News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 726390 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #2055 am:

:o oha, fast 17:00 uhr! :Poljenka, ein fröhlich bunter phloxtraum aus leuchtend korallentropenmuschelrosa, kokossahneweiß und kirschcassis! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #2056 am:

@ Inken: Dann wird es wohl bei 'Alter Gartenfreund' bleiben ;)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Phloxgarten II (2014)

biene100 » Antwort #2057 am:

Ein Neuzugang:miss jill.JPG :)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #2058 am:

... eine Olenka? ...
ja, offenbar habe ich nicht vergebens gehofft. :) es erweist sich als besonderes glück, dass ich inkens oljenka in drei teile teilen konnte (einen hatte oile bekommen) und als einigermaßen undumm, dass ich meinen kleineren teil ohne benamtes schild offenbar gerade noch rechtzeitig im herbst ins beet setzte, während der größere mit namensschild dann leider über winter im topf verreckte... :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Phloxgarten II (2014)

biene100 » Antwort #2059 am:

Auf die erste Blüte von Oljenka freue ich mich auch schon. Ich habe etwas aufgerüstet heuer in Sachen Phlox.... ;) :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2060 am:

Hier ist Oljenka noch lange nicht so weit.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2061 am:

Casablanca, Ice Cream, Reine du Jour, Rosa Pastell.Bild Bild Bild Bild Tiara ist nach wie vor nicht aufgeblüht, wird aber schon wieder braun. Sieht nach Reinfall aus. ::) Bild
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

Wild Bee » Antwort #2062 am:

Leider bin ich bis jetzt nicht dazu gekomen um fotos von den phloxen zu machen ,,manche blúhn noch nicht,einige stehn so das ich ein klettergerúst nehmen muss um an den namen zu kome, ;Dichhoffe ich entschádige euch spáter..schaut mal..hier ein einblick ;)BildLG,Lisa
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #2063 am:

[quoteTiara ist nach wie vor nicht aufgeblüht, wird aber schon wieder braun. Sieht nach Reinfall aus. ::) quote]Tja, 'erster gefüllt blühender Phlox' oder wie immer das vor Jahren hieß, scheint zu floppen. Ob die Taschen des Züchters sich gefüllt haben? 8)
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2064 am:

Bestimmt. ::) Aber ich glaube, ich nahm sie seinerzeit blühend bei Foerster mit und da sah das ganz gut aus. Naja, schaun mer mal auf den weiteren Verlauf.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

Wild Bee » Antwort #2065 am:

[quoteTiara ist nach wie vor nicht aufgeblüht, wird aber schon wieder braun. Sieht nach Reinfall aus. ::) quote]Tja, 'erster gefüllt blühender Phlox' oder wie immer das vor Jahren hieß, scheint zu floppen. Ob die Taschen des Züchters sich gefüllt haben? 8)
gut móglich ;)das lásst die kasse sicher gut klingeln..
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #2066 am:

bei 'Tiara' entsteht der Eindruck einer gefüllten Blüte dadurch, dass die Blüten nicht vollständig öffnen (gefüllt ist die Blüte aber nicht, es gibt nur 5 Blütenblätter);unter ungünstigen Bedingungen bleibt die Blüte dann wohl vollständig geschlossen
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2067 am:

@ Leana, 'Popeye', müsste ein Pflichtphlox in jedem Garten sein. Es ist ein Phlox zum Träumen....Er fiel mir im Garten eines Freundes unter vielen, als besonders auf. Jetzt blüht er in meinem Garten und ich sage nochmal...er macht glücklich. ;)
@Santolina, weil ich das auch dachte, ist er im Frühling bei mir eingezogen :D ;)
@ distel, er wird Dich auch betören... ;)
Liebe Grüße Santolina
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #2068 am:

@Santolina, heute nachgeschaut - er hat Knospen - ich bin gespannt ;)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Phloxgarten II (2014)

Albizia » Antwort #2069 am:

bei 'Tiara' entsteht der Eindruck einer gefüllten Blüte dadurch, dass die Blüten nicht vollständig öffnen (gefüllt ist die Blüte aber nicht, es gibt nur 5 Blütenblätter);unter ungünstigen Bedingungen bleibt die Blüte dann wohl vollständig geschlossen
Danke, distel, für die Erklärung. Ob gefüllt oder "gefüllt". Ich weiß nicht, bisher ist mir noch keiner von dieser Art von Phloxen begegnet, weder auf Fotos, noch ich natura, die mir auch nur ansatzweise gefallen hätten. Für mich sehen die irgendwie eher krank aus. ;) Bei Phloxen scheine ich eher einen sehr konservativen Geschmack zu haben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten