
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2014 (Gelesen 42281 mal)
Re:Juni 2014
Hier regnet es endlich! auch.

Re:Juni 2014
Nordeifelrand: Widerlicher Dauerregen bei saumäßiger Kälte. Heizung läuft.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28676
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2014
Bei Regen geht's momentan wohl nur noch ganz heftig oder Lachnummer.Hier im Südspessart "regnets" mittlerweile seit 5 (fünf!) Stunden. Die Regenrinne läuft immer noch nicht, die Straße trocknet sogar während dem "Regen" zwischendurch wieder ab.Der Regenmesser misst immerhin schon fast einen Millimeter. Das ist eine Ausbeute! :(Dafür ist es nicht kalt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2014
Hier regnet es schon zum wiederholten Male kräftig, aber so, dass es den Pflanzen gefällt.Ich muss mir doch mal einen Regenmesser kaufen.
LG Janis
- Mediterraneus
- Beiträge: 28676
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2014
Die Sonne scheint wieder. Es hat aufgehört, zu regnen. Ich kann endlich gießen gehen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2014
Der Regen ist erstmal vorbei, und die vorhergesagten Mengen werden mit jeder Prognose weniger. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juni 2014
Wir hatten jetzt ein Gewitter mit 51 Liter Regen in einer Stunde.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2014
Das ist ja gewaltig, Soviel hatte ich Anfang der Woche in 24 Stunden.Wir hatten jetzt ein Gewitter mit 51 Liter Regen in einer Stunde.![]()
![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Juni 2014
Hier war es noch sonnig , 25,5°. Der Regen soll aber heute Nacht kommen.
- maigrün
- Beiträge: 1912
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Juni 2014
südöstlich von berlin, nur einzelne tropfen. so dünn, dass nichts im regenmesser gelandet ist.
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2014
Wir hatten mal 50l in 20 Minuten. Da war dann überall Landunter. Unglaublich wo das Wasser überall runterkam und reinfloss. Die Schachtdeckel hat es ganz schnell ausgehoben.Das ist ja gewaltig, Soviel hatte ich Anfang der Woche in 24 Stunden.Wir hatten jetzt ein Gewitter mit 51 Liter Regen in einer Stunde.![]()
![]()
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2014
Dafür war ich heute sehr dankbar. Ich war im Zweitgarten und fühlte mich wie im Sommer.südöstlich von berlin, nur einzelne tropfen. so dünn, dass nichts im regenmesser gelandet ist.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2014
Gestern war es bis in den Nachmittag hinein sonnig. Dabei wurde es zunehmend schwül. Um etwa 16 Uhr gab es die ersten Tropfen aber erst in der Nacht regnete es dann richtig. Ein bisschen Blitz und Donner war auch dabei. Die Vorhersage meinte was von 6mm über Nacht sollen kommen. Bekommen haben wir 23mm und es schüttet weiter. Der Garten ist gegossen. T akt 15°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2014
19°C, bedeckt. 1 mm Regen in den letzten 24 Stunden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck