
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 291036 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
könnten da trauermücken am werk gewesen sein? ist nur so eine idee.ich hab viele sämlinge verloren durch die netten viecher
habs zu spät gemerkt. hatte das substrat extra durch die mikro geschoben. also konnte das eigentlich nicht sein. war aber doch so. ein töpfchen mit einem sämling aus dem letzten sommer stand daneben. dieser sämling stand aber wie ein fels trotz untermieter.grüße cairaps. ich habe alle sämlinge ausgetopft, substrat wieder durch die mikro und dann wieder rein.seit dem ist ruhe.

grüße caira
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Gegen Trauermücken hilft, dem Gießwasser ab und an einen Tropfen Neudorff Stechmückenfrei beizugeben. Ein Pack hält ewig und es wirkt sehr gut. Ist ungiftig, es sind nur Bakterien die ausschließlich Insekten befallen.Ansonsten ist es ja sehr hübsch hier bei den Hibiskus mit all den Blüten :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
schon getestet und für gut befunden
ich giesse im winter alle überwinterungsgäste damit.bloss halt die sämlinge im wohnzimmer nicht. aber man lernt ja dazu.

grüße caira
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Das Stämmchen sieht immer noch gut aus und es könnte sein, dass ein neuer Austrieb erfolgt. Während der kommenden sehr heißen Tage hole ich sie vielleicht ins Haus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Nicht nur dir 

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Steckling Hibiskus 'Cooperi', Nachkomme von Zwiebeltoms Mutterpflanzen, achzig cm hoch, daraus könntest du einen Hochstamm basteln, Hargrand:... könnt ihr mal Fotos von euren Hibisken als ganzeseinstellen?
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Liebend gern Bernhard



- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Mein Kurztrip nach Riga bekam meinem zweiten Tylene-Sämling nicht. Meine Gießhilfe hatte ihn übersehen. Jetzt hoffe ich, dass er sich nochmal berappelt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Also einen abgeschnippelten und einen mit Wurzeln.Liebend gern Bernhard![]()


- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Das Getopfe wächst mir im Moment etwas über den Kopf. Vielleicht warte ich noch vier Jahre, dann habe ich genügend Zeit für Tüddelkram. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
@Hargrand, wie ist der Sortenname Deines Hibis aus #536 (sicher steht es schon irgendwo aber will nicht suchen) und wächst und blüht das Teil gut?Danke für Deine Antwort.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Moorea mangy blueBlühen tut er sehr gut wachstum eine zeit lang bescheiden aber jetzt legt er richtig los