News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute gab es dicke Bohnen mit Räuchertofu, Zwiebeln und Koriander auf Kartoffel-Rote Bete-Stampf, dazu gebackene, marinierte Möhren.Die Bohnen waren frisch aus dem Garten und haben sich nach drei Minuten Kochzeit selbst aus der Haut befreit. Ich musste quasi nur noch Häute und Bohnenkerne trennen. Diese waren dann unfassbar zart und lecker, hatten aber nichts mehr mit der landläufigen Vorstellung von dicken Bohnen zu tun.Vielleicht ist das ja eine Sorteneigenschaft!?
Die Woche bin ich kaum zum Kochen gekommen , soviel Arbeit, soviel Termine ...Mittwoch gabs einen Gemüseteller mit Kartoffelchen, Erbsen, dicken Bohnen, Kohlrabi (alles Garten-Frischware) und Möhren (gekauft), Spiegelei und Salat dazu.Heute: Gartenkartoffeln und mit Butter und Kräutern in Folie gegrillte Forellen, ebenfalls mit Salat.Die anderen Tage hats leider nur zu kaltem Schnellfutter gereicht (Müsli, Schnitten, Obst etc).
Lecker Moreno !!!Bei uns wachsen die Steinpilze erst ab Ende August. Wahrscheinlich dann Herbststeinpilze und keine Sommersteinpilze.Es soll ja viel Regen geben bei uns in nächster Zeit, also können wir auf Pilze hoffen und uns freuen.LG von July
Heute habe ich die letzte Tomatensauce gemacht mit Spaghetti. Dazu Kopfsalat mit Kohlrabi und Gurken.Zum Dessert; kalter Hund, welcher mein Sohn zum erfolgreichen Lehrabschluss von Oma bekam.
Moreno, ich beneide Dich um die wunderbaren Pilze! Ich hoffe auf einen warmfeuchten Sommer, um auch mal wieder richtig in Pilzen schwelgen zu könnenWir hatten Nudelsalat (von meiner Tochter gemacht), ein Würstchen dazu.Morgen will ich den gekochten Hafer probieren
Ich hatte in den letzten Tagen superschnelles wie Würstchen, Rührei, Krabbensalat und dergleichen. Heute abend seit langem mal wieder Pellkartoffel mit Quark und Leinöl. Eines meiner Lieblingsgerichte - immer, wenn ich das mache, denke ich: Nun aber ganz bald mal wieder! Und dann dauert es doch ein halbes Jahr.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
Moreno, die Pilze sehen wirklich klasse aus. Letzte Woche habe ich in Kassel im Bergpark auch einen wunderschönen Steinpilz gefunden, habe ihn aber mangels Verwertungsmöglichkeit stehen lassen. Am nächsten Tag war die Wiese gemäht...Hier gab es heute Gartenspinat/-mangold, Pellkartoffeln und fleischlose Frikadellen.
Bei mir gibts bald Schweinerouladen mit Schinken und Käse gefüllt, dazu NudelnGrüße Netti, der es eigentlich zum Essen viel zu warm ist 29 Gradköstlich wars, pappsatt
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Gut, dass heute spielfrei ist, da komme ich mal wieder in die Gartenküche.Moreno, die Pilze sehen wunderbar aus und der Dolcetto d'Alba dazu, Du bist zu beneiden.So, was gab es diese Woche?Am Mittwoch Tagliatelle mit selbstgemachten Pesto genovese.Am Donnerstag hatten wir einen herrlichen Sommerabend auf der Terasse eines leckeren Italieners; ich hatte Bruschetta mit einer scharfen roten Paste, anschließend Ravioli mit Spinat-Ricottafüllung in Tomaten-Mozzarellsauce.Am Freitag gab es wegen des Fußballspiels "nur" Weißbrot mit Salami, Schinken, Tomaten und Spiegelei.Gestern hatten wie Kalbsschnitzel mit dicken Bohnen nach Piemonteser Art (mit Sahne und Fontina).lg, borragine
hach, ich würd auch so gern mal wieder steinpilze finden vorgestern hatten wir das erste mal ein dry aged steak. war lecker aber das geld im vergleich zu normalem steak nicht wert hier ein stück auf meinem teller. dazu gabs kräuterbutter, ciabattastängelchen, zuckermais mit salzbutter (leeeecker, ewig nicht gegessen!) und aus dem urlaub mitgebrachte pimientos.
gestern waren wir auf einem geburtstag eingeladen. es gab sehr leckeren schweinehals aus dem ofen, lachs in blätterteig, diverse salate und baguette. zum nachtisch apfelküchle mit pistazieneis.heute zitronenhähnchen mit knoblauch und viel rosmarin, gartenzucchini aus dem ofen, schneller tzatziki, mitgenommener restsalat von gestern und baguette dazu.