News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 19532 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

oile » Antwort #135 am:

Das Rezept "Acadian Peppered Shrimp" habe ich hier schon öfter vorgestellt, zuletzt im Mai
Sorry, ich lese hier nicht regelmäßig. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Tara » Antwort #136 am:

So war das auch nicht gemeint - ich habe das Essen nur schon so oft gelobt und die Zutaten aufgezählt, daß ich allmählich fürchte, ich nerve. ;)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Netti » Antwort #137 am:

Ich hatte wegen meiner OP Spinat mit Pü und Rhürei, Bähhfreue ich mich wen die Fäden raus sind.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

maliko » Antwort #138 am:

Und ich hab bei meinen Eltern nicht nur den Garten zu hüten, sondern auch die Himbeeren zu ernten...So: Himbeershake mit selbigen, Milch, Himbeereis - und ein Schuß Amaretto Schmeckt gut :) maliko
maliko
erhama

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

erhama » Antwort #139 am:

Gestern war Müslitag, heute was ganz Feines (in einer Dorfgaststätte,etwa 100 km von uns entfernt, und einmal im Jahr fahren wir nur wegen dieses Essens dort hin):Salzkartoffeln, Kräuterquark mit viel Dill drin, Gartensalat und den wunderbarsten, zartesten, mildesten, rosigsten Matjes, der mir jemals untergekommen ist. Der Wirt holt ihn immer direkt von einem Fischer von der Insel Usedom.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #140 am:

Hmmm, maliko, das ist ja ein schmackhafter Auftrag :D .Hier gab es Kartoffelreibepfanne (Kartoffel, Zwiebel, Möhre) mit Meldenspinat (Chenopodium album) und Krümelquark.
Dateianhänge
C_7573.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Eva » Antwort #141 am:

Ich hab zwar nicht den Garten von den Eltern gehütet, aber geerntet: Stachelbeeren, Johannisbeeren (die wurden gleich entkernt und eingefroren), Himbeeren (die wurden zum Großteil gegessen, aber 1/2 Kilo war noch übrig zum Einfrieren). Als Vorschuss-Geburtstagessen hab ich heute für meinen Vater gekocht: Feigen mit Ziegenkäse überbackenLammragout (mit Zitrone, Knobi, Rosmarin, Zwiebel, Porree, Karotte)mit Mischgemüse (Zuchini, Paprika, Aubergine, bisschen Tomate, Karotte, viele Kräuter) und Bulgur. Heute abend gibt es nochmal Butterbrot mit Himbeeren.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #142 am:

gerade gab es zwei köstlich zartmildfette junge doppelmatjesfilets, neuer fang, aus scheveningen - göttlich! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erhama

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

erhama » Antwort #143 am:

Mittags frische Pellkartoffeln und Schmorgurke mit vielen Gartenkräutern. Abends waren wir zum Grillen eingeladen: Steaks, Kartoffelsalat, Gemüsesalat, Brot, Chili con carne für die Nichtgrillfans, verschiedene Saucen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #144 am:

gerade gab es zwei köstlich zartmildfette junge doppelmatjesfilets, neuer fang, aus scheveningen - göttlich! :D
mmhmm mjam, haben wollen. Die liebe ich auch, die sind einfach köstlich.lg,borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #145 am:

Dann komme ich mal mit meinen Nachträgen:Am Dienstag hatten wir einen lieben Gast; es gab zunächst "Mozzarella in carrozza" mit einem Eichblatt-Tomatensalat. Danach gab es Tagliatelle mit einer Lachs-Sahnesauce.Am Mittwoch hatten wir Pizza mit Fenchelsalami, Tomaten, Oliven und Mozzarella.Am Donnerstag gab es "Conchiglie tonnato"; Nudeln mit der Thunfischsauce, die man für vitello tonnato macht.Am Freitag gab es frische Pellkartoffeln mit Kräuterquark/schmand.Und gestern hatten wir Kalbssschnitzel mit Erbsen "alla fiorentina", das war allerköstlichst.lg, borragine
Dateianhänge
Pisellifiorbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
erhama

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

erhama » Antwort #146 am:

Es gab ein leckeres Süppchen aus Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Kohlrabi und Schinkenwürfeln, mit einem Würstchen drin, abgerundet mit viel in Butter geschwenkter Petersilie.Zum Nachtisch sollte es warmen Zebrakuchen mit Apfelspalten drauf geben, es war allerdings eher ein Leopard. Der mit Vanillesauce aber ebenso gut schmeckte.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

agricolina » Antwort #147 am:

Bei Borragine hätte ich wieder mal die ganze Woche gerne mitgegessen, fast immer genau mein Geschmack... :DIch will euch ja nicht langweilen, aber in diesem Mördererntejahr kam ich praktisch nicht aus dem Garten die letzten Tage - und damit kaum zum Kochen. Das heißt, es gab Kartoffelsalat, grünen bzw. bunten Salat und dazu abwechselnd alles mögliche vom Grill, und das praktisch täglich... :-\
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

agricolina » Antwort #148 am:

Und dazwischen Unmengen von Erd- und Himbeeren, roten und schwarzen Träuble, Josta, dicksten Herzkirschen...komme gar nicht hinterher mit dem Verschaffen. Wir haben ein Wahnsinns-Kirschen- und -Beeren-Jahr, obwohl es so langsam aussieht wie in der Steppe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #149 am:

nachträge dieses wochenendes...broccolisuppe mit curry und bullettchen mit kandiertem knoblauchgartensalate mit bio-lachsfilet und großgarnelenteriyaki-rinderfilet mit orangenknoblauchmandelsauce, gartenbroccoli und mit honig, süßer sojasauce, reisessig, chilisalz und szechuanpfeffer marinierte rote zwiebel
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten