News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gelbblättriges Gehölz für Schatten (Gelesen 7879 mal)
Moderator: AndreasR
gelbblättriges Gehölz für Schatten
Ich suche für den Standort unter einer Baumreihe Ersatz in Form eines gelbblättrigen Strauches, Endhöhe nicht mehr als 3-4 m.Die ich gefunden habe,Acer negundo OdessanumCornus alba AureaCorylus avellana AureaCotinus coggygria Golden SpiritPtelea trifoliata AureaPhysocarpus opulifolius Darts GoldSambucus nigra AureaSpiraea japonica Goldmoundscheinen alle Sonne zu brauchen, anbieten kann ich aber nur einen schattigen Standort, mit dem z.B. auch ein Rhododendron zurecht kommt.Müssten Sambucus oder Physocarpus nicht möglich sein?
LG Janis
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Gelbblättrige oder stark panaschierte Sorten BRAUCHEN Sonne, weil sie weniger Chlorophyll zur Verfügung haben. Im Schatten kümmern sie, bestenfalls vergrünen sie....
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Ich fürchte, die meisten gelblaubigen Gehölze brauchen Sonne, um vernünftig ausfärben zu können. Vor einigen Jahren hatte ich im sehr schattigen Bereich einen Sambucus racemosa 'Plumosa Aurea' gepflanzt. Der Austrieb im Frühjahr war gelblich, vergrünte aber sehr schnell und so recht voran kam er mit seinem Wachstum auch nicht. Seitdem er mehr Sonne hat, ist die gelbe Farbe deutlich schöner ausgeprägt und hält länger vor. Ein bisschen vergrünt er trotzdem.Schon wieder zu langsam
. Aber dass ich mit Günther mal einer Meinung bin ...





Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Choisya ternata SUNDANCE bleibt auch im Halbschatten unter Bäumen noch gelb genug.
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Dann ist er schon vergrünt?Aber es scheint ihm gut zu gehen, und so ein helles Grün würde mir genügen...

LG Janis
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Choisya ternata Sundance wäre eine Idee -wenn auch etwas, was schneller wächst bzw. grösser zu bekommen ist, schöner wäre, denn dort ist ein Rhododendron eingegangen, und jetzt klafft dort eine grosse Lücke....
LG Janis
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Merke:Es gibt immer mindestens zwei Meinungen.Meine und eine falscheAber dass ich mit Günther mal einer Meinung bin ...![]()
![]()
![]()


Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Wie hoch soll's denn werden. Im hiesigen Klima schafft der meist um die 2 m Höhe, in der Breite etwas mehr.Choisya ternata Sundance wäre eine Idee -wenn auch etwas, was schneller wächst bzw. grösser zu bekommen ist, schöner wäre, denn dort ist ein Rhododendron eingegangen, und jetzt klafft dort eine grosse Lücke....
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Viele gelbblätterige Gehölze verbrennen aber auch wiederum, wenn sie zuviel Sonne abbekommen.Ich hab einen Cornus controversa 'Candlelight', dessen Blätter an seinem sonnigen Standort hässliche trockene Blattmitten bekommen.Wird wohl auch zu viel zu groß für Janis Zweck.Philadelphus coronarius 'Aurea' soll auch im Schatten schön gelb bleiben, für Viburnum lantana 'Variegata' hab ich Gleiches gefunden.Mein Sambucus racemosa 'Sutherland Gold' hat im Halbschatten mit starker Tendenz zu Schatten übrigens sein Gelb gut gehalten.Rubus cockburnianus 'Golden Vale' wär ne kleinere Strauch-Option, da weiß ich nicht, ob er im Schatten sicher gelb bleibt, der steht bei mir sonniger.Rubus thibetanus 'Silver Fern' ist eine graulaubige Variante für den Schatten, steht bei mir schattig und ist schön grau, aber auch nicht so groß.Fothergilla x intermedia 'Blue Shadow' ist ein wunderbar "blaulaubiges" Gehölz, Farbe wie bei Hosta Halcyon, der die Farbe auch eher im Schatten entwickeln soll als in der Sonne - auch klein als Strauch, kleiner als die Rubus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Also Cotius 'Golden Spirit' verbrennt schnell bei zuviel Sonne und ist am besten im lichten Schatten.Das könnte ich mir schon vorstellen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Wobei ich Rubus c. Golden Vale nach einigen Jahren einer Freundin geschenkt habe. Zusammen mit einer massiven Rhizomsperre für Bambus. Die üriggebliebenen Ausläufer bekämpfe ich immer noch.Aber ein sehr schönes Gehölz - ohne Zweifel. Toll vor dunklen Gehölzen. Bei meiner Freundin steht er vor einer großen, geformten Eibe.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Hier ist er auch bei relativ schattigem Stand, unter einem Liriodendron, recht zuverlässig gelb.Physocarpus opulifolius Darts Gold
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:gelbblättriges Gehölz für Schatten
Wie wäre es mit einer buntlaubigen Ölweide?Die leuchtet auch im Winter schön.Bei mir steht sie (Elaeagnus pungens Maculata) an der Nordseite eines Gartenhäuschens.Wird aber vielleicht nicht groß genug.Meine muss ich allerdings immer wieder in der Höhe begrenzen, sie würde die angegebenen 2 m gerne deutlich überschreiten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.