News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2014 (Gelesen 42253 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2014

Amur » Antwort #585 am:

Bei uns gabs gestern tagsüber weitere 20mm. Teilweise richtige Schütter. Somit waren es seit Beginn des Regens hier 43mm. Zumindest mal vorerst ist relativ gut gegossen. Wobei die Wiese immer noch fest ist und kein bisschen quatscht, also noch gut Wasser aufnehmen könnte. Aber viel wird vorerst nicht kommen. Aktuell 12° und ein Sonne-Wolken Mix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juni 2014

biene100 » Antwort #586 am:

Hmm, also bei uns wärs jetzt mal genug nass.... :PDiese nacht bis jetzt wieder 34,5 Liter, aber es regnet noch munter weiter. 10,5 Grad hats, Sockenstrickwetter.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2014

Wild Bee » Antwort #587 am:

Hier ist bewolkt und teilweise blauer himmel :D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juni 2014

maigrün » Antwort #588 am:

südöstlich von berlin. ich! will! auch! wasser! von! oben!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28669
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2014

Mediterraneus » Antwort #589 am:

Heute früh bizarrer Himmel mit dunklen Wolken und blauem Himmel im Südspessart. 11 Grad.Es könnte langsam mal regnen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2014

Most » Antwort #590 am:

13,4° und es tröpfelt gerade wieder. in der Nacht gab es nochmals 0,7Lt.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2014

wallu » Antwort #591 am:

Bewölkter Himmel bei 13°C - die Heizung läuft. Gestern hat die durchziehende Kaltfront noch einmal 5 mm Regen abgeladen, also 34 mm zusammen seit Freitag Abend - da kann man nicht meckern. Jetzt darf es wieder zwei Wochen trocken bleiben (bis das Treffen bei Nina vorbei ist) ;) ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2873
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Juni 2014

borragine » Antwort #592 am:

Nordhessen: Die üblichen kühlen 13° bei dunkelgrauem Himmel; immer mal wieder Regenschauern. Sehr ungemütlich.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Juni 2014

Janis » Antwort #593 am:

Nähe EmdenGestern Abend hat es nochmal kräftig geregnetheute 17°, bewölkt, schwach windig und weitere Regenfälle vorhergesagt
LG Janis
Irisfool

Re:Juni 2014

Irisfool » Antwort #594 am:

Nun ist gerade Aprilwetter ;D ;) Sprint vor Platzregen und in 3 Minuten alles wieder vorbei ;D ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Juni 2014

Paw paw » Antwort #595 am:

Dieser Sonntag hat endlich ordentlichen Regen gebracht. In der Nacht hat es nochmals kräftig geregnet. Insgesamt sind es 19,8l geworden.Vorhin hat es leicht geregnet (1,5l). Frische 13,2°C, aus dem Tal steigen Nebelschwaden auf. Es ist ziemlich trüb.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2014

Crambe » Antwort #596 am:

Auf der Zollernalb wechseln sich heute Regen und (wenig)Sonne ab. 13°C Gestern gab es nur Regen. Die Schnecken freut es.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2014

tarokaja » Antwort #597 am:

Am gestrigen Tag mit Starkregenwarnung violett gab's GsD doch nicht ganz so viel an Regen, nur gut 1/3 der Vorhersage: 53 L/m2 (vorhergesagt waren zwischen 100 und 150).Somit liegt die Gesamtregenmenge vom Juni bei 120mm, gut verteilt, bis auf den letzten Regentag.Heute begann der Tag bei frösteligen 11°. Aber die Temperatur am fast wolkenlosen Himmel steigt stetig, trotz leichtem Wind. Beim Erde schaufeln bin ich schon wieder ganz schön ins Schwitzen geraten (bei 40° kein Wunder). :P Inzwischen sind es im Schatten sehr angenehme 20°, Tendenz steigend, ein schöner Sommertag.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Juni 2014

danny7 » Antwort #598 am:

Momentan ist es sehr wechselhaft, Sonne, Wolken, Regen - alles dabei. Es ist jedoch nicht kalt, ca 15 Grad
Liebe Grüße,
Danny
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2014

Irm » Antwort #599 am:

südöstlich von berlin. ich! will! auch! wasser! von! oben!
wem sachste das >:( ;DBerlin 18°, Sonne und Wolken im Wechsel, trocken - trotz angekündigtem Regen für Sa und So und heute ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten