News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja schon, aber bald kann ich sie nirgends mehr anbinden und dann gibt's ein Chaos. Sie knicken und brechen ab.
Ich habe heute für Seitentriebe, die mir trotz sorgfältigen Ausgeizens durchgerutscht sind, neue Seile gespannt. Mehr dürfen jetzt nicht.
Da ist mein Tomatenhaus praktischer als dein Gewächshaus - an den Holzstreben, die das Dach stützen kann ich beliebig viele Halteschnüre befestigen. Und meine Tomaten im Haus haben bis auf 2 dreitriebige alle nur 2 Triebe, so übersichtilich war es da noch nie.
Meine sind schön übersichtlich z.Z. ... wird aber bald anders, denn oben komme ich nicht mehr dran.Leiter geht schlecht, weil sie in den Beeten versinkt... und der Gang ist für die Leiter zu schmal...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- und ich habe definitiv keine Fleischtomaten gekauft, weil ich die nicht mag...
Kumpel kriegt seine Tomatenpflaenzchen von mir vorgezogener mag NUR Fleischtomatenweil man die "vernuenftig aufschneiden kann, auf ein Sandwich,die kleinen Dinger sind zu nix gut"Geschmack?wie Geschmack?sind doch Tomaten! *seufz* meine viel zu ang aufgeschossenen Tomaten in den zu kurzen Kaefigen knicken umscheint sie aber weder am weiterwachsen noch am bluehen oder fruchten zu hinderndie machen das jedes Jahr
Meine sind schön übersichtlich z.Z. ... wird aber bald anders, denn oben komme ich nicht mehr dran.
Was hast Du mit den Pflanzen gemacht?Die sehen aus als ob die Heuschrecken dran waren ;)Die Blätter ernähren die Pflanze, je weniger Blätter umso weniger Aroma. Bei Äpfel heißt es rund 50 Blätter braucht es für einen Apfel.Ich bin kein Freund vom entlauben.
Jetzt muss ich wohl doch meine schlechten Bilder einstellen. Diese Woche dachte ich gerade, ich müßte auch einiges an Blättern weg machen, brachte es dann aber doch (fast) nicht fertig. Allerdings findet man hauptsächlich bei den Black Cherry kaum die Früchte, man muss danach suchen. Nachdem ja nun auch an den Rebstöcken moderat Blätter entfernt werden (da sieht man die Trauben sonst auch nicht , sie bekommen keine Sonne und es werden nur die Blätter gespritzt), denke ich, man sollte doch ein wenig auslichten. Hier ist mein Tomatendschungel mit Dekoration.
Meine sind schön übersichtlich z.Z. ... wird aber bald anders, denn oben komme ich nicht mehr dran.
Was hast Du mit den Pflanzen gemacht?Die sehen aus als ob die Heuschrecken dran waren ;)Die Blätter ernähren die Pflanze, je weniger Blätter umso weniger Aroma. Bei Äpfel heißt es rund 50 Blätter braucht es für einen Apfel.Ich bin kein Freund vom entlauben.
Eigentlich ist es doch egal, w a n n ich Blätter abschneide... entweder jetzt... oder wenn es ein Dschungel ist, muß ich es sowieso tun. Bisher haben meine Tomaten sehr aromatisch geschmeckt, ich kann nicht klagen.Und ich finde es einfach besser, wenn ich noch weiß, von welcher Pflanze ich was ernte.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura,soein Haus habe ich auch seit diesem Jahr:)Aber wir werden das wohl im Winter abbauen.....ob es Orkane und Stürme aushält ist fraglich.Die Tomaten und Gurken wachsen jedenfalls gut drin:)LG von July