News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensiensaison 2014 (Gelesen 72019 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hortensiensaison 2014

leonora » Antwort #135 am:

:o
'Yae no amacha' [...] Mickerding mit winzigen Blütenständen, die teilweise einfach und gefüllt, fertil oder steril sind.
Mickerding!? Das habe ich jetzt nicht gehört... >:( ;) Meine mickert auch nicht, ich finde sie jedenfalls schön. :D LGLeo
Hemsalabim
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #136 am:

Ich bin leider nicht so zufrieden. :-\Sogar auf dem zugegebenerweise schlechten Foto sieht man den Unterschied.'Yae no Amacha' (unten) habe ich vor zwei Jahren in Herbst ebenso wie 'Akabe Yama' (oben links) und 'Hatsuhime' (oben rechts) erworben. Diese beiden haben letztes Jahr schon die ersten Blüten angesetzt und zeigen einen gesunden Wuchs.Bei 'Yae no Amacha' war Blüte leider letztes Jahr Fehlanzeige, der Wuchs ist gakelig und auch das Laub ist verkrüppelt.
Dateianhänge
Yae_no_Amacha_Vergleich_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #137 am:

Eine schöne Überraschung ist hingegen 'Fuji no Taki', die ich letzte Woche als 9er Topf geliefert bekommen habe. Es gibt hier auf jungen Pflanze schon Blüten und die jungen Triebe, die von unten nach kommen zeigen auch schon Knospen. :D
Dateianhänge
Fuji_No_Taki.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hortensiensaison 2014

leonora » Antwort #138 am:

Ich bin leider nicht so zufrieden. :-\ [...] Sogar auf dem zugegebenerweise schlechten Foto sieht man den Unterschied.
Verstehe. :-\ Meine sieht tatsächlich fitter aus, vielleicht ist es ein besserer Klon. Es sind ja unterschiedliche Herkünfte, meine 'Yae no amacha' stammt aus einer französischen Gärtnerei. Magst du von der Stecklinge haben? Wenn ich sie jetzt ansetze, können sie bis zum Herbst bewurzeln. :)LGLeo
Hemsalabim
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #139 am:

Das ist lieb gemeint. :DIch gebe meiner Pflanze noch eine Chance. In gutes Baumschulsubstrat getopft, treibt sie von unten offenbar gesund durch.Ein anderer Klon? Glaube ich eigentlich nicht, da die Blütenform zu 'Yae no Amacha' passt.Wenn du Stecklinge tauschen möchtest, gibt es sicher andere Sorten, die interessant sind.Aber es scheint wirklich Sorten zu geben, die als junge Pflanze blühfaul sind und einige Jahre zur Etablierung brauchen und andere, die schon als einjähriger Steckling nahezu sicher die ersten Blüten hervorbringen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #140 am:

........darf ich hier mal eben dazwischenfragen?:Wann mache ich am besten Stecklinge von der kleinen "Annabell"? (Ich hätte von dieser Hortensiensorte gerne mal eine ganze lange Reihe)Wird mir das als Hortensienanfänger glücken, oder ist die Annabell eher schwierig in der Vermehrung?Dankeund LGsendetNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hortensiensaison 2014

leonora » Antwort #141 am:

@troll13Klar, mach mal. Vielleicht berappelt sie sich noch. Du weißt ja, wo du nachfragen kannst, sollte es irgendwann doch noch einen Neustart brauchen. :) LGLeo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hortensiensaison 2014

leonora » Antwort #142 am:

Wann mache ich am besten Stecklinge von der kleinen "Annabell"?
Jetzt ist die Zeit günstig für Steckis. Vom halbreifen Holz am besten und natürlich ohne Blüten dran, das sollte schon klappen. ;)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #143 am:

Wann mache ich am besten Stecklinge von der kleinen "Annabell"?
Jetzt ist die Zeit günstig für Steckis. Vom halbreifen Holz am besten und natürlich ohne Blüten dran, das sollte schon klappen. ;)LGLeo
alles klar :) dann mach' ich mal jetzt Steckis - Danke! :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

enaira » Antwort #144 am:

'Twist 'n' Shout' läuft in diesem Jahr zu Hochform auf! :DHydrangea_Twist_and-Shout_14-1.jpgUnd diese musste kürzlich unbedingt mit, obwohl ich gar keinen Platz mehr habe.Deshalb ist ein Kübel angesagt.Scheint eine neuere Sorte zu sein.Hat jemand damit Erfahrung?Hydrangea-DarkAngel_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #145 am:

Ich habe, ohne jetzt weiter viel recherchiert zu haben, das Gefühl, das könnte 'Love you Kiss' unter anderem Namen sein.Wenn ja, absolut problemlos aber riesig werdend.Ich google noch ein wenig.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #146 am:

Das scheint wirklich wieder so ein Namensfake zu sein.'Love you Kiss' vielleicht nicht. Aber schau dir mal 'Selina' an. Ebenso problemlos.Es gibt inzwischen so viele Sorten, die unter verschiedenen Namen vermarktet werden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hortensiensaison 2014

HappyOnion » Antwort #147 am:

Ich musste gerade grinsen. Sehe das Bild von enaira's 'Dark Angel' und denke das ist doch 'Selina'. Warten wir die Blüte ab. Eine große Pflanze steht vor dem Büro und die Bllüten sind teilweise schon geöffnet. Im Bild von enaira noch geschlossen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

enaira » Antwort #148 am:

Ich habe mir gerade die Bilder von Selina im Netz angeschaut.Gut möglich, dass ihr Recht habt.Wenn die Blüten weiter geöffnet sind, mach ich nochmal ein Foto.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hortensiensaison 2014

marcu » Antwort #149 am:

Jetzt ist die Zeit günstig für Steckis. Vom halbreifen Holz am besten und natürlich ohne Blüten dran, das sollte schon klappen. ;)LGLeo
alles klar :) dann mach' ich mal jetzt Steckis - Danke! :D
Ich habe dazu auch noch eine Frage: Absenker oder in Wasser stellen oder wie macht Ihr das ???
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten