News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alte Erbeersorten im Versand - Woher ? (Gelesen 3868 mal)
Moderator: cydorian
Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Ich hab die Woche angefangen meine im letzten Jahr bei uromas-erdebeeren bezogenen Erdbeeren zwischen dem hüfthohen Unkraut freizulegen und die Ableger aus Zeitmangel erstmal zu topfen. Nun würde ich gerne weitere Sorten pflanzen. Vor allem solche mit weißen Früchten wie die Weiße Ananas oder die Weiße Monatserdbeere und alte robuste Sorten. Auf einer franz. Seite gab´s noch mehr weiß-gelbe Sorten. Aber die Leute dort konnten einem leider nicht individuell per mail antworten. Kam immer nur ´ne Standardmail als Antwort.Von Meck-Pomm extra nach Österreich zu Arche Noah fahren is logischerweise nicht drin. http://www.arche-noah.at/etomite/index.php?id=113Wer kennt Bezugsquellen mit Versand ?Oder fährt gar ein Ösi demnächst zu Arche Noah und mag nach Absprache für mich ein paar Pflänzlein aussuchen (2 Stück/Sorte reichen schon) ? Bei meiner Recherche im Net bin ich leider nicht weitergekommen. VieleGrüßeAndreas
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Ich denke, dass die lieben "Ösis"
von der Arche Noah bald auch versenden werden. Vielleicht musst du nur ein bisschen Geduld haben, der Versand von Jungpflanzen ist gerade im Aufbau.

Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Hallo Andreas, vielleicht hat Herr Bohl noch Samen der weißen Monatserdbeere. Wenn du die bald im Frühling anbaust, kannst vielleicht im selben Jahr schon welche ernten! Ich habe diese Sorte leider nicht mehr, sonst hätte ich dir schon aushelfen können
!LG Lisl

Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Lisl,Stimmt, bei Herrn Bohl könnt ich mal nachschauen. Irgendwo müßt ich doch den alten(?) Katalog noch rumliegen haben ... Hm@karina04Mit der Geduld ist das so eine Sache.
Vielleicht sind sie ja nächstes Jahr schon soweit. Aber vielleicht "nerv" ich schon mal ein bißl per mail ...
LGAndreas


- Shivas Little Helper
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Apr 2005, 08:05
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
wenn du dich beeilst bevor er ausverkauft ist : www.uromas-erdbeeren.de
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Hat hier mal jemand in der letzten Zeit, bzw. in der letzten Saison bestellt?
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Ich habe einige Sorten von Manfred Hans. Leicht zu ergooglen.

Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Von den ausprobierten Sorten würde ich Dir geschmacklich die "Deutsche Gewürzerdbeere" wärmstens empfehlen. Die ist sehr, sehr lecker.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Hm - ich hatte mich gestern noch spontan zum Kauf von 5 x 10 Normalos entschlossen - aber einen Test mit einer besonderen Sorte könnte ich bestimmt noch wagen.Also vielen Dank euch!
Re:Alte Erbeersorten im Versand - Woher ?
Gänselieschen, kannst mich gern einmal besuchen und schauen, ob es nicht doch hier und da kleine Senker an meinen Pflanzen gibt oder ich bringe Dir einzelne Liebhaberpflänzchen im August mit nach Wiesenburg? Es wären allerdings wirklich nur einzelne Pflänzchen zur weiteren Umsorgung (aber alle sehr vermehrungsfreudig). Bin ja noch im Aufbau meiner Lieblingserdbeerpflanzung.
