News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 152240 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013 - 2014

partisanengärtner » Antwort #510 am:

Schon geändert Eveline
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013 - 2014

Eveline † » Antwort #511 am:

Wow, ich freue mich sehr. Dann kann ich sie auch über Kreuzbestäubung vermehren. :D :D :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013 - 2014

partisanengärtner » Antwort #512 am:

Es wird wohl noch zwei Jahre dauern bis die blühen. Aber vielleicht hat das noch treibende Original ja eine Nebenzwiebel gemacht.Wo ist denn Deine her?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013 - 2014

Eveline † » Antwort #513 am:

Auch aus China, aber eben leider nur 1 Stück bestellt.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013 - 2014

Eveline † » Antwort #514 am:

Ich hatte in letzter Zeit mehrfach versucht, dieses schöne Orange der (namenlosen) Lilium-Hybride auf ein Foto zu bannen, leider vergeblich. Aber jetzt ist es gelungen, als ich Centaurea macrocephala fotografieren wollte. :-X
Dateianhänge
Lilium_Hybride_2014-06-21.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Lilium 2013 - 2014

Venga » Antwort #515 am:

So schöne Lilien habt ihr.Ich bin gespannt,ob, meine letztes Jahr gesäte Lilium Regale, echt ist.Die sind recht hoch und zart. Werden aber dieses Jahr wahrscheinlich noch nicht blühen.Die rosa und orangen Lilien haben ordentlich gelitten. Da fehlen einige der Knospen. Bei einer gibt es nur eine Knospe, die sehr dunkel ist. Da weiß ich die Farbe noch nicht.Die rote bekam ich letztes Jahr getopft.Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013 - 2014

oile » Antwort #516 am:

Der Knospenstecher hat bei mir leider auch zugeschlagen. Und dann habe meine Lilien dieses Jahr soviel wie noch nie unter Botrytis zu leiden. Ich bin etwas frustriert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013 - 2014

knorbs » Antwort #517 am:

geht mir auch so oile...martagon komplett ausfall wg. zu frühem austrieb in kombination mit den nachtfrösten. bei lankongense habe ich auch schon einige knospen verloren wg. lilienfliege. die letztes jahr sehr kräftigen L. sulphureum (~2 m + höher) sind nicht erschienen bzw. nur ein paar kleine dünne stängel, wahrscheinlich aus stängelbulbillen. ist mir unerklärlich. ::) L. leucanthum dagegen heuer sehr kräftig.Lilium canadense hält sich bei mir nicht in meinen sandig-humosen boden...1-3 jahre + dann sind sie verschwunden. jetzt läuft wieder ein versuch, diesmal direkt in kalkfreien lehmigen sand aus dem fichtelgebirge. schau mer mal, wie das dann nächstes jahr aussieht. jetzt blühen die ersten...sind von dix. da hab ich statt der normalform wohl die aus meiner sicht schönere L. canadense var. coccineum bekommen. 8)Lilium canadense var. coccineum
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013 - 2014

oile » Antwort #518 am:

Sehr, sehr schön. :D knorbs, wenn Du mit Deiner Erfahrung dieses Jahr auch so kämpfst, bin ich ja etwas "beruhigter". Aber dieser Botrytisbefall macht mich schon nachdenklich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013 - 2014

Eveline † » Antwort #519 am:

Neben den Wildlilien auch einige schöne Hybriden im Garten zu haben tröstet ein wenig, wenn die Arten nicht so gedeihen, wie man sich das vorstellt. Ich freue mich gerade über meine orangefarbene Hybride, die sehr lange blüht und mir schon von Weitem entgegenleuchtet. :)
vormals "vanessa"
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilium 2013 - 2014

mickeymuc » Antwort #520 am:

Hier sind gerade die Holland-regale in voller Blüte - ich hätte mir ja denken können dass keine reine Wildform so prächtig wird. Die ganze Straße ist in eine Duftwolke gehüllt...herrlich!
Dateianhänge
LilienK.jpg
Viele Grüße aus dem Ermstal !
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilium 2013 - 2014

mickeymuc » Antwort #521 am:

Diese hier wurde als regale album verkauft, die meisten sind deutlich kleiner aber diese sticht jedes Jahr heraus. Die Blätter sind sehr hellgrün. Toll sind sie auch !
Dateianhänge
regale_album.jpg
Viele Grüße aus dem Ermstal !
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilium 2013 - 2014

mickeymuc » Antwort #522 am:

Jetzt mla wieder zu etwas Seltenerem: diese gehört zu den "Bellingham Hybrids" und blüht zum ersten Mal. Ich finde sie toll, auch die quirligen Blätter sind sehr hübsch. Ausserdem ist sie gut wüchsig.
Dateianhänge
Bellingham_1.jpg
Viele Grüße aus dem Ermstal !
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilium 2013 - 2014

mickeymuc » Antwort #523 am:

nochmal die Blüte aus der Nähe
Dateianhänge
Bellingham_2.jpg
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2013 - 2014

Zwiebeltom » Antwort #524 am:

Also wenn diese Bellingham Lilie zufällig Bulbillen bilden würde... ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten