News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schrotschußtolerante Pfirsichsorten (Gelesen 7254 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand »

hi Leute, ich habe ein Problem, und zwar haben mein South heaven und mein plattpfirsich extrem stark Schrotschuß, dass sie die Blätter schmeißen. Gibt es Pfirsichsorten denen der Schrotschuß nix anhaben kann?Welche Sorten sind bei euch gesund, welche befallen?Liebe Grüße :D
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #1 am:

Schrotschuß hatte bei mir noch nie ein Pfirsich...
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #2 am:

Du behandelst nix oder?welche Sorten hast du?
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #3 am:

ich behandel nix, korrekt.Roter WeinbergpfirsichLimoninipaola cavicchiprecocce Christinapercocca Chiarapercocca AndrossFast vergessen:Zudem auch nochplatipesca HufoHarnasRevita
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

Urmele » Antwort #4 am:

Meine beiden Pfirsiche stehen an einer Stützmauer, die hatten das auch, Schrotschuss dass sie beinahe eingegangen wären.Die Ursache war schnell ausgemacht, im Nachbargarten, dreieinhalb Meter höher, auf der anderen Seite der Mauer steht eine große Kirsche die einige Äste über meine armen Pfirsiche streckte. Bei der Pflanzung hatte ich darauf nicht geachtet. die Äste der Kirsche waren weit entfernt (ca. 5-6 Höhenmeter) blattlos und unscheinbar.Das Ausmaß der Katastrophe trat erst zu Tage als beide (Kirsche und Pfirsich) austrieben, es 2013 bis in den Juli nur regnete und die ganze Soße auf die Pfirsiche tropfte.Zum Glück gehört der olle Kirschbaum einem Bruder meines Mannes, auf vorsichtiges Nachfragen sagte er nur "schneid halt ab was stört, von mir aus säg ihn ganz ab"Haben wir nicht gemacht, nur zwei überhängende Äste mussten weichen und jetzt ist Ruhe. Die Pfirsiche sind dieses Jahr gewachsen wie verrückt und ich bekomme sogar eine erste Frucht!Der langen Rede kurzer Sinn: Steht in der Nähe, oder der Hauptwindrichtung, Deines Pfirsichs eine Kirsche (oder was anderes mit Schrotschuss) rum von dem der Pfirsich immer wieder angesteckt wird?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #5 am:

Ich bin mir mittlerweile garnicht mehr so sicher obs auch schrotschuss ist. Die Blätter werden nämlich flächig rot mit dunkelroten punkten. Hab im netz nix gefunden. Urmele es stehen in ostrichtung sehr viele wildkirschen die aber gesund sind.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #6 am:

Ist das Schrotschuss?
Dateianhänge
20140709_182946.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #7 am:

;)
Dateianhänge
20140709_183018.jpg
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #8 am:

Ist das Schrotschuss?
NEIN! Und die rote Färbung spricht für Trockenstress.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #9 am:

:-\
Dateianhänge
20140709_183023.jpg
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #10 am:

hmm, das 2. Bild schon eher.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #11 am:

Danke Citrusgärtner!Trockenstress ist komplett ausgeschlossen.oder könnte es noch vom April sein? da hat es wenig geregnet. Aber seitdem immer genug, der Boden war nie trocken.
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #12 am:

Wichtiger ist allerdings, dass Du etwas gegen Wasser-und Nährstoffmangel tust - ist der Baum frisch gesetzt?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

hargrand » Antwort #13 am:

ja, beide sind im Frühjahr frisch gesetzt, Ausschussware vom Dhner.
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schrotschußtolerante Pfirsichsorten

citrusgaertner » Antwort #14 am:

Dann stimmt meine Analyse betreffs Wasser und Nährstoffe.
Antworten