News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baum fällen (Gelesen 32175 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Baum fällen

Eva » Antwort #45 am:

Die Firma ist offensichtlich proppenvoll und hat kein Interesse an dem Kleckerkram. Wenn sie schon wegen dieses Baumes eine andere Baustelle verlassen sollen, muss es sich wenigstens lohnen.
Ja, ich denke auch, dass das ein "den Job will ich nicht" Angebot ist. Mein Vater hat sich zum Fällen einer ca 12m Lärche zwei Angebote machen lassen, die lagen bei 400 und 600 Euro. Der Baumsteiger, der gerade zufällig im Garten der Nachbarin war, hat das Ganze (mit Ausasten, hochsteigen), für 280 gemacht. Stamm in ca. 3 m Stücken blieb bei uns, die Äste wurden weggebracht.
Zu ebener Erde kann ich mit der elektrischen "frauenfreundlichen" Kettensäge umgehen, kein Problem. In luftiger Höhe zum entasten vielleicht eher doch nicht.
Das geht eigentlich ganz gut, wenn man das mit dem Kabel durchdacht macht (dicht an der Leiter entlang ziehen, damit kein Ast beim Fallen am Kabel zupft, Stecker als Sollbruchstelle lassen und nicht besonders fest machen, Haken mitnehmen, um die Säge nicht die ganze Zeit in der Hand halten zu müssen und die Leiter am Baum festbinden, damit nicht doch ein fallender Ast irgendwas mitnimmt...Bei uns gibt es einen Maschinenring , die würden das wahrscheinlilch ganz gut und günstig machen.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Baum fällen

Mine » Antwort #46 am:

Für das Angebot beiße ich jede Nadel einzeln selbst ab... :-\
;DIch habe keinen Überblick über die Preise der Profis, aber gäbe es nicht jemanden in Deinem Umfeld, der im Forst oder ähnlich arbeitet und Dir das Teil nach Feierabend für einen kleineren Schein umlegt?
Die freiwillige Feuerwehr übernimmt manchmal gegen Spende solche Arbeiten (ist bei uns im Ort jedenfalls so)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #47 am:

Das geht eigentlich ganz gut, wenn man das mit dem Kabel durchdacht macht (dicht an der Leiter entlang ziehen, damit kein Ast beim Fallen am Kabel zupft, Stecker als Sollbruchstelle lassen und nicht besonders fest machen, Haken mitnehmen, um die Säge nicht die ganze Zeit in der Hand halten zu müssen und die Leiter am Baum festbinden, damit nicht doch ein fallender Ast irgendwas mitnimmt...
Ich habe heute (es regnet, ich kann eh nix andres tun) mit dem ausästen begonnen, das ist ziemlich einfach. Allerdings... ich glaube, die Leiter reicht nicht. Ich kann sie noch etwa 3 Stufen weiter ausziehen, das ist aber dann grenzwertig. Und das ist ganz schön hoch, zumindest gefühlsmäßig :o Die Queräste sind ziemlich stark (8 cm und mehr)... ich überlege grad, ob ich so einen Ast als Stufe zum draufsteigen benutze... hm... Mal schauen... Feuerwehr, ich weiß nicht... hier ist alles etwas "behäbig", wenn ich das mal vorsichtig ausdrücken darf 8)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Baum fällen

Eva » Antwort #48 am:

Das mit den Ästen zum draufsteigen hat der Baumsteiger so gemacht. Der war aber schon sehr sportlich unterwegs in meinen Augen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Baum fällen

toto » Antwort #49 am:

Eigentlich bin ich auf Bäumen auch ziemlich fit... aber eher auf Apfelbäumen/Kirschbäumen mit breiterem Wuchs, da hält mich nix.Aber diese Kiefer... menno, das ist einfach hoch, glatt, ... Mist ist das.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baum fällen

kudzu » Antwort #50 am:

OK, die Saege von dem Typen im 1. Video ist fuer den Durchmesser vom Baum leicht inadaequat und so wie er stochert is die auch noch recht stumpf,aber wo bitte setzt der *aufdieZungebeiss* denn den Faellschnitt?der Baum faellt genau dahin, wo er laut Physik musswenn hier ein Baum in eine Richtung muss, in die er nicht will oder kann,zB die nette Pappel, die jetzt meine Gartenbank ist, die am Waldrand sehr einseitig Laub hatte,aber in den Wald rein, und bitte ja nicht raus fallen sollte, wird so weit ls moeglich oben angehaengt,und in Richtung gezogen, zum Klettern bin ich zu alt, steif und gewichtig
Zu ebener Erde kann ich mit der elektrischen "frauenfreundlichen" Kettensäge umgehen, kein Problem. In luftiger Höhe zum entasten vielleicht eher doch nicht
ah-jadas klingt dann doch etwas anders als
toto hat geschrieben:... ich säge auch mit der Kettensäge auf Bäumen... bisher kein Problem.
so ganz unter uns, von aelterer Dame zu oehm, nee, bezeichnest Du Dich auch schon als 'aelter'?zum Baeume umsaegen brauchst weniger Muskeln als Hirn und Erfahrungdie Christbaum-Episode hab ich auch hinter mir, aber mit Buegelsaegeheute grab ich die meisten Baeume aus, weil Sweetgum immer wieder kommen und die Stuempfe mich stoeren, vorher absaegen und dann ausbuddeln macht deutlich mehr Arbeit, so zerrt das Gewicht der Krohne den Baum um und knickt und reisst ganz langsam die Pfahlwurzel abBildfuer groessere Baeume hab ich Kumpel mit 'richtiger' Kettensaege, mein 18" Damengeraet kommt bei 25" Kiefer nicht so gutBild
enigma

Re:Baum fällen

enigma » Antwort #51 am:

heute grab ich die meisten Baeume aus, weil Sweetgum immer wieder kommen und die Stuempfe mich stoeren,
OT:Ich hätte auf meinem Grundstück gerne einen Wald mit "Sweetgum" (Liquidambar styraciflua). Wat de een sin Uhl, is de annder sin Nachtigall. Seufz /OT.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baum fällen

kudzu » Antwort #52 am:

bist herzlich eingeladen,komm vorbei und grab Dir soviele aus, wie Du nur moechtest neugierigwas reizt Dich an einem Sweetgum-Wald,ausser dass Dein Nachbar keinen hat?hab die gleiche Frage auch schon zu Cottonwood, Tupenbaum und Seidenbaum gestelltund auch keine sinnige Antwort gekriegt
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Baum fällen

schalotte » Antwort #53 am:

Zu ebener Erde kann ich mit der elektrischen "frauenfreundlichen" Kettensäge umgehen, kein Problem. In luftiger Höhe zum entasten vielleicht eher doch nicht.
darf ich mal ganz kurz OT ?:was ist die "frauenfreundliche" elt. Kettensäge?grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
enigma

Re:Baum fällen

enigma » Antwort #54 am:

neugierigwas reizt Dich an einem Sweetgum-Wald,ausser dass Dein Nachbar keinen hat?hab die gleiche Frage auch schon zu Cottonwood, Tulpenbaum und Seidenbaum gestelltund auch keine sinnige Antwort gekriegt
Die Herbstfärbung. ;)Um mal aufs Thema zurückzukommen: Toto, ich habe es vielleicht überlesen, aber was passiert, wenn du den Baum absägst und er kippt genau in die Richtung, in die er sich jetzt neigt?
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baum fällen

kudzu » Antwort #55 am:

eine ohne Krach bei der frau das Kabel absaegen kannoder drueberstolpern und sich in die Saege stuerzenwobei ich das "frauenfreundlich" auch nicht verstehe,die Elo-Teile wiegen auch nicht weniger als Motorsaegen wieviele Steckdosen gibt's eigentlich inzwischen in deutschen Waeldern?
Eva

Re:Baum fällen

Eva » Antwort #56 am:

darf ich mal ganz kurz OT ?:was ist die "frauenfreundliche" elt. Kettensäge?
Die sind halt deutlich leichter, weil kein Motor dran ist. Und man muss auch nicht dran ziehen, bis sie anspringen. Ein Problem könnte sein, dass man nicht tanken muss und deswegen leichter vergessen könnte, die Kette zu schmieren. Ich finde, für kleinere Sägereien (also nicht für Sägen mit 5o cm Blatt) ist das schon nett, falls Strom in der Nähe ist.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Baum fällen

schalotte » Antwort #57 am:

danke, Eva,ich dachte, es wäre evtl. eine spezielle.weil, unsere elektrische ist mir immer noch zu schwer und ich trau mich nicht dran OT ende
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baum fällen

kudzu » Antwort #58 am:

leichter?kein Motor?und wie funktioniert eine Elo-Kettensaege, wenn der Motor fehlt *kopfkratz*dran ziehen damit sie anspringen?da laesst einfach die Saege fallen und haeltst den Strick festnein ernsthaft, schau dem Saeger im 2. Video zuausserdem, wenn das Teil nicht spaetestens beim 2. Versuch anspringt stimmt irgendwas nicht
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Baum fällen

kudzu » Antwort #59 am:

weil, unsere elektrische ist mir immer noch zu schwer und ich trau mich nicht dran
nimm eine Buegelsaege und lern erst mal, was Holz macht, wenn Du saegstwie Muskeln?ja, die kriegt man davon
Antworten