News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195475 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #390 am:

Der grüne Schlund ist beeindruckend, pearl. Hast Du selber gezielt gekreuzt?
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #391 am:

Hier blüht gerade Clementine VT - auf den ersten Blick nichts Besonderes, allerdings duftet sie, ist mittelgroß und ein Northern Rebloomer (ich hoffe, sie beweist, was der Züchter verspricht, auch hier):
Dateianhänge
IMG_3987_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #392 am:

Im Gegensatz zu vielen anderen, neueren 'blauäugigen' Sorten immer wieder traumhaft: Crystal Blue Persuasion
Dateianhänge
IMG_3936_small.jpg
IMG_3936_small.jpg (79.13 KiB) 111 mal betrachtet
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #393 am:

Hier blüht gerade Clementine VT - auf den ersten Blick nichts Besonderes, allerdings duftet sie, ist mittelgroß und ein Northern Rebloomer (ich hoffe, sie beweist, was der Züchter verspricht, auch hier):
Die gefällt mir, aber wer ist der Züchter? Den Sorten-Namen habe ich jedenfalls noch nie gehört!
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #394 am:

Sie wurde zwar schon gezeigt, aber das Foto ist farblich so gut gelungen, daß ich es auch zeige: Petite Musette Immer rosa, immer gut geöffnet, reichblütig, sehr gut kombinierbar zu rosa blühenden Stauden - eine hervorragende Gartensorte.
Dateianhänge
IMG_4018_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #395 am:

Hier blüht gerade Clementine VT - auf den ersten Blick nichts Besonderes, allerdings duftet sie, ist mittelgroß und ein Northern Rebloomer (ich hoffe, sie beweist, was der Züchter verspricht, auch hier):
Die gefällt mir, aber wer ist der Züchter? Den Sorten-Namen habe ich jedenfalls noch nie gehört!
Die Züchterfamile heißt Darrow (George, Dan und jetzt der Enkel Chris) und betreibt eine große Daylily Nursery in Vermont, spezialisiert auf späte/sehr späte Sorten und Northern Rebloomers - die Sorte ist, wie viele dieses Züchters, nicht registriert. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #396 am:

Siloam Candy Girl hab ich gekauft, weil sie spät blühen soll - heuer macht sie das jedenfalls (noch?) nicht:
Dateianhänge
IMG_4032_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #397 am:

Siloam Double Classic hab ich gekauft, weil sie entgegen den Registrierungsangaben stark duften soll; sie blüht momentan zwar nicht gefüllt, duftet aber wie erhofft: :D
Dateianhänge
IMG_3989_small.JPG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #398 am:

Ursula Heuss blüht hier meist fürchterlich (schmutziges Apricot und grau verwaschenes Auge) und jedes Mal, wenn ich beschließe, sie abzugeben kommt ein kühler Morgen und sie zeigt so herrliche Farben:
Dateianhänge
IMG_4035_small.JPG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #399 am:

Petite Musette gehört bestimmt zu den Sorten, die man in Natura sehen muss.Auf den Fotos erschließt sich mir eure Begeisterung dafür nicht - die Farbe ist mir zu .... müde ?Aber das täuscht vermutlich.Oft begeistert mich eine Blüte und sie wird 100 000 mal fotografiert - um am Ende am PC festzustellen, dass es doch nicht zeigt, was es zeigen soll.... Und manche Taglilien überraschen mich mit ihrer Schönheit tatsächlich über das Foto. Manchmal habe ich hier im Forum oder auf homepages Blüten gesehen, die ich selbst jahrelang habe - und anscheinend nicht richtig sah.. Eine Blüte, die mir heute im Garten und auch auf dem Foto gefiel istIce Cream EmperorSie war schon fast ein Opfer der Kronenfäule vor zwei Jahren. Hat sich dann wieder aufgerappelt und dieses Jahr einen kleinen Stiel bekommen.BildIMG_0339 von maliko2014 - Album.demaliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #400 am:

Der grüne Schlund ist beeindruckend, pearl. Hast Du selber gezielt gekreuzt?
nein, natürlich nicht. ;) Ich habe nur mal bisschen Samen gesammelt. Die Taglilien, die zusammen passen, stehen immer direkt nebeneinander. ;) ;D Alle meine Taglilien haben einen grünen Schlund. Ich habe keinen Ehrgeiz in Taglilien, ich wollte einfach wissen, was bei Sämlingen rauskommt und ob das stimmt, was in dieser deutschen Hobby-Züchter-Szene so rumposaunt wird, dass nur einer von 1.000 was wird. Jeder Sämling sieht gut aus, habe ich gefunden und ich habe alle bis auf diesen verschenkt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #401 am:

So schön öffnet hier zurzeit noch keine Taglilie, maliko. Nachts sinken die Temperaturen immer noch auf unter 10°.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #402 am:

Der grüne Schlund ist beeindruckend, pearl. Hast Du selber gezielt gekreuzt?
nein, natürlich nicht. ;) Ich habe nur mal bisschen Samen gesammelt. Die Taglilien, die zusammen passen stehen immer direkt nebeneinander. ;) ;D Ich wollte einfach wissen, was bei Sämlingen rauskommt und ob das stimmt, was in dieser deutschen Hobby-Züchter-Szene so rumposaunt wird, dass nur einer von 1.000 war wird. Jeder Sämling sieht gut aus, habe ich gefunden und ich habe alle bis auf diesen verschenkt.
Sowas in der Richtung habe ich auch schon gehört.... :D ;)Gut, dass ich keinen Platz habe und erst gar nicht in Versuchung komme.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Caira » Antwort #403 am:

ich darf heute auch ein foto einstellen.custard candy habe ich vor 2 jahren als zugabe zu einer bstellung bekommen.sie blüht nun das erste mal :D sie ist bei mir deutlich gelber als auf dem originalbild und das auge ist heller.ich bin auf die weiteren blüten gespannt.mir gefällt sie.Bild
grüße caira
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #404 am:

"Darfst" du immer ;) Eine wirklich gute Blüte - und noch viele Knospen !maliko
maliko
Antworten