News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196051 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #600 am:

Der ware was für mich, wenn ich denn noch weiter züchten würde. :'(
Ich glaube, ich mache mal was ganz Verrücktes und kreuze sie mit Arno's Bow Tie , die blüht nämlich auch heute!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #601 am:

Verrückte Kreuzungen muss man manchmal machen. :D Fürs Auge wird es sicher interessant, für die Form eher weniger.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #602 am:

hat einer von euch eine schöne gefüllte rosafarbene? Dublin Elaine ist mir mal aufgefallen in einem Garten. Ich brauche die für eine psychedelische Pflanzung, in der schon Schnickel Fritz, Fashion Trend und Peggy Jeffcoat vorhanden ist und Double River Wye noch hinzugefügt wird.
Im elterlichen Garten gab es außer P.J. noch die gefüllten Sorten 'Dublin Elaine', 'Jean Swann', 'Land of Cotton' und Madge Cayse' von Joiner, die aber nicht zeitgleich mit der Peggy blühen. Sie ist immer die erste. Die Blüten variieren in den Farben creme bis pfirsich, außer 'Dublin Elaine, die immer ein reines rosa als Farbton zeigt. 'Land of Cotton' hat die größte Blüte.Hemerocallis 'Dublin Elaine'Hemerocallis 'Land of Cotton'
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

ninabeth † » Antwort #603 am:

Bin gespannt, wer die erkennt: jedes Jahr eröffnet diese Taglilie (Namenssorte) mit 3-4 solcher Blüten....na, na...? ??? Um rege Beteiligung am Quiz wird gebeten ! ;D
Happy Hooligan, vielleicht ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #604 am:

hat einer von euch eine schöne gefüllte rosafarbene? Dublin Elaine ist mir mal aufgefallen in einem Garten. Ich brauche die für eine psychedelische Pflanzung, in der schon Schnickel Fritz, Fashion Trend und Peggy Jeffcoat vorhanden ist und Double River Wye noch hinzugefügt wird.
Im elterlichen Garten gab es außer P.J. noch die gefüllten Sorten 'Dublin Elaine', 'Jean Swann', 'Land of Cotton' und Madge Cayse' von Joiner, die aber nicht zeitgleich mit der Peggy blühen. Sie ist immer die erste. Die Blüten variieren in den Farben creme bis pfirsich, außer 'Dublin Elaine, die immer ein reines rosa als Farbton zeigt. 'Land of Cotton' hat die größte Blüte.Hemerocallis 'Dublin Elaine'
es wird immer klarer, ich will die. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Ah, da fällt mir Rolf Offenthal ein! Der hat sie aber nicht. :( Double Hemerocallis habe ich hier ein Sortiment gefunden. Ice Cream Dream ist auch schön, sehe ich da. Siloam Double Classic habe ich vor ein paar Jahren weitergereicht. :-\ Also, bleibt es bei Dublin Elaine und ich suche noch einen Anbieter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #605 am:

Holger Kühne hatte einige gefüllte Joiner-Sorten und D.E. war, glaube ich auch dabei....
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Janis » Antwort #606 am:

Ist das tatsächlich eine realistische Farbwiedergabe?
LG Janis
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #607 am:

Holger Kühne hatte einige gefüllte Joiner-Sorten und D.E. war, glaube ich auch dabei....
:D danke! An den hatte ich gar nicht mehr gedacht! ;D Mal sehen ob er die Sorte liefern kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #608 am:

Gelb mal aus anderem Winkel ;)
Dateianhänge
Sml_Ruckseite_im_Licht_salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #609 am:

eine üppige Schöne, aus dem 'Paradies' in Norddeutschland :)
Dateianhänge
Sml_Haase_dunkellila_salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #610 am:

heute ganz in Grün, schon morgens um Acht hat sie mich erneut begeistert!
Dateianhänge
Yamashita_salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #611 am:

Oy Vey! Mal ganz anders ;)
Dateianhänge
Oy_Vey_salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #612 am:

Für die Liebhaber morbider Farben - ich hab da kaum was, aber die könnte passen:Carolina Heritage:
könnte nicht nur, tut es :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #613 am:

Bin gespannt, wer die erkennt: jedes Jahr eröffnet diese Taglilie (Namenssorte) mit 3-4 solcher Blüten....na, na...? ??? Um rege Beteiligung am Quiz wird gebeten ! ;D
Na, die Beteiligung war ja nicht rege! ;) War aber auch ver.. schwer!Hier die Lösung
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #614 am:

Bin gespannt, wer die erkennt: jedes Jahr eröffnet diese Taglilie (Namenssorte) mit 3-4 solcher Blüten....na, na...? ??? Um rege Beteiligung am Quiz wird gebeten ! ;D
Na, die Beteiligung war ja nicht rege! ;) War aber auch ver.. schwer!Hier die Lösung
nochmal, das Bild wollte nicht!
Dateianhänge
Starbase_Alpha__em.jpg
Antworten