News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2014 (Gelesen 105575 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Scabiosa » Antwort #525 am:

Finde ich auch, Chica, diese Komposition gehört ja schon in die Kategorie "künstlerisch wertvoll"
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5857
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Chica » Antwort #526 am:

Danke :-* , *Ute* war eben hier und auch ganz begeistert. Und der Zaun ist wirklich schöner als Maschendraht obwohl es schon viel Arbeit war.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

*Falk* » Antwort #527 am:

Chica, das sieht richtig toll aus ! :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #528 am:

Endlich blüht auch bei mir etwas:Rouge Cardinal, Menuet und Jackmanii ;DIch hatte dieses Jahr eine Multiblue gesetzt, von den Blüten war ich enttäuscht. Sie waren winzig im Vergleich zu den hier gezeigten Bildern und nur ganz blaßblau.Menuet hatte letztes Jahr, nachdem ich sie gesetzt hatte, eher bläuliche Blüten, dieses Jahr ist sie blaßrosaweiß.Übrigens alle drei im Kübel.[td][galerie pid=112019]rouge cardinal[/galerie][/td][td][galerie pid=112018]menuet[/galerie][/td][td][galerie pid=112017]jackmanii[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Velvet » Antwort #529 am:

Hm, das schaut so gar nicht nach Minuet aus, die hat doch ganz andere Blütenblätter (4), müsste dazu rosa-weiß sein. ??? Ich bin schon gespannt, wenn meine blüht, 1 Blüte habe ich schon entdeckt. ;D
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #530 am:

Ich habe meine Menuet hier bestellt. Letztes Jahr war sie so in etwa himmelblau.Ich recherchiere gerade und bin hier über ein Bild gestolpert (Bild 3)Clematis Hagley HybridSieht meiner "Menuet" sehr ähnlich, sogar die dunklen Staubgefäße...aber so eine habe ich nie bestellt. ???EDIT: bin mir sicher, daß meine "Menuet" ein Hagley Hybrid namens "Pink chiffon" ist.Aber, wo soll ich die denn her haben? Ich kann mich nicht entsinnen.Dann ist meine echte Menuet die letzte Clematis, die an der Terrasse steht und noch nicht geblüht hat...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2014

iceflower » Antwort #531 am:

an Hagley Hybrid hab ich auch gleich gedacht - war meine erste Clematis und ich mag sie wegen ihrer dunklen Staubgefäße immer mehr :) Inzwischen hab ich 2, weil sich die bestellte Comtesse de Bouchaud als HH entpuppt hat. Macht aber nix, denn die HH gefällt mir ehrlich gesagt viel besser. Hab die Comtesse nämlich inzwischen ersatzweise geliefert bekommen.Letztes Jahr = Pflanzjahr meiner Prince Charles sah diese auch noch mickriger aus als heuer. Wenn deine Multiblue also so aussieht wie sie sollte, nur kleiner, dann Geduld. Dann wird das schon noch. Es dauert 3 Jahre bis Clematis erwachsen sind.
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Clematis 2014

Venga » Antwort #532 am:

Die Clematis an der Terrasse legen los.Eine unbekannte blaue, die ich hier vor 4 Jahren als winziges Pflänzchen neben dem Regenrohr fand.BildCardinal RougeBildPiiluBildIm Vordergrund ist wahrscheinlich Etoile Violette, sie öffnet zum ersten Mal ihre Blüten.BildBlue Angel - er hangelt sich überall hin - über den Zaun, durch die Weigelie und den Sommerflieder. BildDie steht dort seit letzten Sommer und macht sich schon ganz gut. Leider auch unbekannt.BildMadame le CoultreBildMeine anderen blühen noch nicht.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #533 am:

Venga, die erste unbekannte ist wunderschön, hast Du noch eine Nahaufnahme der Blüte? *hastig die Clematisdatenbanken durchsucht*Die anderen sind natürlich auch Prachtexemplare. :D Ich bin froh daß meine alle in Kübeln stehen, da ich sie ja nun auslagern muß. So nehmen die Wurzeln wenigstens keinen Schaden durch Ausbuddeln.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #534 am:

Hallo Lonicera !Ich bezweifle, das Deine die Jackmanni ist. Die zweite ist die Hakley Hybrid.lg. elis
Dateianhänge
Cl._Jackmanni_0308a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #535 am:

Venga,Deine erste unbekannte vielleicht eine "Sigrid" oder Dorothy Walton?Die zweite unbekannte sieht "Barbara Jackman" recht ähnlich.Aber ich bin keine Fachfrau, ich kann nur Vergleiche anstellen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #536 am:

Hallo Lonicera !Ich bezweifle, das Deine die Jackmanni ist. Die zweite ist die Hakley Hybrid.lg. elis
Stand auf dem Schildchen, als ich sie gekauft habe vor 6 Jahren. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, da die Blütenblätter so weit nach hinten rollen.Ich wollte eine "Standard" haben - jackmanii ist es sicher, nur welche Unterart? Etoile Violette?Vor 40 Jahren sah ich eine jackmanii bei einer Nachbarin, die sah ganz anders aus, als unsere beiden. Die war richtig dunkel, blauviolett, hatte 4 Blütenblätter nach außen sptiz zulaufend und gerade nach außen weisend. Ich habe diese Sorte nie wieder gesehen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Clematis 2014

Venga » Antwort #537 am:

Die Namen passen nicht.BildBildSo sah die untere letztes Jahr aus, als ich sie bekam.BildIch glaube, deine Jackmanni ist eine Clematis viticella Etoile Violette
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Clematis 2014

lonicera 66 » Antwort #538 am:

Ich glaube, deine Jackmanni ist eine Clematis viticella Etoile Violette
Ja, das habe ich auch schon weiter oben vermutet...Egal, sie blüht sehr reich. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Clematis 2014

Venga » Antwort #539 am:

Dafür vermute ich, dass meine Etoile Violette die Jackmanni ist. ;DIch hab gerade Bilder gesucht und gesehen, dass die doch schon mal geblüht hat und das Foto sieht eher nach Jack aus.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten