News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Piet Oudolf (Gelesen 6201 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #15 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #16 am:

it is getting into you, that is the importance of a good planting, if its good it sticks into your mind ... you are more in for love, that is a garden does to you ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Inken

Re:Piet Oudolf

Inken » Antwort #17 am:

Danke!Die Rote-Punkte-Stühle sind aber nicht gartengeeignet? ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #18 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Gartenklausi

Re:Piet Oudolf

Gartenklausi » Antwort #19 am:

Super Link, tolle Bilder, danke!Wie der Zufall es will, war ich gerade dabei, in einem Album des Forummitglieds Katinka zu stöbern, die ebenfalls den PO-Privatgarten besucht hat:Katinkas BilderLG Klaus
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Piet Oudolf

carolinchen » Antwort #20 am:

Liebe Pearl,auch von mir herzlichen Dank für den tollen Link. Wunderschöne Bilder :o)))LGCaroLieber Klaus,auch Dir Danke! Da kann ich meine Mittagspause gleich ein wenig verlängern und mich an wunderschönen Pflanzenkombinationen erfreuen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Piet Oudolf

riesenweib » Antwort #21 am:

hier fotos seiner gärten von Oudolf selbst, die letzten von der high line. Von zeit zu zeit stellt er neue in den stream.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #22 am:

unglaublich schön! Etwas für Winterabende!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #23 am:

Noel Kingsbury über Piet Oudolf. Hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Piet Oudolf

carolinchen » Antwort #24 am:

Liebe Pearl,habe den Vortrag gerade gestern geguckt. Fand ihn, obwohl er etwas länger war, sehr interessant und kurzweilig. Besonders die Ausspracheübungen zu Beginn haben mich motiviert. ;D Danke, dass Du es verlinkt hast.Viele GrüßeCaro
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #25 am:

Piet Oudolf hat jetzt den Auftrag den königlichen Park Huis ten Bosch zu überarbeiten. Das Königspaar war beim Besuch in New York begeistert vom High Line und Battery Park. Hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Piet Oudolf

Treasure-Jo » Antwort #26 am:

Piet Oudolf hat jetzt den Auftrag den königlichen Park Huis ten Bosch zu überarbeiten. Das Königspaar war beim Besuch in New York begeistert vom High Line und Battery Park. Hier.
Der Vortrag ist super, danke für den Link!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #27 am:

du meinst den von Noel Kingsbury, oder? Ja, der ist wirklich super. Ich mag auch diese unaufgeregte, selbstverständliche, lockere, weiche, konzentrierte, starke, unaufdringliche Art von Noel Kingsbury. Und natürlich sein Hemd und wie er es trägt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Gartenklausi

Re:Piet Oudolf

Gartenklausi » Antwort #28 am:

Interessante Links!Eine Frage zu seinen Büchern: ich habe das im letzten Jahr erschienene "Design trifft Natur" und überlege, mir auch das in einer Neuauflage erschienene "Neues Gartendesign" zuzulegen. Lohnt sich das oder überlappen sich die Bücher zum größten Teil?LGKlaus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Piet Oudolf

pearl » Antwort #29 am:

das aktuelle Buch ist ausreichend. Das Buch von Henk Gerritsen über Piet Oudolfs Lieblingspflanzen ist unentbehrlich und wärmstens zu empfehlen. Verschiedene Autoren über den gleichen Gegenstand ist ja immer gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten