bilder uploadenNews: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Enten (Lauf-, Peking-, ...) (Gelesen 146402 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11844
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Henki
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Vorerst wohl nicht. Für den hiesigen Garten haben sie erstmal Überstunden aufgebrummt bekommen.
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
-
agarökonom
- Beiträge: 1120
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
Henki
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Madame zur Rechten wollte heute morgen nicht mehr aufstehen.
Shit happens...
- Quendula
- Beiträge: 11844
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Krank
? Das wäre ja gar nicht schön.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11844
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Henki
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Ja. Es war ohnehin Truppenverstärkung geplant, die aber noch der Glucke hinterherrennt. Mal schauen, wann die dann kommen.
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Die sind ja niedlich. Was für ein schönes Entenleben. Würden mir auch gefallen. Stürtzen sie sich auch auf Stauden oder begnügen sie sich mit Schnecken. Mein Nachbar hält zwei Laufenten in einem eineinhalb Quadratmeter kleinen Winzstall. Schrecklich. Ganz selten dürfen die beiden mal raus und in seinem Minigärtchen auf dem 1 Quadratmeter kleinen Zierteich ein Ründchen schwimmen. So stehen die beiden meist an der Türe und schnattern herzzerreißend weil sie raus wollen. Der Nachbar ist selbsternannter "Geflügelzüchter", kennt sich also aus mit artgerechter Geflügelhaltung 
-
Henki
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
:-XUnser Stall ist auch nicht größer (muss er auch gar nicht), aber da sind sie nur nachts drin. Abgefressen haben sie bis jetzt so gut wie nichts (mal abgesehen von frischen Salat, unter dem sie eigentlich Schnecken suchen sollten
). Etwas problematisch sind allerdings inzwischen die dichten Staudenbeete. Sie suchen sich halt ihren Weg hindurch und trampeln dabei schonmal was um. Und ihr Stamm-Teich (einer von mehreren im Garten) hat ein kräftiges Aroma bei sattgrüner Farbe.
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Gegen zertrammpelte Stauden könnte man doch Hölzchen drumherum stecken.Kann man die Staudenbeete mit einer Art niedrigem Reisigzäunchen schützen oder hopsen sie da drüber? Nachts müssten sie hier auch in einen Stalll aber tagsüber sollten sie draußen unterwegs sein. Wie alt werden sie bei guter Pflege und überhaupt, bleiben sie im eigenen Garten oder gehen sie auf Wanderschaft?
-
Henki
Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)
Der Garten sollte schon umzäunt werden. Es sind und bleiben eher Wildenten, auch wenn sie bei entsprechender Aufzucht recht zutraulich werden können. Wie alt sie werden, kann ich (noch) nicht sagen. Trottelstäbchen helfen bei Mimosen. Aber wenn da zwei Quadratmeter Geranium stehen, da geht's halt mittendurch.
Sie aus den Beeten fernzuhalten, macht keinerlei Sinn, sitzen doch genau dort die Schnecken. Und ein Netz, ein halbes Meter hoch um den Salat gespannt, wird einfach übertrampelt. Inklusive Auf-den-Schnabel-Plumpsen.
