News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brennesseljauche gegen Läuse (Gelesen 38479 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

Staudo » Antwort #45 am:

Was liegt näher als mit solcher Brühe alles mögliche zu versuchen?
Eben. Den Altvorderen ging es wie dem Hobbygärtner, der konsequent auf alles Chemikalische verzichten will. Bevor man tatenlos zusieht, wie die Blattläuse die Ernte vernichten, entwickelt man einen – wenn auch überflüssigen – Aktionismus und versucht alles mögliche.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
freaky.freak
Beiträge: 1
Registriert: 19. Sep 2011, 09:36

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

freaky.freak » Antwort #46 am:

Ich bin so verärgert! Immer habe ich fleißig gegen die Läuse gekämpft, dann war cih und alles ist angefressen! Das ist sooooo unverschämt! Da ist man immer so gfleißig und dann kommen sie alle wieder wenn man grad nciht hinschaut! :o edit: Werbung entfernt - bei Bedarf kann man gerne ein Banner schalten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

Martina777 » Antwort #47 am:

Entzückend.Nein, ich zitiers natürlich nicht.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

max. » Antwort #48 am:

à propos zitat und mae west...von ihr stammt auch das unvergängliche:"ist that a gun in your pocket or are you just glad to see me?"
wandersfranz

Re:Brennesseljauche gegen Spamläuse

wandersfranz » Antwort #49 am:

Das ist sooooo unverschämt!
Stimmt, habe gedacht, da will wieder wer Liebe mit Gärtner machen, dabei ist es nur blöööde Urlaubswerbung... Sollen wir dem Freak ein Fass stinkende Brennesseljauche spendieren ? ;D
gpurmod

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

gpurmod » Antwort #50 am:

Die Werbung ist schon im Jauchfass versenkt ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

Tara » Antwort #51 am:

Zum eigentlichen Thema: Angeblich hilft Brennesseljauche ja nicht gegen Blattläuse. Bei mir hat sie aber mal geholfen: Ich hatte mal einen großen Bottich starke Jauche angesetzt. Und dann befallene Topfpflanzen ein paar Augenblicke lang kopfüber in die unverdünnte Jauche getaucht. Die Pflanzen überstanden es alle, die Läuse nicht.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

Martina777 » Antwort #52 am:

à propos zitat und mae west...von ihr stammt auch das unvergängliche:"ist that a gun in your pocket or are you just glad to see me?"
Ja, genial, die Frau, ich liebe ihre Zitate heiss und innig. Das von Dir genannte natürlich auch!
Benutzeravatar
AFG2D
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jun 2014, 22:29

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

AFG2D » Antwort #53 am:

Hi, muss ich glatt mal meinen Senf zugeben.Das ganze Geläster ist einfach nur daneben und schlichtweg falsch.Weshalb "wässerige" Lösungen" ("die nicht giftig sind?!") gegen Blattläuse wirken?(trinke mal ein Glas voll, viel Spaß)Weil Jauche eine Bakterienbombe ist. Die Viecher hängen nach ein paar Tagen zwar noch dort wo sie waren, sie sind aber mausetot.Bröseln herunter wie Staub.Für den Verzehr von Früchten (z.B. Tomaten) entweder gut waschen oder 2x Regen.(den 1000x größeren Menschen bringts zwar nicht um, aber heftige Magenverstimmung garantiert)Jauchen sind zwar nicht appetitlich (nach 2-3 Tagen Müffelt nichtsmehr) wirken aber gut.(Vorsicht vor Kalk oder Gesteinsmehl zu Geruchsbindung - zuviel schadet eher den Pflanzen ggf bis zum Exitus)Zur reinen Gründüngung aber nicht zwingend.Heis oder Kaltwasserauszüge gibts auch noch.Ich für meinen Teil schwöre auf Ackerschachtelhalm (10g 30Min Kochen auf 5-10L Wasser), die Pflänzle werden giftgrün, wuchern [Stickstoff] und stehen kerngesund da.Das Gimmik kommt noch, indirekt auch gg.Blattläeuse (weniger wie Häfte).Die Kieselsäure stärkt die Zellmembrane, was den Viechen das Einstechen erschwert (Fliege) und der Nachwuchs fängt erst garnicht an zu saugen.So jedenfalls an meinen Tomaten. (biete aber durch Randbepflanzung auch attracktivere Alternativen an wie z.B. Ringelblume, so lassen die Ameisen meine Tomaten in frieden und kümmern sich trotzdem um Bodenschädlinge...)Als Blühdünger aber wegen hohem Stickstoffgehalt ungeeignet.Wer will kann sich aber auch über u.A. Gesteinsmehlhaltige Kunstdünger Uran in den Garten holen...Gesteinsmehle und Kunstdünger (Blaukorn) werden in der Hinsicht kaum geprüft (hin und wieder mal ne Charge...)Spüli (nicht Waschmittel,optische aufheller..) gg. Blattläuse geht auch ist aber wenig appetitlich.Vermutlich gehen auch sämtliche emulgierten Speise-Öle (1% bis max 2% sonnst ersticken nicht nur die Läuse auch die Blätter, v.a. die Unterseite)Muss nicht immer Neem sein, gg. Pilze hilfts für meinen Geschmack bedingt.Und -Ungetestet- Kaffee soll gut fuktionieren (koffein ist ein Nervengift), würde aber lieber mal vorsichtig testen, ein zuviel killt ggf auch die Pflanze.MFG ;DKirsche 1
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brennesseljauche gegen Läuse

Staudo » Antwort #54 am:

Bist Du sicher, dass die Kirsche nicht bloß Monilia hat?Ansonsten herzlilch willkommen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten