News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brombeeren Sortenfrage (Gelesen 13905 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Brombeeren Sortenfrage

invivo » Antwort #45 am:

Ist mir noch immer ein Rätsel. Mittlerweile wird sie von vielen im Netz angeboten, zumindest manche von denen werden sie doch wohl vor der Aufnahme ins Programm getestet haben, Lubera hat z.B. auch eine stachellose im Angebot und der gute Mann wirkt immer so vertrauenserweckend. ;) In seinen Videos zur Navaho sagt er auch wie man sie schneidet, oder durch frühen Schnitt die Froshärte verbessert.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Brombeeren Sortenfrage

schwarze Tulpe » Antwort #46 am:

Wer hat langjährige Erfahrung mit der Brombeersorte Dorman Red ?Häberli beschreibt sie als eine Kreuzung aus Rubus parvifolius x Dorsett. Früchte: Groß, rund, hellrot, glänzend, hoher ErtragAroma: MaulbeerähnlichWuchs: Brombeerähnlich, dunkelgrünes Laub, leicht bedornt, leuchtend gelborangene Herbstfärbung.Zusatzfrage: Macht sie starke Wurzeläusläufer?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Brombeeren Sortenfrage

Elro » Antwort #47 am:

Zusatzfrage: Macht sie starke Wurzeläusläufer?
Bis jetzt keine, höchstens Absenker wenn man den Trieb auf den Boden legt.So großfrüchtig finde ich sie nicht, 1-1,5cm im Durchmesser, Himbeeren sind größer.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Brombeeren Sortenfrage

schwarze Tulpe » Antwort #48 am:

@Elro - es klingt zwischen den Zeilen, als wäre diese Brombeersorte Dorman Red eine Enttäuschung.Wie schmeckt sie denn? Lohnt der Anbau?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Brombeeren Sortenfrage

Elro » Antwort #49 am:

Klar lohnt die sich und enttäuschend ist sie auch nicht.Ich finde den Geschmack mild, das Aussehen und Wuchs ist sie ähnlich wie die Weinbeere, nur ist die Weinbeere säuerlicher vom Geschmack und hat dichtere Bestachelung.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Brombeeren Sortenfrage

schwarze Tulpe » Antwort #50 am:

Elro - habe vielen Dank für die Beschreibung.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
jkr
Beiträge: 29
Registriert: 12. Aug 2011, 09:37

Re:Brombeeren Sortenfrage

jkr » Antwort #51 am:

Wer hat langjährige Erfahrung mit der Brombeersorte Dorman Red ?Häberli beschreibt sie als eine Kreuzung aus Rubus parvifolius x Dorsett. Früchte: Groß, rund, hellrot, glänzend, hoher ErtragAroma: MaulbeerähnlichWuchs: Brombeerähnlich, dunkelgrünes Laub, leicht bedornt, leuchtend gelborangene Herbstfärbung.Zusatzfrage: Macht sie starke Wurzeläusläufer?
Ich habe mir im August 2013 eine Dorman Red gekauft und kann daher keine langjährigen Erfahrungen weitergeben, aber mal ein ersten Eindruck. An der noch jungen Pflanze hingen sogar einige Früchte, die jedoch fast alle meine Kinder genascht haben. Ich habe nur eine probiert und fand den Geschmack ansprechend gut. Die Früchte waren bei mir deutlich größer als Himbeeren und sahen durch ihr hellrot glänzendes Erscheinungsbild fast aus wie unecht, da so makellos^^ Der Wuchs gleicht einer Brombeere / japan. Weinbeere.Heuer hat die Planze drei neue Austriebe gebildet, die längere Zeit eine Wachstumspause eingelegt haben und nun jetzt weiterwachsen. Ich vermute mal, da die Pflanze noch jung ist, dass nur evtl. nur ein Trieb eine relevante Größe erreichen wird. Die Triebe kamen fast direkt neben dem Haupttrieb aus dem Boden. Um zu beurteilen, ob im Lauf der Zeit auch weiter entfernte Ausläufer auftauchen wird es wohl noch einige Jahre brauchen.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Brombeeren Sortenfrage

schwarze Tulpe » Antwort #52 am:

danke, das klingt wieder interessant. 3 Austriebe sind viel, wenn ich es mit meiner dornenlosen Brombeere vergleiche, die brauchte lange bis sie endlich 3 neue Triebe entwickelte. Die Farbe der Beeren reizt mich, ein neuer Farbfleck im Garten.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Antworten