News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2014 (Gelesen 124235 mal)
Re:Kartoffeln 2014
Martina sie blüht weiß:)LG von July
Re:Kartoffeln 2014
Bienchen:)totschick die Blüte.Ich hatte die Sorte letztes Jahr auch, aber sie kam nicht einmal zum Blühen....LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
ja, schon echt klasse die Farbehoffe, das bei den 6 Knollen, die ich habe auch ordentlich was drunter sitzt. So dass ich ordentlich Saatkartoffeln habe und auch probieren kann. Das sollte drin sein
Re:Kartoffeln 2014
Die Sorte klingt sehr vielversprechend!Und das sie aus Estland kommt, lässt mich auch nochmal extra aufhorchen. Ich mag das Land!Komme ggf. gerne auf das Angebot zurück im Herbst.XantiMeine Liivi kam ehemals von der Genbank und ich habe schon noch andere Schreibweisen des Namens gesehen ;)Jedenfalls ist sie festkochend und gut, hat etwas unförmige Knollen und sehr guten Ertrag.Sogar im schlechten 2013 hat sie lange durchgehalten, länger wie Sarpo Mira, Sarpo Axona, Sarpo Kifli und Sarpo Surprise und noch eine ganz gute Ernte ergeben.Wenn ich gute Ernte habe frage mal im Herbst nach, dann kannst Du von mir ein paar Knollen bekommen:)LG von July
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffeln 2014
Ja, ja, die Kartoffel.Hatte mich zwar bischen rar gemacht hier, aber trotzdem stehen die Kartoffeln gut.Hab die allerdings dieses Jahr nicht in meinen Gärten. Kein Platz. ;DIch bin vor allen auf die "Concordia" gespannt.Um die anderen wie die Laura, Gala, Birgit und <Adretta brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Dei wachsen wie immer. Heidi hab ich weg gelassen.Frühkartoffeln hab ich keine gemacht. So, das war es Mal von der Karttoffelfront.Ab Mitte August gehts wieder in die Ernte. Da ist wieder Mal die Zeit knapp wie jetzt gewesen ist. Aber nun hab ich Verwundung und Zwangspause. Schei....Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
Jo, die blüht bei mir auch grad

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2014
Du meinst, es ist Trixie, Bienchen?
Re:Kartoffeln 2014
Bei mir auch:)LG von July
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2014
Spannt mich nicht so auf die Folter, Mädels! Ist das nun Trixie?Jede erkannte Sorte macht mir das Leben leichter

Re:Kartoffeln 2014
;)Jedenfalls blüht Trixie bei mir momentan in der gleichen Farbe. Anhand der Knollen auf Deinem Foto kann ich das nicht erkennen:)LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2014
Ich habe gestern die ersten Kartoffeln geerntet - und die sind schon richtig schön. Habe es so gemacht, wie oben mal beschrieben - von der Seite in den Wällen vorsichtig gebuddelt und die Knollen abgemacht, ohne die Pflanzen zu zerstören. Zwei Sorten getestet: Rosara und Adretta. Rosara hat wirklich schon recht große Kartoffeln dran, Adretta ist noch kleiner. Wenn die noch zulegen und auch von dem, was ich so gesehen habe, wird es eine gute Ernte.Einige Pflanzen, habe ich gestern gesehen, sind sehr stark abgefressen im obersten Bereich, habe auch so Glitzerspuren gesehen - gehen Schnecken an Kartoffelpflanzen, oder muss ich mir Sorgen machen, dass es doch ein Kartoffelkäfer ist?Bei mir setzen die Blüten obena auch so winzige Kügelchen an - besser abmachen, weil sie Kraft kosten?Die Wälle sind recht trocken - würdet ihr Kartoffeln jetzt noch mal richtig gründlich wässern (ins Kraut)?L.G:Gänselieschen
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffeln 2014
Okay, immerhin eine erhöhte Wahrscheinlichkeit. Ist ja auch was.
Danke, July!

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
Ja, geh ich von aus. Die Farbe paßtDu meinst, es ist Trixie, Bienchen?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
es gibt auch Schnecken, die Kartoffeln fressenIch habe gestern die ersten Kartoffeln geerntet - und die sind schon richtig schön. Habe es so gemacht, wie oben mal beschrieben - von der Seite in den Wällen vorsichtig gebuddelt und die Knollen abgemacht, ohne die Pflanzen zu zerstören. Zwei Sorten getestet: Rosara und Adretta. Rosara hat wirklich schon recht große Kartoffeln dran, Adretta ist noch kleiner. Wenn die noch zulegen und auch von dem, was ich so gesehen habe, wird es eine gute Ernte.Einige Pflanzen, habe ich gestern gesehen, sind sehr stark abgefressen im obersten Bereich, habe auch so Glitzerspuren gesehen - gehen Schnecken an Kartoffelpflanzen, oder muss ich mir Sorgen machen, dass es doch ein Kartoffelkäfer ist?Bei mir setzen die Blüten obena auch so winzige Kügelchen an - besser abmachen, weil sie Kraft kosten?Die Wälle sind recht trocken - würdet ihr Kartoffeln jetzt noch mal richtig gründlich wässern (ins Kraut)?L.G:Gänselieschen
