News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
weisse und/oder gelbe Erdbeeren (Gelesen 9487 mal)
Moderator: cydorian
weisse und/oder gelbe Erdbeeren
ich lese immer wieder ueber weisse oder gelbe Erdbeerendass sie besser tragen als rotedass Voegel die Fruechte in Ruhe lassendass sie aromatischer sind als rote...aber hier hab ich noch nie Pflanzen zu kaufen gesehenErdbeeren aus Samen zu ziehen hab ich nur ein einziges Mal mit Walderdbeeren versucht, nicht gerade erfolgreichwer hat weisse oder gelbe Erdbeeren?sind sie wirklich habenswert?
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Hier werden weiße seit Jahren in vielen Gartencentern angeboten - man kann die Früchte dort stiebitzen und verkosten - haben wir gemacht und uns dann gegen diese Sorten entschieden. Geschmacklich sind sie gar nicht mal so schlecht, aber die Optik hat etwas Unnatürliches/Widerliches.Wir brauchen Erdbeeren für Torten und Joghurts, die würden mit der Fruchtfarbe gruselig aussehen - aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Marmelade draus appetitlich wirkt.LG
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
"Unnatürlich, widerlich und gruselig"Auf den Schreck musste ich gleich zwei von ihnen und zwei Mieze Schindler essen.Natürlich sehen sie ganz spaßig und etwas unnatürlich porzellanig ( wenn sie noch ganz weiß sind) aus und sind genauso wie andere Erdbeeren nicht für jeden Zweck geeignet. Sie sind mit Sicherheit nicht aromatischer als gute Naschsorten von Erdbeeren. Sie gehen etwas in Ananasrichtung, allerdings nicht in Richtung vollreife Ananas etwa aus Thailand. Ich bin auf jeden Fall froh über meine, sie haben eben geschmacklich etwas besonderes. Mieze Schindler würde ich ja auch nicht für eine Torte oder Marmelade nehmen, dann nimmt man eher etwas, was eine festere Struktur hat. Walderdbeeren über Samen habe ich auch noch nicht vermehrt, aber normale Erdbeeren gehen ganz einfach, um die Nüsschen zu bekommen kann man die Erdbeeren schälen, Schale auf einen Teller pappen und dann bei Trockenheit abrubbeln. Oder einfach Erdbeeren zu einem Milchshake verarbeiten und dann die Nüsschen aus dem Boden des Glases nehmen. Bei der Vermehrung gibt's nur das Problem, dass sie bei voller Wärme eben nicht keimen. Ansonsten sind die kleinen Pflanzen relativ zügig, bei kaum einer anderen Obstzüchtung sieht man so schnell den Fortschritt. Ob die weißen Sorten komplett sortenrein wiederkommen würden, ist natürlich eine Frage. Wahrscheinlich verkauft auch irgendein Samenhöker etwas zur Anzucht geeignetes.Ich finde auch optische Abwechslung ganz gut. Schwarze, gelbe, orange und rote Himbeeren sehen ja nicht schlecht aus, aber bei Erdbeeren bekommt man ja auch in Bezug auf die Größe ein noch schöneres Spektrum zusammen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
witzig, bei diesen stichworten muss ich nicht an weiße erdbeeren, sondern an hemerocallis denken."Unnatürlich, widerlich und gruselig" ...


schöne und passende beschreibung!... porzellanig ...

das sehe ich auch so.Ich finde auch optische Abwechslung ganz gut. Schwarze, gelbe, orange und rote Himbeeren sehen ja nicht schlecht aus, aber bei Erdbeeren bekommt man ja auch in Bezug auf die Größe ein noch schöneres Spektrum zusammen.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Wer gerne in Porzellan beißt, ist damit offenbar gut beraten.schöne und passende beschreibung!... porzellanig ...

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Ich habe eine kleine weiße Erdbeere, die gut trägt. Die Vögel lassen sie in Ruhe und schmecken tut sie gut.Ich mag ja auch blaue Erbsen und blaue Bohnen und blaue und rote Kartoffeln.Ich finde die Farbenvielfalt gut.Lila Spargel mag ja auch nicht jeder:)LG von July
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
doch, doch, mein auge isst so gut wie immer mit, lebensfroh, neugierig und lustvoll - art und weise einer assoziation und wertung verrät des geistes kind.... anscheinend ißt nicht bei jedem das Auge mit.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Gut gesagt! Diese bunten Sorten sind in der Regel geschmacklich nicht unverzichtbar - wer es bunt liebt, sollte sie einfach ausprobieren.Pinker, grüner oder blauer Zuckerguß soll ja auch einigen schmecken - wenn man den aktuellen Cake-Pop-Trend beobachtetIch habe eine kleine weiße Erdbeere, die gut trägt. Die Vögel lassen sie in Ruhe und schmecken tut sie gut.Ich mag ja auch blaue Erbsen und blaue Bohnen und blaue und rote Kartoffeln.Ich finde die Farbenvielfalt gut.Lila Spargel mag ja auch nicht jeder:)LG von July

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Viel Freude auch weiterhin beim Pflegen Deiner Vorurteile..... art und weise einer assoziation und wertung verrät des geistes kind.

- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
ach was, ich pflege lieber meine leckeren nicht-wuchernden weißen monatserdbeeren!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Ich habe gelernt, dass man Vorurteile bezüglich Aussehen grundsätzlich in die Tonne kicken kann.Auf die inneren Werte kommt es an. Das trifft überhaupt auf weite Bereiche zu.Es gibt heutzutage noch jede Menge Menschen, denen nur rote Tomaten schmecken. Tomaten müssen rot sein. Analog wohl zu Erdbeeren.Manche Leute verpassen eben das Beste, aber wenn sie es nicht wissen, ists ja auch nicht so tragisch.Wenn man dann sieht, dass unsere Altvorderen eine solche Geschmacksvielfalt und Sortenvielfalt erst aufgebaut haben und diese durchaus zu schätzen und schmecken wussten....in mancher Hinsicht war man damals schon weiter als heute, finde ich ;)Zum Thema weiße Erdbeeren: Ich hab nur eine "weiße" Sorte, die "Lößnitzer Weiße". Die Beeren sind auch nicht weiß, sondern werden bei Vollreife rosafarben. Schmecken tun sie sehr lecker, eine andere Geschmacksnuance. Kein Wunder, es ist ja auch eine andere Erdbeerart, von der sie abstammt.Sie könnte jetzt aber die roten Erdbeersorten nach meinem Geschmack auch nicht ersetzen, da die roten bei mir einfach ertragreicher sind und sich dadurch auch besser verarbeiten lassen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Und ich habe gelernt, daß ein 'besonderes' Aussehen nicht automatisch mit einem besonders guten Geschmack einhergeht. Es gibt heute auch jede Menge Menschen, die sich vom exklusiven Aussehen überzeugen lassen und nicht von den inneren Werten. Manche Leute glauben, das Sie ansonsten das Beste verpassen, aber wenn ihnen der Geschmack nicht so wichtig ist, ists ja auch nicht so tragisch.Eine Blindverkostung würde helfen. Mich hat der Geschmack der hier angebotenen Sorte nicht überzeugt; viele andere hier anscheinend auch nicht - sie wurde bald in großen Mengen abverkauft.LGPS: Evolutionär sinnvoll ist das allemal - Früchte tragen Lockfarben, damit sie gefressen/gegessen werden. Weiße Erdbeeren sind genau so überlebenstüchtig wie weiße Löwen und menschliche Individuen, die diese instinktgesteuerten Programme (Warnfarben, Lockfarben, etc.) nicht befolgt haben, hatten häufig ein abenteuerliches, aber kurzes Leben.Ich habe gelernt, dass man Vorurteile bezüglich Aussehen grundsätzlich in die Tonne kicken kann.Auf die inneren Werte kommt es an. Das trifft überhaupt auf weite Bereiche zu.Es gibt heutzutage noch jede Menge Menschen, denen nur rote Tomaten schmecken. Tomaten müssen rot sein. Analog wohl zu Erdbeeren.Manche Leute verpassen eben das Beste, aber wenn sie es nicht wissen, ists ja auch nicht so tragisch.

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Sollte es sich bei den weißen Erdbeeren um Sorten von Fragaria moschata handeln, kann ich es nachvollziehen, warum sie nicht in großen Mengen in den Handel kommen. Die Früchte reifen nicht nach, d.h. man muss bis zur Vollreife warten. Außerdem sind sie extrem druckempfindlich. Das Geschmackserlebnis allerdings ist umwerfend - aber eben anders als man es von den gewohnten Erdbeeren erwartet. Und da macht der normale Endverbraucher nicht mit. Der will seine großen roten Erdbeeren haben, die so schmecken, wie "schon immer" und möglichst auch noch nach einem Tag frisch aussehen.Mit Evolution gerade in Fragen der Geschmacksentwicklung herzukommen halte ich für eine argumentatorische Sackgasse. Ohne Mut und Offenheit in diesem Bereich geht es nicht.Eine Blindverkostung würde helfen. Mich hat der Geschmack der hier angebotenen Sorte nicht überzeugt; viele andere hier anscheinend auch nicht - sie wurde bald in großen Mengen abverkauft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Habe seit drei jahren die With pinebeery und ich finde den geschmacht gut súss zwischen erdbeere und ananas,aber wie sagt man so schón geschmack ist geschmachssache 

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren
Ich auch - es ging mir aber nicht um Geschmacksentwicklung sondern die biologisch sinnvolle und daher instinktive Abneigung gegen Früchte, die nicht in Lock- sondern Warnfarben daherkommen. Und es geht auch heute noch sehr wohl ohne Mut und Offenheit in diesem Bereich - der alte Spruch 'was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht' trifft nach wie vor auf den Großteil der Menschheit zu.Mit Evolution gerade in Fragen der Geschmacksentwicklung herzukommen halte ich für eine argumentatorische Sackgasse. Ohne Mut und Offenheit in diesem Bereich geht es nicht.
