News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weisse und/oder gelbe Erdbeeren (Gelesen 9488 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Martina777 » Antwort #15 am:

Was mich bei diesem Thema interessieren würde: Welche von den nicht roten Erdbeeren Geschmacksnuancen aufwarten, die rote nicht haben.Eine weisse wurde ja schon genannt - wie ist das bei gelben / orangelachsroten?Welche mögt Ihr am liebsten und wie schmecken sie?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

oile » Antwort #16 am:

der alte Spruch 'was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht' trifft nach wie vor auf den Großteil der Menschheit zu. ;)
Sagte ich das nicht schon so ähnlich? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Ich habe gelernt, dass man Vorurteile bezüglich Aussehen grundsätzlich in die Tonne kicken kann.Auf die inneren Werte kommt es an. Das trifft überhaupt auf weite Bereiche zu.Es gibt heutzutage noch jede Menge Menschen, denen nur rote Tomaten schmecken. Tomaten müssen rot sein. Analog wohl zu Erdbeeren.Manche Leute verpassen eben das Beste, aber wenn sie es nicht wissen, ists ja auch nicht so tragisch.
PS: Evolutionär sinnvoll ist das allemal - Früchte tragen Lockfarben, damit sie gefressen/gegessen werden. Weiße Erdbeeren sind genau so überlebenstüchtig wie weiße Löwen und menschliche Individuen, die diese instinktgesteuerten Programme (Warnfarben, Lockfarben, etc.) nicht befolgt haben, hatten häufig ein abenteuerliches, aber kurzes Leben. ;D
Hmm, und die Lockfarbe ist dann die rote Farbe? Oder doch die Warnfarbe? ;)Ich würde nicht pauschal sagen, dass alle weißen besser schmecken, oder alle roten. Es gibt ja bei den roten auch enorme Unterschiede im Geschmack.Ich kann auch nicht sagen, dass grüne Apfelsorten schlechter schmecken als gelbe oder rote.Man muss einfach ausprobieren und seinen Favoriten finden.Ich hab die "Weiße Lößnitzer" auch nur gepflanzt, weil sie sehr trockenheitsfest sein soll und früher auch als "Weinbergserdbeere" als Unterkultur für Reben benutzt wurde.Ich hab sie auch nicht im "Nutzgarten", sondern eben in einem trockenen Staudenbeet, wo auch Reben stehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Martina777 » Antwort #18 am:

Die Rebengegend wäre bei mir auch noch nutzbar - genau solche Spezialisten suche ich.Was Geschmack betrifft: Durch die Mieze Schindler und die Walderdbeeren bin ich natürlich arg verwöhnt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12163
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

cydorian » Antwort #19 am:

Ich hab sie auch nicht im "Nutzgarten", sondern eben in einem trockenen Staudenbeet, wo auch Reben stehen.
Und, packt sie das, trägt sie? So was trockenfestes suche ich nämlich auch.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Ich hab sie erst im Frühjahr gesetzt, ich suchte ja auch sowas trockenresistentes. Die Pflanze hat offensichtlich keine Probleme mit der Trockenheit, es waren aber nur wenige Früchte dran. Diese sind auch kleiner als die gewöhnlichen Erdbeeren, aber sehr lecker!Die Erklärung mit den Weinbergen war aber einleuchtend gewesen. Bei Deaflora ist das ganz nett erklärt.Diese Erdbeere ist eine andere Art wie unsere Gartenerdbeeren, bzw. nur ein Elternteil davon. Es ist eine Sorte von Fragaria virginiana. Weinbergserdbeeren gelangten demzufolge im 18. Jahrhundert zusammen mit burgundischen Reben zu uns.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

hymenocallis » Antwort #21 am:

Hmm, und die Lockfarbe ist dann die rote Farbe? Oder doch die Warnfarbe? ;)
Rot, Gelb und Schwarz sind nur in Kombination miteinander Warnfarben. Für Menschen sind weiße Früchte von Wildsträuchern häufig giftig. Zu Lockfarben: http://de.wikipedia.org/wiki/Endochorie
Mediterraneus hat geschrieben:Ich hab die "Weiße Lößnitzer" auch nur gepflanzt, weil sie sehr trockenheitsfest sein soll und früher auch als "Weinbergserdbeere" als Unterkultur für Reben benutzt wurde.Ich hab sie auch nicht im "Nutzgarten", sondern eben in einem trockenen Staudenbeet, wo auch Reben stehen.
Deine Erklärungen zu dieser speziellen Sorte sind sehr aufschlußreich - für einzelne Standorte dann eine kluge Wahl, Walderdbeeren würden es dort wohl nicht schaffen.LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Martina777 » Antwort #22 am:

Ich hab sie erst im Frühjahr gesetzt, ich suchte ja auch sowas trockenresistentes. Die Pflanze hat offensichtlich keine Probleme mit der Trockenheit, es waren aber nur wenige Früchte dran. Diese sind auch kleiner als die gewöhnlichen Erdbeeren, aber sehr lecker!Die Erklärung mit den Weinbergen war aber einleuchtend gewesen. Bei Deaflora ist das ganz nett erklärt.Diese Erdbeere ist eine andere Art wie unsere Gartenerdbeeren, bzw. nur ein Elternteil davon. Es ist eine Sorte von Fragaria virginiana. Weinbergserdbeeren gelangten demzufolge im 18. Jahrhundert zusammen mit burgundischen Reben zu uns.
Hach, wie schön! Eine Geschichte gibts auch noch dazu - ganz mein Fall!Die steht schon mal fest, danke Mediterraneus!Dann hab ich Weinbergtulpen (so das böse Vieh nicht alle frißt) und Weinbergerdbeeren ... Zwiebeln und Knoblauch wären hier noch passend.Wie mir mein Bekannter (Weinspezialist) ja erzählt hat, war diese Parallelnutzung teilweise sogar sehr wichtig für die Versorgung der Familie bzw. des Gutes.
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:weisse und/oder gelbe Erdbeeren

Soili » Antwort #23 am:

Ich habe vorletztes Jahr die weiße Monatserdbeere von Userin Brennnessel ausgesät, sie hat im selben Jahr getragen, steckt wegen Wühlmausgefahr in viel zu kleinen Töpfen im Beet versenkt und kriegt sehr selten Wasser und trägt trotzdem reichlich Früchte.
Antworten