
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2014 (Gelesen 42274 mal)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juni 2014
18 Grad aber sehr schwül. Wir machen uns auf eine neue Ladung gefasst am Nachmittag.Der Garten ist gegossen, ja. Aber die Reihe Buschbohnen die ich vorgestern gelegt habe musste ich wieder mit Erde bedecken.
Wir wohnen ja am Hang, da ist der Bach "nur" vorbeiruntergerauscht. 2 km weiter unten wo es flach wird ist der Bach über die Ufer getreten, hat es Bäume daneben umgerissen.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juni 2014
Hier regnete es kaum, lediglich ein kurzer Sturm und schwarze Wolken sorgten gestern Abend für Abkühlung. Genau in jenem Moment, als Chile leider das 11-m-Schießen verlor...
Re:Juni 2014
Seit gestern Mittag gab es 15mm Regen.
Damit steigt die Regenmenge für Juni auf ca. 24 Liter. Also, hoffentlich kommt die nächsten beiden Tage noch etwas dazu.

Re:Juni 2014
Chiemsee, 17°C, bewölkt.Das Regengebiet steht im Westen vor der Haustür. Noch trocken. Der Abend brachte das optisch schönste Gewitter seit langem, bald 2 Jahre, mit Böen bis 70 km/h und 9 mm Regen. Bilder stell ich die Tage mal ein. Jetzt hoffe ich auf 20 Liter Landregen, es braucht noch mehr Wasser von oben.@biene. Ich hatte auch mal 45 Liter in 20 Min und 25 Liter in 3 Min. Mit den entsprechenden Folgen. Aber beeindruckend wie schnell das Wasser kommt und seine Wege findet.Und sei vorbereitet, ihr seids nochmal im Focus heid, estofex mit ner 2 wegen excessive convective rainfall out of linear systems.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juni 2014
Bäh, mach mir nicht Angst......
:-XIch weiß jetzt nicht was ich vorbereiten sollte. Die Wiesen sind GSD abgeräumt, denn da können wir jetzt mal nicht rein.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juni 2014
Nordhessen: Mal wieder 13°; dabei seit gestern Abend immer mal wieder teils starke Regenschauern; und das Ganze soll heute so weiter gehen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Juni 2014
15,6° und seid 1 Uhr Regen. 16 lt bis jetzt. Soll aber heute den ganzen Tag weiter regnen.
- wallu
- Beiträge: 5776
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2014
Hier in der Rureifel saßen wir tatsächlich mal in der ersten Reihe, was Regen angeht: 29 mm seit Freitag Abend
! Damit haben wir jetzt 72 mm im Juni! Der erste Monat, der sein Regensoll erfüllt, nach sechs z.T. extrem zu trockenen Monaten in Folge.Aktuell ist es bedeckt bei 13°C, es sieht nach noch mehr Regen aus.




Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2014
Östlich von Stuttgart , bewölkt und windig bei 17,9° C.Gestern hat es am Nachmittag leicht geregnet und nachts noch mal etwas getröpfelt. Es sind nur 4,7l geworden. Der Blick aufs Regenradar sagt, kein Regen in den nächsten Stunden. Die Regenwolken der letzten Tage, die über uns hinweg gezogen sind, brachten auch nur insgesamt 3,2l zustande.Hoffentlich kommt noch was.
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2014
Im westl. Vorharz auch 13° und es regnet seit gestern abend durch.Düster.In der kommenden Nacht sollen die Temperaturen schon wieder bei 7° liegen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Juni 2014
Sonnig mit lebhaftem Südwind, der schon gestern bei 28° alle Feuchtigkeit wieder entfernt hat. Tiefsttemperatur heute morgen 20°.
Re:Juni 2014
Köln: 13° C, leichter Regen (die Frisur sitzt nicht mehr nach dem Gartengang) !
- Mediterraneus
- Beiträge: 28676
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2014
Jetzt soll es nächste Woche doch sommerlich werden, ein Lichtblick.Das ist wohl auch der Grund, warum es hier wieder mal nicht richtig nass geworden ist. Nass und warm geht hier nicht. Man kann nicht alles haben.Ganze 5 mm gabs übernacht. Da ist der 1 mm vom gestrigen Dauerregen schon mit drin. Der Juni verdoppelt hiermit seine Gesamtregenmenge von 5 auf 10 mm.Momentan dunkel bewölkt, hie und da mal tröpfelt es. Ich hoffe, es kommt noch einiges nach, wenns eh schon optisch regnerisch ist. 17 Grad im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2014
Nordwestzipfel Berlin: 19 Grad, wolkig, schwül.Der rbb behauptet, dass es hier gerade regnet, aber in meinem Garten scheint die Sonne. Und mehr als ein bisschen Geniesel gestern Abend und in der Nacht hat es nicht gegeben.
Re:Juni 2014
Mitteldeutsches Trockengebiet: grau und stürmisch bei 19°Donnerstag Abend ging es im Harz auf 8° runter.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli