News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hängematte an Pfosten (Gelesen 19731 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Hängematte an Pfosten

mutabilis »

Hallo, ich möchte gerne eine Hängematte aufhängen, bei uns im Garten gibt es aber leider keine großen Bäume. Ein Gestell hatte ich schon mal - mal abgesehen davon, dass man es eben nicht schnell zusammenklappen und platzsparend verstauen kann, stört mich der Mittelholm, auf den man kracht, wenn man mal rausfällt (passiert mir nicht oft, aber meinen Kindern schon).Die Idee war jetzt, 2 Pfosten einzubetonieren. Nur: wie dick, wie tief? Sie sollten auch mal 2 Erwachsene aushalten können, also nicht nur "bis max. 100 kg belastbar". Hat da jemand Erfahrungswerte?
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Hängematte an Pfosten

pidiwidi » Antwort #1 am:

irgendjemand hier im Forum hat mal Fotos eingestellt mit schlanken steinernen Steelen an die die Hängematte gehängt wurde. Das hat super ausgesehen.Weiss leider nicht mehr wer.LG piAhh, habs gefunden#9
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hängematte an Pfosten

rosetom » Antwort #2 am:

sorry, ich dachte, du hättest ein anderes Gestell
mutabilis
Beiträge: 704
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Hängematte an Pfosten

mutabilis » Antwort #3 am:

Ja, so eins hatten wir auch, meine Tochter ist aus der Hängematte gepurzelt und mit dem Rücken auf den Streben geschlagen. Abgesehen davon, nervte es, das Gestell bei jedem Rasenmähen umstellen zu müssen, wenn es nicht genutzt wurde, stand es immer hässlich im Garten und musste auch den Winter draussen verbringen, was die Lebenszeit deutlich verkürzt hat.Daher ja auch meine Frage: 2 Pfosten, einbetonieren, wie?pidiwidi: danke fürs suchen. Granit ist natürlich schön stabil. Ich fürchte aber, wir werden Holz nehmen müssen. Aber jetzt habe ich schon mal einen Anhaltspunkt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hängematte an Pfosten

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Du solltest die beiden Pfosten auf jeden Fall oben mit einem Pfosten verbinden, sonst zieht es sie um. Da kommen ganz schöne Zugkräfte zusammen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
daToni

Re:Hängematte an Pfosten

daToni » Antwort #5 am:

Ist zwar schon ein altes Thema aber ich antworte hier mal. Diesen Sommer habe ich mir eine große Familienhängematte(bis zu 200kg belastbar laut Superfirma ) zugelegt. Ich habe zum Aufhängen einfach 2 50x50x80cm Betonsockel gegossen und da drauf 2 meter lange runde Holzstangen montiert(12 cm Durchmesser, in ca 60 Grad Neigung nach außen, damit der Winkel der Zugkraft entgegenwirkt, also die 2 Stangen leicht V-förmig. Das hält bisher perfekt, hält auch 2 Erwachsene aus.
Henki

Re:Hängematte an Pfosten

Henki » Antwort #6 am:

Kommt ihr Spamer euch nicht unglaublich arm und doof vor? ::)
Antworten