
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 286376 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:grüntöne - der blog von Nick
ich hab auch so was.....Löhe und Fläuse

Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich glaub, die Logopäden nennen das Paraphasien. Die gibt es wohl in den verschiedensten Ausprägungen.Ich habe neulich gesagt, ich müsste mal wieder mit dem Mähdrescher Rasen mähen. ::)Eva, kommst du aus Sachsen? 

- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:grüntöne - der blog von Nick
Der Text - so treffend, die Wortwahl - ein Genuss. Nick;, Deine grüntöne begeistern mich immer wieder! :DAch ja, ich vertausche regelmäßig die Begriffe Tomate und Banane.....
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Wie schön ich bin nicht alleine!
Vogelscheuche und Heuschrecke ...



- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
............das kann ich gut nachvollziehen - schießlich sind beide essbar und beide haben eine kräftige Färbung - da ist die Ähnlichkeit ja durchaus naheliegendAch ja, ich vertausche regelmäßig die Begriffe Tomate und Banane.....

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:grüntöne - der blog von Nick
es ist wunderbar zu lesen, daß es noch mehr menschen gibt, die im eifer des gefechts oder wegen anderer sinnesüberlastung die wegstaben verbuchseln oder gar das wort aus dem letzten gedanken in den satz für den übernächsten gedanken einbinden. es entbehrt zwar jeder logik, banane mit tomate zu verwechseln, das hirn wird sich schon was dabei denken. die synaptischen verschaltungen haben halt auch ein eigenleben.
der gelbtafelvergleich gefällt mir, als farbenverliebte, unvergleichlich gut. genauso isses ! 


Re:grüntöne - der blog von Nick
..... und eine fernsehsendung : kentucky schreit ficken.

Re:grüntöne - der blog von Nick
Heute erst mussten ich und mein Gegenüber am anderen Ende der Leitung (bei einer großen Krankenkasse) in lautes Gelächter ausbrechen, als er sich statt mit "Herzlich willkommen" mit "Herzlichen Glückwunsch" meldete. "Dafür, dass ich zu Ihnen durchgekommen bin?"

Re:grüntöne - der blog von Nick
noch heute ist das wort "täterpaul" aus der kleinkinderzeit meines sohnes bei uns in gebrauch. eigentlich heißt es "papertowel" .
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
..............na ja, der Eifer erwuchs eher aus der Not heraus und das war dann nicht mehr lustig für mich als Betroffene - und auch im Blog heißt es ja, daß es dann irgend wann nicht mehr lustig war.Ich arbeitet zu dieser Zeit mit viel Publikumsverkehr und fürchtete mich dann irgenwann vor jeder neuen Begegnung mit der Kundschaft, weil ich nie wußte, wann ich wieder "hängenbleiben" würde - und es geschah nicht nur im "Eifer des Gefechts" oder durch Sinnesüberlastung - es war völlig unberechenbar und konnte zu jeder möglich und unmöglichen Situation geschehen.Für mich war es wunderbar, als es aufhörte! - es war sehr kräftezehrend und hatte mich im täglichen Umgang mit anderen Menschen inzwischen sehr eingeschränkt.Paraphasie:es ist wunderbar zu lesen, daß es noch mehr menschen gibt, die im eifer des gefechts oder wegen anderer sinnesüberlastung.................
Paraphasie ist eine Wortverwechslungsstörung....................Diese Störung ist sowohl bei Kindern in der Entwicklungsphase als auch bei älteren Menschen zu beobachten - siehe Wernicke-Aphasie ; sie tritt auch in vielen Krankheitsbildern auf............
Wir haben nur dieses eine Leben.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:grüntöne - der blog von Nick
ob nun verwechselt oder nicht....mich hat das "zublatten" an meine reaktionen im frühling erinnert, wenn ich auf kargem boden zwei triebe von etwas entdecke und dieses erstaunliche wunder und ereignis mit 250 bildern (links, rechts, oben, schräg, bei morgenlicht...) festhalten muss um meiner sprachlosen bewunderung- neudeutsch zublatten genannt- ausdruck verleihen zu können




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:grüntöne - der blog von Nick
bewahren wir uns diese staunen-können, in welcher form es sich auch äußert.unter umständen zerre ich lap mit der zahnbürste im mund in den garten - duhu, komma ganz schnell, kuck ma', hier dasda - was meist nur ein blubberndes hmhm hervorbringt, doch habe ich meine freude geteilt.was wäre denn, wenn wir uns nicht mehr über grüne spitzchen oder schöne farben freuen würden ? und unsere pflanzen mit einen "wurde ja auch langsam zeit " begrüßten ?
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich habe eben entdeckt dass meine verloren geglaubte Stevia noch lebt *freu*. Sie war letztes Jahr nicht mehr viel, verschwand im Winter ganz, der Topf stand aber jetzt noch auf der Terrasse, von Seifenkraut überwuchert. Als ich von diesem einen Teil abriß, sah ich - oh Wunder- einen kleinen Stevia-Trieb. Der wird jetzt gehegt und gepflegt (nein, nicht gepfelgt
). Ich verwechsle zwar selten Wörter, aber die Finger haben manchmal den Buchstabendreher.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.