Schwer zu sagen was besser ist, mir gefällt allerdings der grüne Algenbewuchs, den man auf der S/W Version kaum wahrnimmt.Ob der Rhein in Sepia gemütlicher wirkt, würde ich gerne sehen, d.h. die Originalfassung wäre interessant. Ich finde die gezeigte Version jedenfalls schön nostalgisch, es könnte echt alt sein.@pi, das Making of finde ich Klasse, zeigst Du uns auch ein Ergebnis?@frida, bei meinen Bildern handelt es sich um das ehemalige Hochofenwerk Phoenix West, früher wurde das flüssige Roheisen mit der Werksbahn, dem Feurigen Elias, zum einige hundert Meter entferneten Stahlwerk Phoenix Ost transportiert. Das Stahlwerk haben die Chinesen abgebaut und mitgenommen, jetzt gibt es dort einen See und ein teures Wohn- und Gewerbegelände.Phoenix West ist mein Favorit. Auf der ehemaligen Halde in diesem Gelände wurde ein Park geschaffen, im tiefer gelegenen Rest, wo auch die beiden verbliebenen Hochöfen stehen, entsteht ein High-Tech Gewerbegebiet. Das Parkgelände verbindet die beiden großen Dortmunder Parks, den Botanischen Garten Rombergpark (mit unserem Staudenbeet) und den Westfalenpark.
Hier in meiner Galerie kannst Du etliche Bilder von dort sehen, die ich im Lauf der Zeit gezeigt habe.
Es ist zu befürchten, dass es noch mehr Bilder von dort gibt, die ich in der falschen Galerie abgelegt habe. Hier in post #140 gibt es ein Bild vom See auf Phoenix Ost, im HG kann man den Hochofen von Phoenix West sehen. Das Foto ist allerdings schon drei Jahre alt, inzwischen sieht es dort anders aus.