News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

violette Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswert? (Gelesen 5607 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

violette Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswert?

Nemesia Elfensp. »

Moin zusammen,also ich hab es vorher artig mit der Suchfunktion versucht - aber zu "violett Spargel" kommen nur 2 Beiträge..................hat denn den niemand???Ich möchte mir gerne im frühen Herbst Spargel in violetter Farbe (link mal als Beispiel) pflanzen.Wer kann mir da wohl entsprechende Sorten empfehlen?und kaufe ich besser Pflanzen, oder Saatgut?Danke für jeglichen Hinweis!LGsendetNemesiaedit: dem Titel noch ein t geschenkt. :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Nemesia Elfensp. » Antwort #1 am:

Purpurspargel („officinalis violetta d`Albenga“) ist eine besondere Form des Grünspargels. Diese Sorte, dessen Ursprung in Italien liegt, trägt seinen Namen wegen seiner rot-violetten Farbe. Purpurspargel bildet den Farbstoff Anthocyan besonders aus und erhält dadurch seine Farbe.
von diesem link und dann habe ich doch noch etwas in unserem forum gefunden.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

und hier
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

zwerggarten » Antwort #3 am:

nimm jungpflanzen, wenn du schon in ca. drei bis vier jahren ernten willst. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28369
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Haben die ausgewachsenen "violetten" Spargelpflanzen auch noch Spuren von Violett mit drin. Irgendwie getönt (wie Bronzefenchel :D ), oder so ähnlich?Ich überlege nämlich auch, mir welche zu besorgen, halt eher für die Staudenrabatte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

zwerggarten » Antwort #5 am:

nein, jedenfalls hier nicht, leider - bis zum auswachsen der seitensprosse ist da vielleicht noch ein violetter hauch, aber allerspätestens mit der entfaltung des nadelfeinen laubs ist es vorbei mit dem noch etwas dunkleren grün.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Effi-B » Antwort #6 am:

Super und danke, Nemesia, ich war drauf und dran selbst diese Fragen zu stellen und lese hier voller Spannung mit.Solchen Spargel brauchen wir auch, unbedingt, wir lieben ihn.Grün oder violett wäre uns allerdings egal.
nimm jungpflanzen, wenn du schon in ca. drei bis vier jahren ernten willst. 8)
:P ;D :-[ :-XDas ist ja eine Zerreißprobe für die Geduld. :P Ginge es denn nicht etwas zügiger? Gibt es diese Grünspargelpflanzen nicht etwas adulter? Irgendwo?!
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Effi-B » Antwort #7 am:

Überhaupt, Nemesia, wenn du erlaubst....Welcher Boden wäre diesem Grünspargel denn genehm?Wir haben nährstoffreichen Superboden, etwas kalkig.Mag der das?Was mag der denn sonst noch gerne?In welcher Jahreszeit wird der am besten gepflanzt?
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

zwerggarten » Antwort #8 am:

soweit ich weiß, wird spargel bevorzugt (bzw. nur?!) auf gut durchlässigen böden angebaut, insbesondere sandigen (brandenburg/beelitz, niedersachsen/lüneburger heide) - das spricht für nässeempfindlichkeit. unsere jungpflanzen hatte ich im frühjahr gesetzt, meine ich - oder doch im herbst?! :P :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Effi-B » Antwort #9 am:

Danke, zwergo. :)Unser Boden ist weder lehmig noch sandig noch steinig. GG sprach von "Mersch" oder wie immer genannt, ich entsinne mich nicht.Wenn der erst in 3-4 Jahren erntefertig ist, wäre das natürlich schon ein gewaltiges Risiko, bei unserem Geiz an Platz.Wie ist denn der Ertrag? Sagen wir auf 2 laufende Meter.Ja, ich muss das alles erst nochmal googeln. :-[ :-X
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

zwerggarten » Antwort #10 am:

mit den verkaufsbündelüblichen 25 pflanzen hast du nach unseren erfahrungen in den ertragsjahren und natürlich während der erntezeit deutlich mehr als genug spargel für zwei personen. ;)pflanzabstand war 30 cm oder so ähnlich...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

oile » Antwort #11 am:

Durchlässig muss der Boden sein, aber gutes Futter braucht er auch. Ältere Pflanzen dürften schwierig zu pflanzen sein, schon einjährige Sämlinge haben ein beeindruckendes Wurzelwerk.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

martins9 » Antwort #12 am:

Danke, zwergo. :)Unser Boden ist weder lehmig noch sandig noch steinig. GG sprach von "Mersch" oder wie immer genannt, ich entsinne mich nicht.Wenn der erst in 3-4 Jahren erntefertig ist, wäre das natürlich schon ein gewaltiges Risiko, bei unserem Geiz an Platz.Wie ist denn der Ertrag? Sagen wir auf 2 laufende Meter.Ja, ich muss das alles erst nochmal googeln. :-[ :-X
Wieso denn Risiko? Du wirst doch wissen, ob du es willst oder nicht! Alles ordentlich vorbereiten, dann passt es doch. Klar muss man geduldig sein, aber du kannst doch an die Seiten andere Sachen pflanzen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

zwerggarten » Antwort #13 am:

das hat hier nur im allerersten standjahr funktioniert - seitdem saugt der ausgewachsene spargel nach der erntephase alles wasser und alle nährstoffe weg, jedenfalls bei unserer extensiven pflege... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:violetter Spargel: Welche Sorten sind empfehlenswer?

Nemesia Elfensp. » Antwort #14 am:

Überhaupt, Nemesia, wenn du erlaubst....
:Daber ja Frl. Helga, sogar sehr gerne!der "Kahn" nimmt ja grade "richtig Fahrt auf" - hatte ja anfänglich ein wenig 'rumgedümppelt.....................Ich freue mich, wenn wir recht üppig zu dem Thema zusammentragen - da haben wir ja schließlich dann alle ' was von. ;DJa, ich habe dies Frühjahr grünen Spargel gepflanzt - sandiger Boden (19 Bodenpunkte, niedriger Grundwasserspiegel im Sommer) - rund um uns herum sind große Spargelfelder.........weiß natürlich - aber der farbige ist leckerer, finde ich.Drum also der grüne und auch gerne der "rote"/ violett.Gerne hätte ich ja einen Sortenvergleich der farbigen Sorten und ich wüste auch gerne, ob es diese Sorten als rein männliche Sorte/Pflanzen gibt?Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten