News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensiensaison 2014 (Gelesen 72068 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hortensiensaison 2014

tarokaja » Antwort #150 am:

Ich mache es so, wie hier beschrieben. (Über's Netzt findest du jede Menge Anleitungen ;) ). Geht wirklich problemlos.Als Mini-GH stülpe ich halbierte grosse PET-Flaschen drüber.Vermehrung Hortensien via Stecklinge
gehölzverliebt bis baumverrückt
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Martina777 » Antwort #151 am:

Den hier hab ich in den Topf der Mutterpflanze dazugesteckt, es war ein abgebrochener Ast:ho DSCN2969.jpg
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hortensiensaison 2014

marcu » Antwort #152 am:

Ich bedanke mich herzlich für den Tipp - ich werde es mal versuchen! ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #153 am:

Ich habe mir gerade die Bilder von Selina im Netz angeschaut.Gut möglich, dass ihr Recht habt.Wenn die Blüten weiter geöffnet sind, mach ich nochmal ein Foto.
Hier hast du schon mal ein Vergleichsfoto aus dem Trollgarten.
Dateianhänge
SelinaTrollgarten.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #154 am:

Und weil die Sortenfamilie DUTCH LADIES offenbar viele schöne Geschwister hervorgebracht hat, hier 'Selma'.
Dateianhänge
Selma_Trollgarten.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #155 am:

Wenn der Spender dieses Sämlings recht hat, ein Kind von 'Selina'
Dateianhänge
Selina_Samling_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #156 am:

Noch ein Bild aus dem eigenen Kindergarten.Da dürft ihr mitraten... ;)
Dateianhänge
Hydrangea_SamlingKopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hortensiensaison 2014

lonicera 66 » Antwort #157 am:

Samthortensie?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #158 am:

Die Richtung passt schon. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

*Falk* » Antwort #159 am:

Hydrangea aspera ssp. strigosa
Bin im Garten.
Falk
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #160 am:

Wenn es die werden würde wäre ich überglücklich. :D :D :DMein Exemplar ist im Winter 2011/12 leider verschieden. :'(
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hortensiensaison 2014

lonicera 66 » Antwort #161 am:

Ich habe meiner Meinung nach so ein Exemplar...ich schau' mal, wie meine heißt.Troll, dieses Riesending, das bei Dir getopft vor der Küchentür stand? Das ist verschieden???EDIT: meine ist eine aspera Macrophylla...Diese habe ich noch gefunden - hier
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #162 am:

An H. aspera 'Macrophylla' und H. sargentiana glaube ich nicht so recht. Der Sämling ist aus dem Keimblattstadium längst heraus und müsste schon die typischen Merkmale zeigen.Bei 'Macrophylla' sollte die Behaarung der Jungtriebe und Blattstiele rötlich sein und die Laubformen von H. sargentiana spielen zwar in der Form aber so schmal? ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Scabiosa » Antwort #163 am:

Hier beginnt H. macrophylla 'Coco' mit der Blüte:Hydrangea 'Coco'
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hortensiensaison 2014

lonicera 66 » Antwort #164 am:

Scabiosa - schööön. :DMeine Macrophyllas stecken noch in der Knospenphase fest.PinkyWinky zeigt auch schon Blütenansätze und meine Samthortensie ist explodiert und trägt auch viele Knospen. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten