News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weißdornmulch auf Gartenwegen? (Gelesen 2932 mal)
Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Guten Morgen, liebe Gartenfreunde,wir möchten klein gehäckselten Mulch einer Weißdornhecke auf unseren Gartenwegen ausstreuen. Hat wegen der Dornen jemand von euch Erfahrung, ob man ein Fakir sein muss, um darauf barfuß zu laufen?Danke für eure Antworten.Gemüsi
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Ich würde auf diesem Dornenhäcksel nicht barfuß laufen mögen. Jede Art von Dornenhäcksel werfe ich nicht mal auf den Kompost sondern entsorge ihn über die Biotonne oder den Grünzeug-Container auf dem Wertstoffhof der Müllabfuhr.Kinder sollen aber nicht darauf laufen oder hinfallen, oder?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Üblicherweise bleiben die Dornen noch spitz, wenn die Holzhäcksel schon begonnen haben zu verrotten. Ich nähme das Zeug nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Vielen Dank für die schnellen Antworten, die meine Bedenken bestätigen. Vielleicht mache ich jetzt Weißdornsalat
Gemüsi

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Hast Du keine andere Stelle im Garten, wo das Häckselgut seinen Dienst (Bodenschutz) gut machen kann - unter Sträuchern z.b. ?oder es ließe sich vielleicht mit einem Nachbarn, der eine Buchenhecke hat, tauschen........ - oder noch besser, beide Potionen Häckselgut in Deinem Garten verwenden - Dein Weißdornhäcksel unter Deinen Sträuchern und das Buchenhäckselgut vom Nachbarn auf Deinem Weg. 

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Danke. Eine gute Idee. Wir sind zwar von Weißdorn umzingelt, aber vielleicht findet sich bei den Nachbarn Brauchbares...
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
OT bin aber mal wieder neugierig + verstandnislos
barfuss? :oim Garten?ECHT?barfuß zu laufen?
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Ich habe es bereits bereut, Weißdorn-Häckselgut zum Mulchen unter Sträuchern zu verwenden. Erst am letzten Wochenende griff ich beim Jäten herzhaft in einen langen Dorn.


-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Klar, warum auch nicht. Schlangen, Scorpione etc. haben wir praktisch keine die einem das vermiesen könnten.barfuss? :oim Garten?ECHT?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Ebenso verständnislos zurück:barfuss? :oim Garten?ECHT?


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Ich laufe gern barfuß, am liebsten auf Erde. Einer der Gründe, warum ich einen Garten habe: Den Füßen nach dauerndem Schuhgefängnis etwas Freigang gönnen. Denn nicht nur der Garten ist Natur, auch die Füße. Einfach mal einige Zeit ausprobieren. Ihr werdet es nicht mehr missen wollen. Danke für die hilfreichen AntwortenGemüsi
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
Selbst wenn du nicht barfuß im Garten unterwegs wärst würde ich das Zeug nicht für Gemüse-Wege nehmen. Das dürfte ähnlich sein wie bei mir mit den Berberitzen: wenn die Ästchen zerfallen sind bleiben die Dornen und die stecken gern mal im Finger, wenn man irgendwo in die Erde greift, nicht nur da, wo man sie vermutet. Weißdorn hat wenigstens nicht diese Dreizack-Dornen.
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
StiefelIMMERneulich bin ich in Schlappen 'bloss mal schnell'und kam mit rundum zerstochenen, zerbissenen Knoecheln zurueckEbenso verständnislos zurück:Wie denn sonst?
Schlangen wollen nur ihre Ruhe und mein einziger 'Skorpion' war ein verschreckter Flusskrebsbiete Schnaken, Fire Ants, Yellow Jackets, diverse Spinnen, Poison Oak, Poison Ivy ...Amur hat geschrieben:Klar, warum auch nicht. Schlangen, Scorpione etc. haben wir praktisch keine die einem das vermiesen könnten.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Weißdornmulch auf Gartenwegen?
IMMER Stiefelbin neulich bloss mal schnell in Schlappenund kam prompt mit zerstochenen, zerbissenen Knoecheln wiederEbenso verständnislos zurück:Wie denn sonst?
Schlangen sind scheu und iA friedliebendmein einziger Skorpion war ein verschreckter Flusskrebsaber wir haben Schnaken, Fire Ants, Yellow Jackets, diverse Spinnen, Poison Oak, Poison Ivy, ...Amur hat geschrieben:Schlangen, Scorpione etc. haben wir praktisch keine die einem das vermiesen könnten.