News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 20536 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
die staudige variante sät sich wie doof von alleine aus - wenn man sie lässt. ich liebe dieses unkraut!
;)nachtrag von vorgestern: matjesmit staudenrucola
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
nachtrag von gestern: pizza
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Geht leider nicht bei Balkonkästen. ;)Netter Nachtrag.die staudige variante sät sich wie doof von alleine aus - wenn man sie lässt. ich liebe dieses unkraut!![]()
![]()
![]()
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Ich habe auch ein bisschen was nachzutragen - am Samstag gab es schwäbische Resterampe: Spätzle, Fleischküchle, gebratene Maultasche, Kartoffelsalat und Zwiebelsoße - halt von allem ebbes.
Gestern Geburtstag, deshalb nichts "Richtiges": Zur Begrüßung am Mittag Sekt mit eigenem Holundersaft, Gartenminze und crushed ice, dazu ein paar Knusperoliven frei nach dem Forumsrezept und ein Blech Gemüse-Frischkäse-Räucherlachs-Quiche (nur Restefotos). 
Zum Kaffee dann Himbeer- und Erdbeerkuchen (Bisquit, wurde mitgebracht), von mir noch den Schoko-Marmor- und den Käsekuchen. 
Heute Abend gibt es Lasagne und Salat.
- Quendula
- Beiträge: 11872
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Die Quiche könnte mir gefallen
und für Kuchen bin ich immer zu haben
.Hier gab es neue Kartoffeln (jedes Mal, wenn ich feste Kartoffeln esse, weiß ich wieder, dass ich ein Fan von den Mehligen bin
, obwohl diese hier ganz gut waren) mit Pfifferlingen in Sahnesoße (Zwiebeln, Knoblauch, Pfifferlinge, Sahne, Creme fraiche, Weißwein, Kresse, Zwiebellauch, roter Pfeffer).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
lecker sieht das aus
ich bin schon seit samstag wieder aus dem urlaub zurück, habe aber bisher noch nichts gekocht. samstag abend waren wir zum grillen eingeladen, sonntag bei meinen eltern mit zwiebelschnitzel, spätzle und salat und heute haben wir uns sushi geholt.morgen steh ich aber endlich wieder in der küche und mach auch fotos.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Es gab heute Kartoffel-Zwiebel-Möhren-Bratlinge (Roter Erstling, Gartenmöhren) mit Blattsalat und einem Creme-fraiche-Zitronendip.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Mmhmm, das sieht wieder alles lecker aus.Heute gibt es bei mir mal wieder Bilder. Am Samstag gab es frische Tagliatelle mit Erbsen und Knoblauchgarnelen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Und am Sonntag und gestern hatten wir einen sommerlichen Lammschmortopf mit Tomaten, Kartoffeln, Erbsen und Saubohnen; der war oberlecker.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Lecker..Wir hatten gestern Lasagne, heute mittag Minipizza Champion/Salami/ Kochschinken und Champion/ Paprika /Kochschinken.Gleich Abendbrot mit Müffelchen (geschmierte Schnitten wegen Fußball)Hopp Schweiz :DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland