Im Netz ergoggelt, sieht sie eher weiß/pink aus...Die würde bei mir auch noch gut passen. ;)Ich habe mir gestern eine "Kacpar" und eine "Königskind" vorbestellt.Ich bin schon ganz gespannt, wenn sie doch nur schon da wären.- ich hab was buntes blaustichig rosanes gesucht - LG
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2014 (Gelesen 106813 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Clematis 2014
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Clematis 2014
das Problem hab ich hier auchDie (außer die flammula) würden bei mir wohl allesamt innerhalb zwo Wochen den Welketod sterben![]()
Mit der Polish Spirit muß ich mir was einfallen lassen. Im unteren bis mittleren Bereich tut sich Laguna, obwohl sehr starkwüchsig, gegen die Clematis äußerst schwer. liebe Grüße
Conny
Conny
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2014
Hallo iceflower !Ich habe mir schon abgewöhnt, viticellas zu Kletterrosen zu pflanzen. Die vitecellas sind viel zu wüchsig, die wuchern die Rosen zu. Tu lieber integrifolias dazu, die schlängeln sich so schön durch die Rosen und sind bei weiten nicht so wild.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis 2014
Elis,ich weiß.
Ich leite sie ja schon ans nebenstehende Rankgitter rechts rüber und links hab ich auch die Durandii stehen.
Ich hab die Polish Spirit 3 Mal, aber nirgends geht bisher so die Post ab wie an dieser Stelle. Dabei könnte sie sich in der Excelsa so richtig austoben und auch im Zwetschgenbaum.Möglicherweise liegts an der Sonne, die bei der Laguna länger scheint
Neben dem Fuß der Excelsa hat sie aber auch weniger Platz und kriegt dort auch immer wieder einzelne welke Triebe. Mal sehn, wie sie sich heuer macht.
Ich hab die Polish Spirit 3 Mal, aber nirgends geht bisher so die Post ab wie an dieser Stelle. Dabei könnte sie sich in der Excelsa so richtig austoben und auch im Zwetschgenbaum.Möglicherweise liegts an der Sonne, die bei der Laguna länger scheint liebe Grüße
Conny
Conny
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2014
wahnsinn...eine unglaubliche blütenpracht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2014
Hallo Hargrand !Die schaut aber nicht nach Warzawska Nike aus, eher nach Etoille Violett von der Blütenform her. Aber macht ja nichts, die ist ja trotzdem sehr schön.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2014
Unglaublich, was Ihr für "Riesenteile" zeigt...Wollte Euch auch mal mit ein paar Bildern beglücken...




Ich hoffe, die Namen erscheinen, wenn ihr auf das jeweilige Bild klickt...





Ich hoffe, die Namen erscheinen, wenn ihr auf das jeweilige Bild klickt...Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Funktioniert leider nicht, Jule.Aber du hast schöne Clematis!!!Meine lassen in diesem Jahr sehr zu wünschen übrig: Mehltau, eintrocknende Triebe.Ich kann leider nicht so viel wässern, wie ich gerne möchte. 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2014
So ein Mist, hatte sie extra vor dem Hochladen noch umbenannt...aber wenn jemand eine Frage zu einer Clemi hat, helfe ich gerne mit dem jeweiligen Namen.enaira: Lass Dich mal drücken, so was zieht einen ganz schön runter, stimmt's...aber man steckt nicht drin, ich vermute, da spielen immer viele Faktoren eine Rolle.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Clematis 2014
Boah, Jule. Was für eine Blütenfülle in Deinem Garten. Zuerst die Hortensienpracht und nun die Clematisschätze und alle Pflanzen sehen so herrlich frisch und gesund aus. Ich glaube, ich brauche Nachhilfe bei Dir..

- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2014
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Clematis 2014
Die "Kathryn Chapman" blüht nun hier auch...
Die "Kaiu" im ersten Jahr stehend, arbeitet sich auch voran:


Die "Kaiu" im ersten Jahr stehend, arbeitet sich auch voran:

Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
Re:Clematis 2014
wieder super Bilder.
Ich hab schon einige meiner Clematis zurück geschnitten, damit noch ausreichend Zeit zum Neuaustrieb ist.Jule,ist da beim Gewächshaus die Odoriba?Wie hast du den Unterbau gestaltet, woran halten sich deine Pflanzen fest?
liebe Grüße
Conny
Conny


