News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Staude? => Centaurea jacea (evtl.) (Gelesen 1576 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Welche Staude? => Centaurea jacea (evtl.)

Nina »

Welche Staude hat sich bei mir am Kompost breit gemacht?Wer kann mir helfen?
Dateianhänge
staude_007.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Nina » Antwort #1 am:

Und noch ein Detail
Dateianhänge
staude_007a.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Welche Staude?

RosaRot » Antwort #2 am:

Könnte das irgendeine Flockenblume sein, Nina? Es kommt mir so bekannt vor...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Nina » Antwort #3 am:

Eine Flockenblüme könnte es sein. ;) Aber welche?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Welche Staude?

Crambe » Antwort #4 am:

Ich schubs es mal hoch. Das kann doch nicht sein, dass nach 4 Stunden noch kein endgültiger Name da ist! :o ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Silvia » Antwort #5 am:

Die Blüte würde helfen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Nina » Antwort #6 am:

Dann hätte ich es sicher nicht mehr fragen brauchen. ;D
Ich schubs es mal hoch. Das kann doch nicht sein, dass nach 4 Stunden noch kein endgültiger Name da ist! :o ;) ;D
Ja, das hätte ich auch nicht gedacht. :o ;)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Welche Staude?

Venga » Antwort #7 am:

Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria (L.)?...oder ist deine Pflanze nicht so silbern.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Nina » Antwort #8 am:

Danke für das Mitgrübeln! :) Die kann es aber nicht sein. Ich habe Silene coronaria an anderer Stelle und das Laub der Unbekannten ist eher graugrün.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Staude?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Centaurea jacea ganz sicher bin ich nicht aber sie ist ziemlich variabel bezüglich der Belaubung.Bin gerade im G.F.P. Forum zugange um amerikanische Krebse zu verteufeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude?

Nina » Antwort #10 am:

Ich glaube das haut hin. :D
Antworten