News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 173790 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #885 am:

Nachdem ich nun schon seit geraumer Zeit eure schönen Rosenbilder bewundere, hat es bei mir endlich auch angefangen. Die Hauptlüte wird in den kommenden Wochen sein, aber ein paar Bilder vom letzten WE hab ich schon - leider bin ich, wieder einmal in Eile, zu spät draufgekommen, daß meine Digi falsch eingestellt war :-[ , deshalb ist die Qualität sehr bescheiden. Aber: erstmals, ich hatte schon nicht mehr dran geglaubt, blühen die Rambler bis in den ersten Stock :D, und die Nordlandrose erfüllt das Haus mit ihrem wunderbaren Duft. Mit ihrem Schnitt komme ich noch nicht ganz klar, weil sie sich in der Ecke nicht ausbreiten kann, ob das ein Thema für einen eigenen Thread wäre?
Dateianhänge
nordlandflamm14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #886 am:

Die Blüten halten leider nicht lange, dafür putzt sie sich selber:
Dateianhänge
nordandblueten141.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #887 am:

Der Godlfinch an der Ostwand im Gemüsegarten explodiert geradezu:
Dateianhänge
goldfinch141.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #888 am:

Und die Fundfrancofourtana aus dem Dorf nähert sich der Zweimetermarke:
Dateianhänge
franco14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #889 am:

Die Farbe von De la Grifferaie im Aufblühen ist unvergleichlich in ihrer Leuchtkraft, später wird sie zart fliederfarben.
Dateianhänge
delagriffe141.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #890 am:

Daß das Général Jacqueminot ist, bezweifle ich. Hatte ihn schon mal bzw. habe ich ihn anders in Erinnerung, vor allem fehlen die spitzen Knospen :-\ Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen? Auch der Duft ist nur leicht, aber er steht erst seit letztem Jahr.
Dateianhänge
general143.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #891 am:

...
Dateianhänge
general142.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #892 am:

Fantin Latour ist auch so groß wie noch nie, heuer mußte ich so gut wie nicts schneiden. Das hat allerdings zur Folge gehabt, daß die Triebe tw. aufgebunden werden müssen - eine ganz neue Erfahrung 8) ;D Diese Blüte ist ein bisserl atypisch, aber interessant (sie steht noch bis zum WE im Käfig):
Dateianhänge
fantinlatour14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #893 am:

...
Dateianhänge
fantinlatour141.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #894 am:

Nochmals rosa, Duchesse de Montebello:
Dateianhänge
duchessedemontebello.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #895 am:

Blanchefleur ist auch wieder da, und wie:
Dateianhänge
blanchefleur143.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #896 am:

Und Celsiana, die Unentwegte, Duftende, die meinen Sandboden ebenso wegsteckt wie schlimme Fröste:
Dateianhänge
celsiana142.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosenblüten 2014

martina 2 » Antwort #897 am:

Von Agnes gibt es kaum Fotos, weil die Junikäfer ihr Parfum offensichtlich besonders schätzen :( Eine schon etwas verwuschelte Blüte, im Aufblühen wirkt sie wie eine Edelrose:
Dateianhänge
agnes14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:rosenblüten 2014

Gänselieschen » Antwort #898 am:

Meine neue CompassionBildund die neue New Dawn, beide vom Boga im Frühling (was haben wir gekarrt ;D)Bild
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:rosenblüten 2014

uliginosa » Antwort #899 am:

So viele schöne Rosenbilder! :D Dann hat sich das Karren ja gelohnt! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten