News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaum krank? (Gelesen 2311 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Stitchine
Beiträge: 5
Registriert: 26. Jun 2014, 13:51

Re:Apfelbaum krank?

Stitchine » Antwort #15 am:

Das wirklich Mühsame ist die Ernte und Verarbeitung von tausend Äpfeln. ;D
Das gibt viel Apfelkuchen und Apfelkompott ;)Vielen Dank für euren zahlreichen Tipps. Ich habe mir jetzt eine Liste gemacht, die ich bis zum nächsten Jahr abarbeiten werden, um dann hoffentlich mehr als nur 2 Äpfle und vor allem einen gesunden Apfelbaum zu haben :)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12163
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Apfelbaum krank?

cydorian » Antwort #16 am:

Ergänze die Liste auch um einen Schnitt im Winter. Der Baum hat das nötig.
Eva

Re:Apfelbaum krank?

Eva » Antwort #17 am:

Und mach von den zwei Äpfeln, wenn sie dann reif werden, mal ein Bild zum Bestimmen bzw. zumindest Sorte tippen. Es gibt auch Sorten, die machen überdurchschnittlich viel Mühe ohne dass sie dann besonders gute Äpfel bringen (bei meinem Vater z.B. Elstar - der ist zwar besser geschnitten, mäkelt aber jedes Jahr rum und hat im Vergleich zu den meisten anderen Apfelbäumen immer zerzauselte, angefressene, wegen Läusen gekräuselte oder rostige Blätter). Bei so einem würde ich dann überlegen ob die Mühe auf Dauer lohnt, oder ob man umveredelt/umsägt :-X
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Apfelbaum krank?

Starking007 » Antwort #18 am:

Dieses Jahr ist "Stress" tatsächlich der richtige Begriff für das miese Aussehen vieler Bäume.Die Trockenheit ist der wesentliche Faktor, wenn auch nicht der einzige.Krankheiten treten in Folge auf.Da kann Wässern tatsächlich gut sein, allerdings sollten es dann 100ltr und mehr für ein 5cm Bäumchen und entsprechend mehr bei anderen Durchmessern sein."Geschnippelt wird im Winter, vor dem Austrieb. Nur einmal im Jahr."Eine unfachliche Aussage.Winterschnitt kann hier, bei schwachem Wuchs, tatsächlich helfen.Ansonsten ist der Satz so, als würde mein Arzt sagen:"Wir operieren sie jetzt jedes Jahr ein bißchen".
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Apfelbaum krank?

oile » Antwort #19 am:

Bei scheinbar grundlos mickernden Apfelbäumen hätte ich immer zuerst die lieben nagenden Erdbewohner in Verdacht.
Das Problem habe ich z.B. Der junge Baum steht im Drahtkorb, nur leider hat ein Nager sauber drumrum genagt. Mit der Falle habe ich allerdings nur einen Maulwurf gefangen. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten