelbohrer (noch so ein Mistvieh) in die Erde versenkte. Auch diese Kartoffelteile sind ausgetrieben.Wie ist das? Wenn ich diese Kartoffeln stehen lassen würde, ergäbe das eine nennenswerte Ernte?Den Platz könnte ich nämlich dringend gebrauchen.
Keine Signatur.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Ja, die blauen sind so dunkel auf der Erde, die übersieht man gerne bei der Ernte. Da die liegengebliebenen Kartoffeln vermutlich sehr, sehr klein waren, ist von denen keine große Ernte zu erwarten.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Auch unverrottete Kartoffelschalen vom Kompost aus dem Vorjahr treiben aufm Acker munter aus.
Dieses Jahr hat eine Rotschalige (muß Laura sein) auf einem Beet aus Minibabyknöllchen ausgetrieben wo im Vorjahr keine angebaut waren und definitiv nur "kartoffelfreier" Kompost eingearbeitet wurde .Diese Sorte haben wir vor 2 Jahren angebaut.So lange haben die geschlafen , vermutlich nur weil der Winter so harmlos war.

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Und, Danielv8, wie war die Ernte dieser Kartoffeln? Ertragreich oder nicht nennenswert? Um meine eigentliche Frage nochmal aufzugreifen.
Vermutlich. Die meisten Neuaustriebe sehen auch etwas spirrig und mager aus, wie mir jetzt nach deinem Hinweis, auffällt.Aber nicht alle, manche sind üppig und stehen richtig gut im Futter.Ja, die blauen sind so dunkel auf der Erde, die übersieht man gerne bei der Ernte. Da die liegengebliebenen Kartoffeln vermutlich sehr, sehr klein waren, ist von denen keine große Ernte zu erwarten.
Keine Signatur.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
SorryUnd, Danielv8, wie war die Ernte dieser Kartoffeln? Ertragreich oder nicht nennenswert? Um meine eigentliche Frage nochmal aufzugreifen.................. Neuaustriebe sehen auch etwas spirrig und mager aus...............

Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Hallo,Wollte ich auch so vorschlagen. Die mickrigen kannst do weg machen, da kommt eh nichts ran. Die kräftigen Pflanzen bringen durchaus einen normalen Ertrag. Wenn sie dir nicht zu sehr im Weg sind, kannst du sie auch zwischen der anderen Kultur stehen lassen.LG KaVa
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
So habe ich das nun gemacht. Die spirrigen Pflanzen habe ich rausgeworfen und die beiden kräftigen - zwei Blaue Schweden - habe ich stehen lassen.Ich danke Euch.
Keine Signatur.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Bringt nichts, wenn man die Kartoffeln drin läßt. Ertrag ist sehr klein und der Geschmack ist nicht angenehm.Kartoffeln brauchen über den Winter Ruhe und nicht Frostgrade. Müssen Kraft tanken, dass sie wieder frisch und stark austreiben können.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Bringt nichts, wenn man die Kartoffeln drin läßt. Ertrag ist sehr klein und der Geschmack ist nicht angenehm.Kartoffeln brauchen über den Winter Ruhe und nicht Frostgrade. Müssen Kraft tanken, dass sie wieder frisch und stark austreiben können.Das gleiche ist auch, wenn man die zweitriebig hat, also, wenn man sie nicht erntet(aus welchen Grund auch immer) und die wieder treiben.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Bei mir kommen auch überall "selbstgesäte" Kartoffeln aus dem Boden. Einige müssen weg wenn sie die dort gesäten Pflanzen bedrängen, andere lasse ich einfach wachsen und hatte so schon schöne Ernten. Die Sorte Emma, die "ins Beet" gezwungen immer nicht richtig wollte und trug hatte als "Wildankömmling" einen superguten Ertrag.Und nein, der Geschmack war kein bischen anders wie der von den gepflanzten:)LG von July
Re:Neuaustrieb übersehener Kartoffeln
Der Geschmack ist bei meinen Kartoffeln auch identisch. Der Ertrag ist geringer wegen der Vernachlässigung, kaum Pflege und zu wenig Wasser. Kartoffeln, die Frost abbekommen haben, wachsen nicht mehr, die faulen nur noch. Ist den Kartoffeln doch egal, ob sie den Winter im Keller oder in der Erde verbracht haben, Hauptsache frostfrei. LG KaVa