News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 19545 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Aella » Antwort #150 am:

Ich hatte gestern Abend paella und gegrillter sepia und heute morgen sobrassada mit baguette und leckeren Tomaten. :D Liebe grüße aus dem Urlaub ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

agricolina » Antwort #151 am:

Ui, das klingt lecker nach Süden, Sonne und Meer (& nach mehr! :P )Schönen Urlaub noch! Hier gab es schnelles + scharfes Gemüse aus dem Wok mit Reis aus dem Reiskocher und für die kurze Fraktion Erdbeerpfannkuchen mit Puderzucker. Der restliche Kartoffelsalat wurde gestern Abend - Achtung, nicht erschrecken! - in der Pfanne gebraten. Den Tipp haben wir letztes Jahr im Urlaub bekommen. Klingt abenteuerlich, ist aber gar nicht schlecht so. :)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

borragine » Antwort #152 am:

Bei Borragine hätte ich wieder mal die ganze Woche gerne mitgegessen, fast immer genau mein Geschmack... :DIch will euch ja nicht langweilen, aber in diesem Mördererntejahr kam ich praktisch nicht aus dem Garten die letzten Tage - und damit kaum zum Kochen. Das heißt, es gab Kartoffelsalat, grünen bzw. bunten Salat und dazu abwechselnd alles mögliche vom Grill, und das praktisch täglich... :-\
Danke agricolina, :D , Dein Essen der letzten Tage klingt aber nun auch alles andere als langweilig. Und außerdem gibt es im Sommer (fast) nichts schöneres als zu ernten und im Freien zu essen!Mmmhmmm, Aella, geniesse Deinen Urlaub und iss für mich ein bißchen was von den leckeren Sachen mit, mjam, seppie und paella, schnapp.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Netti » Antwort #153 am:

Oups, ganz verpennt.Bei mir gabs am Wochenende ein super Buffet (eingeladen zum 60.)wo ich wegen meiner blöden Gaumen OP viel nicht essen konnte, (aber es Gab neuen Matjes jam jam , Sauerbraten, die Sauce war köstlich, und viele andere "weiche" Sachen, gestern noch mal Suppe vom Chinesen, heute (endlich Fäden gezogen) Frikadellen mit Kartoffeln, Sauce und Erbsen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #154 am:

- Achtung, nicht erschrecken! -
;D Da gibt es kein Erschrecken, das mache ich schon lange so. Nudelsalat schmeckt aufgebraten auch prima :) .Schönen Urlaub, Aella!Netti, das geht ja schnell vorwärts bei Dir. Alles Gute weiterhin!Zwergo, das sieht sehr lecker aus. Die Suppe gefällt mir am besten 8) .Hier gab es Salzkartoffeln mit Ei in Ruccolasoße (der Ruccola vom eigenen Acker :D und die Eier aus dem Garten ;) ).
Dateianhänge
C_7594.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

zwerggarten » Antwort #155 am:

... Die Suppe gefällt mir am besten 8) ...
das suppenfoto ist ja auch wesentlich besser gelungen - beim rinderfilet wusste ich irgendwann nicht mehr, woher die fehlenden drei bis fünf arme nehmen, bevor alles wieder kalt wird... ::) :P :-\edit: auf die eier aus dem eigenen garten bin ich ein bisschen neidisch. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

agricolina » Antwort #156 am:

Das wollte ich auch sagen - erst dachte ich, Zwerggarten hat schon wieder ein neues Restaurant getestet - dann habe ich die Teller erkannt - sieht wahnsinnig toll aus alles, auch insgesamt eine sehr schöne Kombination. :D Toll!
erhama

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

erhama » Antwort #157 am:

Was für Leckermäulchen: Grießbrei mit heißen Himbeeren :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #158 am:

edit: auf die eier aus dem eigenen garten bin ich ein bisschen neidisch. :P ;)
:D Darfst Du! Habe letzten Sonntag noch drei kleine Chabo dazugesetzt :D . Ab Winter gibt es dann hoffentlich japanische Hühnereier 8) .Agricolina, bei Restaurantessen würde ich nix posten ;) . Weder Lob noch Tadel, das ist mir egal. Selbstgemachtes finde ich spannender :D .Hier gab es übrigens Penne mit Tomatensoße (pass. Tomaten, Paprika, Knoblauch, Frischkäse) und Parmesan.*schnappt sich den Grießbrei mit Himbeeren als süßen Mitternachtssnack :D *
Dateianhänge
C_7604.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Tara » Antwort #159 am:

Ich hatte gestern Spaghetti mit Rucola (plus Knoblauch, Chili, Sahne). Eigentlich jagt man die Hälfte der Rauke mit den anderen Zutaten, wenn sie gar sind, durch den Mixer, um eine Sauce zu machen, und hebt dann die andere Rauke roh unter die Spaghetti. Aber dazu ist meine Rauke inzwischen zu derb, und es schmeckt auch die Version für Faule hervorragend: Alles zusammen in die Pfanne, bis die Rauke und der Knoblauch gar sind, dann unter die Spaghetti mischen. Dazu gab es Pflücksalat.Heute gab's Restspaghetti mit Butter, viel Salbei und viel Muskat. Derzeit mein Lieblingsgericht.Morgen muß ich unbedingt ein Rezept für Melde finden, denn an den Triebspitzen meiner Melde habe ich heute Mehltau entdeckt. >:(
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Quendula » Antwort #160 am:

Tarte?Spinat (S.7, fast identischer Text zu Link davor)? Gemüse?Hab nur gelesen, dass die Melde wg einiger Inhaltsstoffe nur getrocknet oder gekochte verzehrt werden sollte. Schmeckt aber auch roh ganz lecker ::) .Im Großen und Ganzen kannst Du sie wie Spinat u ä verwenden ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Tara » Antwort #161 am:

Im Großen und Ganzen kannst Du sie wie Spinat u ä verwenden ;) .
Ich habe in meinem ganzen Leben nur einmal Spinat gekocht. ;) :-[ Danke für die Links! :)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Aella » Antwort #162 am:

Lecker was es bei euch so gab. Ich kann mir melde auch wunderbar als mangoldersatz für mangoldkartoffeln vorstellen.Hier gab's die letzten Tage unglaublich lecker gefüllte tappasschälchen, warmes fladenbrot, viel aioli, gebratene pimentos, Grüne und rote mojo, gegrillter fisch, spanferkel, Gemüse, Salate, ziegenkäse, mandelkuchen, ensaimadas, zuckersüße feigen, heimische Orangen und noch viiieeel viel Meer...äh mehr
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

Eva » Antwort #163 am:

Bei mir gab es gestern Topfenknödel. Die ersten beiden mit Sauerkraut, die nächsten beiden mit Erdbeermus und Zimtzucker.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?

oile » Antwort #164 am:

Ich war am Wochenende in Riga. Nach ein bisschen Orientierung wurde es zu einer kleinen kulinarischen Entdeckungsreise. Wir begannen mit einem wunderbaren Menü hier. Leider fiel uns erst nach einiger Zeit ein, dass wir das alles fotografieren könnten. ::) Immerhin habe ich meinen Nachtisch, ein köstliches Erdbeer-Pistazienparfait abgelichtet.
Dateianhänge
Erdbeerparfait_Riga.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten