Das ist ganz sicher 'Prospero', einer der ganz großen Würfe von K.F. Allerdings akzeptieren meine Kunden vor Ort solche Farben eher weniger, leider!Ganz toll finde ich auch 'Aljonuschka'. Ich stelle demnächst mal ein Bild herein, wenn er zur Gänze aufgeblüht ist.Sonntag habe ich einen wunderschönen Phlox gesehen in der Foerster-Staudenpflanzung im Britzer Garten in Berlin. Leider war kein Schild zu finden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 727099 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Re:Phloxgarten II (2014)
Was habe ich im letzten Jahr dazu gesagt?@Inken, ich nehme deine Hilfe gerne an.Den Phlox habe ich schon letztes Jahr gezeigt, tagsüber pink, abends lila ins blaue übergehend.

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten II (2014)
Das 'Popeye' Hohelied, stimme ich nochmals an. Gut, dass es Bilder gibt, es ist leider mein blühender Popeye-Stiel abgebrochen, doch in der Vase, sieht er nach einer Woche immer noch ansehnlich aus. Zum Glück kommen noch zwei Blütenstiele nach und bei der Vermehrung, ist ein Steckling angewurzelt.





Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten II (2014)
@Inken, müsste "er" eine weiße Blüte mit Auge haben, um Dich zu überzeugen?
Re:Phloxgarten II (2014)
...nun wird's spannend - nicht ohne meinen Anwalt!Was habe ich im letzten Jahr dazu gesagt?@Inken, ich nehme deine Hilfe gerne an.Den Phlox habe ich schon letztes Jahr gezeigt, tagsüber pink, abends lila ins blaue übergehend.


Re:Phloxgarten II (2014)
Ja.@Inken, müsste "er" eine weiße Blüte mit Auge haben, um Dich zu überzeugen?




Re:Phloxgarten II (2014)
...von was (oder wem) sprechen wir eigentlich??Ja.@Inken, müsste "er" eine weiße Blüte mit Auge haben, um Dich zu überzeugen?Gut gewachsen und attraktiv wäre auch nicht übel.


Re:Phloxgarten II (2014)

Re:Phloxgarten II (2014)
@Santolina, Popeye ist einfach schöööön...@Inken, du wusstest letztes Jahr nicht was es sein kann.
Ein Sämling vielleicht ???Heute ist mein Mike's Choice aufgeblüht, er steht neben Potpourri. Es ist keiner, dafür habe ich jetzt zwei Potpourri. @Guda, da bist du nicht allein. 


Re:Phloxgarten II (2014)
Guda, das wird uns nun nicht mehr passieren.Klar steht Schneeferner...und auch sonst alle Alten. Das ist doch das, was mich so ärgert. Nicht, dass ihre Standhaftigkeit mich triezt, sondern, dass ich nicht darauf gekommen bin, dass die Neuen empfindlicher sind!


Re:Phloxgarten II (2014)
Christian, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, dass Prospero und Co bei Deinen Kunden nicht geschätzt wird. Ich gebe zu, dass ein Prospero allein stehend vielleicht etwas langweilig wirken könnte , aber zeig ihn doch mal inmitten anderer, farbigerer Sorten oder Stauden.. ! Was fehlt denn den Leuten?Das ist ganz sicher 'Prospero', einer der ganz großen Würfe von K.F. Allerdings akzeptieren meine Kunden vor Ort solche Farben eher weniger, leider!Ganz toll finde ich auch 'Aljonuschka'. Ich stelle demnächst mal ein Bild herein, wenn er zur Gänze aufgeblüht ist.
Re:Phloxgarten II (2014)
Von P h l o x. Immer von Phlox....von was (oder wem) sprechen wir eigentlich??Ja.Gut gewachsen und attraktiv wäre auch nicht übel.
![]()
![]()

Re:Phloxgarten II (2014)
Das habe ich auch nicht geglaubt, wir verrückten Sammler sind ja eine hervorragende EinnahmequelleHeute ist mein Mike's Choice aufgeblüht, er steht neben Potpourri. Es ist keiner, dafür habe ich jetzt zwei Potpourri. @Guda, da bist du nicht allein.

Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, und eben habe ich behauptet, Phlox sähe auch ohne Blüten toll aus. 
