News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523482 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Junka † » Antwort #1680 am:

Wahlenbergia hederacea
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

lerchenzorn » Antwort #1681 am:

Danke :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Nina » Antwort #1682 am:

Bletilla striata treibt jetzt erst mit kleinen Blätter aus. :-\ Ist das normal?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #1683 am:

:-\Eher nein - ist vielleicht der Austrieb davor von Schnecken abgeraspelt worden?Ansonsten könnte es sein, dass die Rhizome angeknabbert wurden/werden...Oder ist sie neu gepflanzt von letztem Herbst?Da ist meine auch spät in die Gänge gekommen im Jahr darauf.Meine schieben wohl bald Blütentriebe, das Foto ist schlecht, ich hab primär die Farne fotografiert, die breiten, grünen Blätter in der Mitte unter dem Farn ist die Bletilla bei mir vor 2 Wochen (wenn ich das auf dem Foto so sehe, muss ich sie wohl da bald rausholen...):Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Nina » Antwort #1684 am:

Oder ist sie neu gepflanzt von letztem Herbst?Da ist meine auch spät in die Gänge gekommen im Jahr darauf.
Entschuldige Gartenplaner! Ich habe eben erst die Antwort gesehen. ::) Ich habe sie vor 2-3 Monaten gepflanzt. Aktuell sieht man gerademal 10-15 cm lange Blätter. Ok, dann gibt es halt erst nächstes Jahr was Blühendes. :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #1685 am:

Kein Problem :) Ich hab 2 oder 3 Versuche mit Bletilla gemacht und im Pflanzjahr wuchsen sie jedes Mal sehr zögerlich und wenig, als ob erst Wurzeln gebildet würden.WENN sie dann den Winter - oder Sommer - geschafft hatten, wuchsen sie im 2. Jahr los - wie die auf dem Foto, die war letztes Jahr sehr üppig, jetzt wirds ihr aber anscheinend zu schattig....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Nina » Antwort #1686 am:

Dann werde ich mich versuchen zu gedulden. :)
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1687 am:

Calopogon tuberosus 1
Dateianhänge
Calopogon_tuberosus__1.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1688 am:

Epipactis palustris
Dateianhänge
Epipactis_palustris.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1689 am:

Epipactis palustris 1
Dateianhänge
Epipactis_palustris_1.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1690 am:

giganteum or sabine
Dateianhänge
giganteum_or_sabine_0.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1691 am:

giganteum or sabine
Dateianhänge
giganteum_or_sabine.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1692 am:

heute aufgeblüht
Dateianhänge
Calopogon_tuberosus_Alba.jpg
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1693 am:

heute aufgeblüht
Na Sigi geht doch.
GSt
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Sigi » Antwort #1694 am:

Hallo Gerhard,durch Deinen Beitrag in Sachen Kultur.
Antworten