News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #750 am:

zum Schluss für heute die Prunkblüte mit meinem breitesten Rand - nicht unbedingt mein Liebling, einfach zum Angeben. ;D ;D ;D
Dateianhänge
GT10-GA1bc_Golden_Tentacles_X_Holy_Guacamole__05301.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21063
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

zwerggarten » Antwort #751 am:

8)sterne dagegen ist schön! :Dist die theoretisch erhältlich oder "nur" im erhalt gesichert?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #752 am:

weiter mit UFosdie gute alte Prague Spring , sehr wuchsfreudig
Pein vergeistigtes Kind davon ist Asterisk .Sehr schönes Kind!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #753 am:

8)sterne dagegen ist schön! :Dist die theoretisch erhältlich oder "nur" im erhalt gesichert?
läuft noch nichts, muss sich nächstes Jahr erst im Sandgarten bewähren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Virmin
Beiträge: 2
Registriert: 3. Jul 2014, 09:43

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Virmin » Antwort #754 am:

Hallo zusammen , gibt es schon weiße Hemerocallis zum tauschen ?
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

spider » Antwort #755 am:

Hallo zusammen , gibt es schon weiße Hemerocallis zum tauschen ?
Na das nenn ich mal ohne Umwege auf den Punkt gekommen. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Virmin
Beiträge: 2
Registriert: 3. Jul 2014, 09:43

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Virmin » Antwort #756 am:

Okay ich bin ganz ganz neu und Ungeschickt , aber wer einen Ersatz für die Madonnenlilie sucht ( spanische Wegschnecken).die Preise der Züchter ganz sicher nicht zahlen kann. Da hilft nur noch suchen und fragen .
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Janis » Antwort #757 am:

Okay ich bin ganz ganz neu und Ungeschickt , aber wer einen Ersatz für die Madonnenlilie sucht ( spanische Wegschnecken).die Preise der Züchter ganz sicher nicht zahlen kann. Da hilft nur noch suchen und fragen .
Dass es bei Staudengärtnereien weisse Taglilien für um die 6 Euro gibt, weisst du aber?
LG Janis
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Wild Bee » Antwort #758 am:

Okay ich bin ganz ganz neu und Ungeschickt , aber wer einen Ersatz für die Madonnenlilie sucht ( spanische Wegschnecken).die Preise der Züchter ganz sicher nicht zahlen kann. Da hilft nur noch suchen und fragen .
Hallo Virmin,Stelle es doch im grúnen Brett,jemand medet sich sicher :Degal ob es taglilien fúr 6 euro gibt..Tauschen ist schóner.also ich hab keine fúr 6 euro ;DLG,Lisa
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Janis » Antwort #759 am:

also ich hab keine fúr 6 euro ;DLG,Lisa
Wieso? Ist das verpönt? ;D
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mediterraneus » Antwort #760 am:

6 Euro. Ganz schön teuer 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Janis » Antwort #761 am:

6 Euro. Ganz schön teuer 8)
Wenn man gesehen hat, dass manche Hemerocallis in den USA 150 $ kosten, kann einen nichts mehr schocken. Bei mir würden die dann bestimmt gleich eingehen....
LG Janis
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #762 am:

perplex aber glücklich entdecke ich eine mir völlig unbekannte weiße hemerocallis im garten.....in einem apartem reinem weiß mit grünlichem schimmer :D das bild täuscht leider etwas, weil das granny smith grün quasi delicious gold herüberkommt ;Dich bin...erstaunt...erfreut...beglückt...verdutzt ;DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #763 am:

:o :D Die edle Grünweisse passt gut zu denen, die Du schon gezeigt hast, rorobonn. Was ich mich erinnere, hast Du immer die gleiche Form und weitgehend unbunte (also ein- bis verlaufend zweifärbige) Blüten - was mMn eine schöne Verwendungsmöglichkeit ist ... in dieser Form sind sie sehr edel und gut kombinierbar.Hemerocalliskaufverdrängungsmechanismus oder fleissige Taglilienzüchterzwerge - was oder wer ist schuld an der Weissen? ;)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #764 am:

Bin gerade hereingeflüchtet aus dem Garten, mir kommt es draussen weit wärmer vor als die angezeigten 28°C, puh!Meine Ausbeute an Bildern ist gering, ich habe mehr gebuddelt! ;D Ein Sämling aus dem Jahr 2012, der jetzt im dritten Standjahr erst beginnt, seine Zähne richtig auszufahren
Dateianhänge
Saml_12-052_2014_em.jpg
Antworten