News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mistkäfer Befall, Plage, Krankheit? oder nicht schlimm? (Gelesen 1880 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Berger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2014, 01:47

Mistkäfer Befall, Plage, Krankheit? oder nicht schlimm?

Berger »

Eigentlich sollte dies meine erster Eintrag sein, denn das Problem haben wir jetz schon seit einer Weile, aber ich habe wie so oft nicht so recht die Zeit für dieses "Internet" gefunden. Also zum Problem, unter unseren Saubohnen treiben sich einige Mistkäfer (Ich glaube jedenfalls diese als solche identifizieren zu können) herum und ein paar Blätter sehen angefressen aus. meine bessere Hälfte sammelt die jetzt immer weg aber es kommen immer welche zurück/wieder :( Was kann man dagegen tun??? Oder sind die nicht das Problem. Ich konnte noch keinen Käfer auf frischer tat ertappen sondern immer nur unter den Pflanzen am Boden. Vielen Dank - freue mich auf jede Hilfe und jeden Tip
Freue mich auf Astausch Tips Tricks und schöne Ideen
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Mistkäfer Befall, Plage, Krankheit? oder nicht schlimm?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen im Forum :) Die meisten Mistkäfer-Arten ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenteilen und eben - Mist.Aber vielleicht sind es Rüsselkäfer, die ihr habt?Googel doch mal nach Bildern und vergleichs mit euren Käfern.Rüsselkäfer fressen Blätter an und die Larven im Boden die Wurzeln.Wenn du hier im Forum oben auf jeder Seite bei den Buttons zwischen den 2 Linien GSuche anklickst und z.B. Rüsselkäfer als Suchbegriff eingibst, findest du viele Threads dazu. Hier zum Beispiel.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten