News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Heilpflanze? (Gelesen 4455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannte Heilpflanze?

partisanengärtner » Antwort #30 am:

Nein
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:unbekannte Heilpflanze?

lerchenzorn » Antwort #31 am:

Kann dann schlecht ein Milchlattich sein, oder? :-X
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannte Heilpflanze?

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Ich habe gelesen das der Name sich auf die Förderung der Laktation bezieht.Leider kann ich mich nicht erinnern ob mein Riesenmilchlattich Milch hat. Morgen komme ich zu einem Standort.Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Alpen-Milchlattich
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:unbekannte Heilpflanze?

lerchenzorn » Antwort #33 am:

Cicerbita macrophylla, hier aus dem Park. Die kleineren Teile sind verspäteter Austrieb an gestörten Stellen. Milchsaft nur wenig und langsam austretend.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:unbekannte Heilpflanze?

Starking007 » Antwort #34 am:

Mir schwirren immer noch die Salvias im Kopf rum,z.B. Salvia glutinosa...............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:unbekannte Heilpflanze?

Sandkeks » Antwort #35 am:

Gibt es schon eine Auflösung des Rätsels? Irgendwann war mir aufgefallen, dass einige Verbascum-Arten solchen Austrieb haben.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:unbekannte Heilpflanze?

agarökonom » Antwort #36 am:

Inula oder Telekia . Wobei eine der Crambe- Arten auch ähnlich im Austrieb aussieht .... ich weiss zwar wo sie im Berliner Garten steht , aber nicht den Namen ::)
Nutztierarche
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:unbekannte Heilpflanze?

lerchenzorn » Antwort #37 am:

Ich bleibe bei Cicerbita macrophylla.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannte Heilpflanze?

partisanengärtner » Antwort #38 am:

Die Pflanze hat bis jetzt den Kampf mit den Schnecken überlebt. Aber eine Blüte ist noch nicht abzusehen.So wie sie jetzt aussieht geht es Richtung Cicerbita, die Art ist immer noch unklar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten