News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baum fällen (Gelesen 32231 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Baum fällen
Mit einer Astsäge von Wolff( Wolf?) und einer bis drei Meter ausziehbaren Verlängerung bekomme ich in sehr hohen alten Hochstammbäumen auch relativ dicke Äste abgesägt. Und zwar sehr weit oben. Das geht besser, als ich es mir dachte, wenn man so die Säge und die Verlängerung zuerst sieht.Zu den Preisen fürs Fällen: Ich habe mal einen Kostenvoranschlag für das Fällen eines Kirschbaumes von 100€ bekommen. Mit Abfuhr von dem Holz.Nachdem das so günstig war, habe ich noch zwei Birnbäume zusätzlich in Auftrag gegeben und hinterher eine Rechnung von fast 1000€ bekommen. Das Holz lag auch noch rum und ein Jungbaum und der Zaun waren futsch, weil der Baum anders fiel.Mein Mann hat ihn dann auf 500€ runtergehandelt und das Holz haben sie auch noch holen müssen.Die Bäume wachsen zum Licht hin und fallen dann auch so, weil auf der Südseite die meiste Masse ist.
Re:Baum fällen
"...Ich denke aber, wir werden die 2 m über Kopf (Leiter nicht lang genug) zuerst die Krone runterholen ... und zwar mit Bügelsäge. Und dann Stk. um Stk. weiter... also nagen ..."So würde ich das auf keinen Fall machen! Das ist gefährlich. Die Bügelsäge klemmt ständigund die Krone oder irgend ein Ast fällt schließlich noch irgend jemand auf den Kopf.Seil oben anbinden mit der Leiter, dann in einem halben Meter Höhe die Schnitte mit derMotorsäge ansetzen. Bei diesen Baum sollte sogar Deine elektrische ausreichen. Ja nicht obenschneiden!
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Baum fällen
Falk, die Äste, die ich gestern runterholte, sind echt schwer, es waren 3 volle Karren. Der Baum steht voll im Saft. Und bevor ich diesem Baum unten absäge, mache ich ihn erst mal leichter, in dem ich oben die Äste mit Baumschere entsorge.
Auf den Bildern sieht der Baum klein aus - wenn man oben auf der Leiter, letzte Sprosse, steht, sieht das schon etwas respektvoller aus.


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Baum fällen
Ich kann mich Falks Einschätzung und Warnung nur anschließen! Lass' es!
Re:Baum fällen
Wie jetzt? Nun verstehe ich gar nix mehr. Ich soll den Baum unten absägen, damit die ganze Wucht - möglicherweise - in die falsche Richtung knallt?Wie soll ich diesen Baum mit Strick in die richtige Richtung ziehen?Also "stückchenweise" wäre doch besser, denke ich mal so.Ich kann mich Falks Einschätzung und Warnung nur anschließen! Lass' es!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Baum fällen
Der Baum kann gar nicht in die falsche Richtung fallen. Bei der natürlichen Neigung kennt er nur eine Richtung. Der Schaden, den ein fallender Baum macht, wird oft überschätzt. Der Baum kommt ruhig und nicht wie eine Stahlplatte. Obendrein dämpft die Krone den Aufprall. Den Baum würde ich unten absägen und gut ist.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Baum fällen
Hoch oben auf einer Leiter, sich mit einem Arm an selbiger oder am Baum festhaltend, mit dem anderen hoch über Kopf mit der Bügelsäge in der Krone mit ausladenden Ästen sägen - das birgt wirklich die Gefahr, eins auf den Kopf zu bekommen und/oder von der Leiter zu fallen.Vielleicht doch lieber jemand beauftragen, der beruflich Bäume fällt? Oder zumindest die Feuerwehr?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Baum fällen
@Staudo:der Baum soll in die Richtung fallen, aus der das Foto gemacht ist - nicht in die Richtung, in die er sich neigt
Ich würd bei der geringeren Baum-Höhe auch sagen, wenn ihr ein längeres Seil (wenn der Baum 6m hoch ist, sollte das Seil vielleicht 10m haben) da anbringt, wo jetzt die Leiter auf dem Foto endet, bzw. wo man von der Leiter aus noch rankommt, dann habt ihr eine sehr gute Hebelwirkung.Und wenn einer aus sicherer Entfernung zieht, wenn der Fällschnitt erfolgt, dann müsste er problemlos in Zugrichtung fallen können, ohne jemanden zu gefährden.Auf einer Leiter Äste absägen könnt ich garnicht.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Baum fällen
Toto, habt Ihr dort in der Gegend keine "Selbstwerber" also Leute die im Wald Holz mache dürfen? Die müssen den Kettensägeschein haben und auch sonst gewisse Kenntnisse über das Fällen von Bäumen und legen Dir den Baum in zwei Minuten. Meine familieneigenen Baumsäger (junge Kerle) arbeiten beim Entasten auf der Leiter grundsätzlich gesichert (mit Gurten) dementsprechend kann ich den Warnungen nur zustimmen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Baum fällen
Richtig - in Camera-richtung soll er fallen.Und nur kommt das "aber" : der Baum neigt exakt sich nach Westen, die Camera steht aber nicht gegenüber, sondern Südost - also schräg zu der Baumschräge. Ich habe eben versucht bei der FFW anzurufen... bei mehreren geht keine ran. Hauptsache, es brennt hier nicht 8)Egal. Ich muß weiter nach Hilfe suchen, das ist mir alles zu heiß mit dem "einfach umlegen". Da braucht nur der Zugwinkel nicht perfekt zu timmen zum Sägeschnitt... und dann ist es passiert... und ich ziehe immer noch am Strick, wenn ich drunterliege




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Baum fällen
Tsk. Der Strick muss auf jeden Fall so lang sein, dass man schon beim Ziehen in sicherer Entfernung steht. Sonst wär das ja Harakiri. Dazu wäre es auch gut, wenn man die Höhe halbwegs richtig geschätzt hat
!! Wenn die Leiter auf dem Bild 5 m lang ist, ist der Baum nicht nur 6 m hoch! Auch dann nicht, wenn man da noch zwei Sprossen ausziehen kann. Baumhöhe schätzen: Klick

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Baum fällen
Der Hammer - ich habe die ganze Zeit überlegt, wo der Baum - verdammt nochmal - langfallen soll


Re:Baum fällen
Sowas in der Art habe ich gefühlt in luftiger Höhe. Danke Eva für den link.Mit 10 m Strick wird das schon mal gar nichts.Wenn die Leiter auf dem Bild 5 m lang ist, ist der Baum nicht nur 6 m hoch! Auch dann nicht, wenn man da noch zwei Sprossen ausziehen kann. Baumhöhe schätzen: Klick
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Baum fällen
Die einzelnen Stücke sind weniger schwer, dafür bist du direkt am Stamm auf der Leiter - in einer Position, wo du überhaupt nicht ausweichen kannst - und das Zeug kommt direkt bei dir vorbei. Wenn du den Baum im Ganzen umschmeißt, solltest du relativ sicher sein, wenn er von dir weg fällt. Und selbst falls nicht, hast du noch die Chance Scheiße zu schreien und schnell zu rennen - das mach mal in 5 m Höhe auf der Leiter.Also "stückchenweise" wäre doch besser, denke ich mal so.

Re:Baum fällen
Also der erste Teil deines Vorschlags geht auf der Leiter im Fall des Falles vermutlich wie von selbst.Und selbst falls nicht, hast du noch die Chance Scheiße zu schreien und schnell zu rennen - das mach mal in 5 m Höhe auf der Leiter.
