Ich hab mittlerweile mal den Freund Google benutzt und, was ein Wunder, tatsächlich Leimringe gefunden. Hab dann auch direkt mal einen Raupen- und Ameisenleimring bestellt. Beim Googlen habe ich dann auch festgestellt, dass die Ameisen, die so lustig in meinem Baum raumwuseln, gar nicht so toll sind, sondern da ihre Blattlaus-Kolonie pflegen. Ich dachte, die naschen vielleicht ein bisschen von den Früchten oder Blüten und sind gut für den Garten. Aber nein, die sind total schlecht für den Baum

Mit dem Boden hast Du recht, der ist eine totale Katastrophe. Sobald man 10 cm in die Tiefe geht, kommen einem Haufen weise Steine und Tonscherben entgegen und ab 20 cm kommt teilweise schon gelber Sand. Ich habe mir auch sagen lassen, dass nach dem Bau der Siedlung (~2008) gar kein Mutterboden aufgeschüttet wurde, sondern einfach der Aushub der Baugruben und dann eine sehr dünne Schicht Mutterboden an den Stellen, wo Rasenflächen entstanden sind. Ich weiß nicht, ob das auch noch eine Rolle spielt, aber die Siedlung wurde auf einem vor Jahrzehnten trockengelegten Moor gebaut. Muss man da irgendwas für den Baum tun? Düngen oder ähnliches? Ich habe im Frühjahr eine dicke Schicht Rindenmulch um den Baum herum verteilt. Wie viel Wasser sollte man so einem Baum denn geben? Ich hab ihm vorhin aus Gefühl eine 10 Liter Kanne gegönnt.