News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eigentlich ist es doch egal, w a n n ich Blätter abschneide... entweder jetzt... oder wenn es ein Dschungel ist, muß ich es sowieso tun. Bisher haben meine Tomaten sehr aromatisch geschmeckt, ich kann nicht klagen.
Wer weiß, mit Blätter wären sie vielleicht noch viel besser Aber mach mal, Jeder wie er mag.Dschungel sagt mir nur, daß zu dicht gepflanzt wurde.
Sommerwind, die Gestreifte sieht toll aus! wie hast du die gedüngt - das Blatt-Frucht-Verhältnis ist optimal! Oder ist es die Sorte? Aber Tropic soll nach dem Tomatenatlas gar keine Streifen haben? Wenn die auch noch gut schmeckt wäre ich an Samen sehr interessiert!
Meine sind schön übersichtlich z.Z. ... wird aber bald anders, denn oben komme ich nicht mehr dran......
Dschungel sagt mir nur, daß zu dicht gepflanzt wurde.
Das ist wohl richtig. Meist pflanze ich zu dicht, aber das ist ok - weil mehr Tomaten
Das würde ich so nicht unterschreiben, mit den "mehr Tomaten".Mehr Tomatenpflanzen, ja. Aber die Menge kann auch höher liegen, wenn sich die einzelne Pflanze platzmäßig entwickeln kann. Dann können weniger Pflanzen mehr Ernte bringen.Sommerwind, die hängt ja ordentlich voll *beneid*
Die Samen habe ich bei Herrn Hahm gekauft. Gedüngt nur Kompost und Hornspäne.Uliginose Samen sind kein Problem, bitte noch einmal in Herbst melden.Sommerwind
Hallo Sommerwind,ich habe mal in der Hahm-Samenliste nachgesehen. Da steht:1117 TropicRote, würzige Früchte. Sehr widerstandsfähige Sorte, besonders bewährt im feuchtwarmen Gewächshausklima.Du hast aber auch bei rot noch Streifen. Die ganze Pflanze ist prachtvoll.Bitte mach genug Samen. Ich glaube, es gibt noch mehr, die sich für Deine prächtige Tomate interessieren.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Meine Tomatenpflanzen habe sich sehr gut entwickelt - sind aber noch weit davon entfernt umzufärben. Die haben etwas angesetzt, stehen ansonsten in Blüte und haben verdammt viel Laub, was die Früchte natürlich auch mit beschattet. Mit dem Ausgeizen komme ich nicht nach, der Dschungel ist schon wieder sehr dicht. Ich muss aber unbedingt noch ein paar Stäbe stecken und etwas für Ordnung sorgen. Aus den augegeizten Trieben mache ich grad einen Kaltwasserauszug - mit dem will ich den Grünkohl gießen, damit die Kohlweißlinge, die langsam anfangen zu fliegen, nicht auf dumme Gedanken kommen.linke Seiterechte Seite
Tennessee Surprise ist eine Fleischtomate, ich finde sie sehr aromatisch und lecker. Ich hatte ein paar Körnlein im Tausch bekommen, hatte sie im letzten Jahr angebaut und in diesem wieder. Nun sind die Samen fast alle und ich hoffe auf die nächsten Versuche. Tomate Nummer zwei brachte genau einen Samen. Auf ein Neues.
Yippieh! Tomate Nummer drei war ein Volltreffer, bisschen wie Weihnachten und Ostern zusammen. Vollausgereift, immer noch von der ersten verhüteten Rispe. Und sie brachte zwanzig Samen. Ich hatte heute noch mal drei Tennessee Surprise geerntet, die erste s.o., die zweite wieder nichts, die dritte noch mal ein paar Samen. Die zermatschten Reste der Tomaten sind mit Knobi, Zwiebel, Oregano, Thymian und Co. inzwischen eingekocht und werden demnächst als Basis auf einer Pizza unter frischen Tomaten enden. Das Leben ist schön, wenn Sommer ist und Lieblingstomaten reif werden und sie dann auch noch Samen haben für zukünftige Ernten.