News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... der Syreeni Flox blüht. Den gebe ich nicht mehr her. ...
da habe ich doch glatt fliederduft in der nase!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich habe einen Phlox im Garten, der ist sowas von scheußlich! Außen tieflilaviolett und innen ein großes kalkweißes Auge. Der wird rausfliegen, sobald ich mich durch den Brennnesselvorhang davor durchgejätet habe. Soll ich den fotografieren? Oder weiß jemand den Namen von dem Monster sowieso?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich habe einen Phlox im Garten, der ist sowas von scheußlich! Außen tieflilaviolett und innen ein großes kalkweißes Auge. Der wird rausfliegen, ...
;DMeine ersten Tipps wären auch die üblichen Verdächtigen 'Wennschondennschon', 'Uspech' oder gar 'Wilhelm Kesselring' gewesen. Aber das klare Auge hat eigentlich nur 'Wennschondennschon'. Er besitzt allerdings von den genannten Sorten die schönste Farbe - leuchtend violettrot. Foerster war stolz, diese Farbe erzielt zu haben ... -"scheußlich" - "kalkweiß" - ;)Ein Foto wäre gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
uuups! Der Wilhelm Kesselring ist ja noch eine Steigerung der Uspech Wennschondennschon Angelegenheit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hallo Lisa 15,da fährst Du ja mit einer immensen Phloxparade auf, schöne beeindruckende Bilder, bemerkenswerte Sorten, da wurde schon einiges für das Phloxglück zusammengetragen. Danke für´s veranschaulichen, freu mich schon auf die nächste Bilderserie...
ich habe einen Phlox im Garten, der ist sowas von scheußlich! Außen tieflilaviolett und innen ein großes kalkweißes Auge. Der wird rausfliegen, sobald ich mich durch den Brennnesselvorhang davor durchgejätet habe. Soll ich den fotografieren? Oder weiß jemand den Namen von dem Monster sowieso?
@ pearl,wenn es 'W.Kesselring' sein sollte, so habe ich das auch gedacht. Doch es kommt auf die Benachbarung an, um ihn wohlgefällig erscheinen zu lassen. Durch seine frühen Blüte ist er gut verwendbar. Unmöglich sah er bei mir gemeinsam mit einer rosa Rose 'Kathleen Ferrier' aus.
dieses Phlox Monster steht nicht in einem Hausgarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@Santolina & Albizia, aufgrund der Beschreibung "tieflilaviolett" tendiert Ihr zu 'Wilhelm Kesselring'? Ich glaube, ich schließe mich an - auch, nachdem ich mir die Bilder, die Ihr für Ljena eingestellt hattet, nochmal angesehen habe. Das "kalkweiße Auge" hat mich nur gleich an den kleineren Stern bei 'Wennschondennschon' denken lassen. Den Spiegel bei 'Wilhelm Kesselring' kannte ich verwaschener, doch auf dem Foto von Hortus ist er ja auch schön deutlich. - Danke! (Ich bin auch gespannt auf die Fotos vom Monster.)Foto: Wilhelm Kesselring, nach ihm ist dieser Phlox von Bonne Ruys benannt.
'Uspech' blüht hier noch nicht, aber einige andere spannende Sorten, wie 'Fliederball', 'Monica Lynden-Bell' oder 'Amaranthriese'. Das Foto zeigt 'Annette zur Linden'. @Lisa, 'Lina Merkel' würde ich mir gern nochmal anschauen, wenn sie mehr und lustvoller ist. Und 'Pat Coleman' ist die Sorte der Stunde?!