News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Johannisbeeren auf Stock setzen? (Gelesen 4444 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Johannisbeeren auf Stock setzen?

fyvie »

Auf meinem neuen Grundstück wachsen einige rote und schwarze Beerensträucher, die eigentlich alle nur noch vergreiste Trieb aufweisen.Kann man solche alten Stöcke wieder zum Leben erwecken?Kann man sie jetzt ( wie Wildrosen) unbeschadet auf Stock setzen oder besser nur ein paar Triebe entfernen und den Rest der alten stehenlassen?Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Eva

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Eva » Antwort #1 am:

Auf Stock hab ich noch nie gesetzt. Von den alten Ästen die ältesten raus, drei stehen lassen, dann müssten eigentlich wieder junge Triebe nachkommen. (normalerweise lasse ich fünf stehen, aber wenn man Holzwachstum anregen will, würde ich mehr altes Holz rausnehmen).
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

andreasNB » Antwort #2 am:

Irgendwann sie schon zu sehr überaltert bzw. sie haben ihr Alter einfach erreicht und es bleibt nur eine Neupflanzung. Entferne jetzt einige der alten Triebe und schaue ob sie neue Triebe bilden. Wenn ja, kannst Du die nächsten Jahre weiter verjüngen. Wenn nicht - Du die Sorten aber erhalten willst - dann stecke gleich nach Winterende oder auch schon Anfang Dezember nicht zu junge und nicht zu alte Steckhölzer in einen kalten Kasten. Ich stehe vor dem gleichen Problem bei einigen Sträuchern meines Nachbarn. Dort werde ich wohl demnächst auch schneiden müssen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

fyvie » Antwort #3 am:

Die sind so alt (alle mit Flechten dran), dass man nicht mehr erkennen kann, welche Triebe älter sind! ;DDeshalb wüßte ich ja gerne, ob das 'Verjüngen' (am liebste radikal, wie oben angefragt) überhaupt Sinn macht...Edit: Sorry andreas, hatte deine Nachricht beim Abschicken noch nicht gesehen
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

fyvie » Antwort #4 am:

O.K. dann werde ich wohl besser sanft und nicht radikal vorgehen... 8) Ach ja, was ist ein kalter Kasten? Ich hätte sie einfach mal draussen in die Erde gesteckt?Ich nehme an, falls ich die alten Stöcke entferne, darf ich an den alten Platz erstmal keine Neuen setzen?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Nemesia Elfensp. » Antwort #5 am:

O.K. dann werde ich wohl besser sanft und nicht radikal vorgehen... 8) Ach ja, was ist ein kalter Kasten? Ich hätte sie einfach mal draussen in die Erde gesteckt?Ich nehme an, falls ich die alten Stöcke entferne, darf ich an den alten Platz erstmal keine Neuen setzen?
Stecklinge von Johannisbeeren können durchaus auch jetzt im Sommer gelingen, wenn man sie gleichmäßig feucht hält (besser nicht in die pralle Sonne stecken).Dazu die 20-30cm langen entblätterten Steckhölzer bis auf die 2 oberen Knospen die herausguckendürfen, schräg (mindestens so "/" schräg) in die Erde setzen. (Ich steche mit dem Spaten einen Spalt, damit ich die Steckhölzer beim stecken nicht versehentlich knicke) Spalt wieder zudrücken, dann angießen, damit sie Erdschluß bekommen. Gleichmäßig feucht halten.Die alten Sträucher wie breits geschrieben, verjüngen - und ich würde sie jetzt auch noch einmal mit verrottetem Dung oder Kompost düngen - Johannisbeere sind Flachwurzler und freuen sich sehr über eine reelle Mulchschicht.Eigentlich ist es ja spannend, welche Sorten da wohl stehen - ich würde versuchen sie zu erhalten, weil ich neugierig bin.LGNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

andreasNB » Antwort #6 am:

...Ach ja, was ist ein kalter Kasten? ...
Im Grunde sinds nur alte Bretter im Viereck zusammengenagelt, wo man im Winter/Frühjahr nur noch ein Fenster auflegen braucht, um ein Frühbeet zu erhalten. Jetzt im Sommer steht natürlich bei vollsonnigen Standort die heiße Luft drin. Im Winterhalbjahr/Frühjahr bringt es aber ein besseres, geschütztes Kleinklima.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

fyvie » Antwort #7 am:

Aha, Bienchen meinte gerade, man könnte Stecklinge jetzt auch im Wasserglas bewurzeln und da ich keine alten Fenster habe, scheint das für mich die geeignetere Methode zu sein, Herbststeckhölzer im Freiland sind ja offentlich nicht so günstig (ohne kalten Kasten)?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Elro » Antwort #8 am:

Irgendwann sie schon zu sehr überaltert bzw. sie haben ihr Alter einfach erreicht und es bleibt nur eine Neupflanzung.
Was ist bei Dir alt?Hier ein paar Bilder meiner vom Opa vor rund 38 Jahren gepflanzten Johannisbeeren.Die waren mal vergreist, wuchsen in der Wiese und am Schluß waren es nur noch zwei Triebe. Ich habe alles entfernt, besonders das Gras, Bändchengewebe verlegt und gemulcht und drei Jahre später hatte ich soviel Ertrag, daß ich die Hälfte meiner Beerensträucher verschenkt habe weil ich sie nicht alle verarbeiten konnte.Ein gut gepflegter Strauch kann also alt werden
Dateianhänge
Juni_057_Johannisbeeren.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Elro » Antwort #9 am:

Das geht bei allen Farben ;)
Dateianhänge
Juni_059_Weie_Johannisbeeren.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Elro » Antwort #10 am:

Und bei den schwarzen ganz, ganz wichtig, immer viel ausschneiden und für junges Holz sorgen. Meine zuvor kümmerlichen Einzelbeeren tragen jetzt richtige Trauben.Ich lasse nur drei alte Triebe stehen, auch kümmerliche Jungtriebe entferne ich..
Dateianhänge
Juni_058_Schwarze_Johannisbeeren.jpg
Liebe Grüße Elke
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

Floris » Antwort #11 am:

Zur Bekämpfung von Johannisbeergallmilben (die die blasig aufgetriebenen Knospen im Frühjahr verursachen) ist eine der Bekämpfungsempfehlungen, alle Triebe bodengleich abzuschneiden. Zumindest bei den Schwarzen scheint das also zu gehen. Aber nicht jetzt sondern im zeitigen Frühjahr.
gardener first
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

schwarze Tulpe » Antwort #12 am:

@Elro - eine Freude deine Beerensträucher zu sehen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

andreasNB » Antwort #13 am:

@Elro,Sehen gut aus deine Sträucher.Und vor allem schöne Früchte :D
Was ist bei Dir alt?
Wenn die Bemühungen nichts mehr bringen sollten, waren sie wohl schon zu alt. Alles Lebende hat halt seine Zeit. ;) Opas Sträucher hatten halt Glück das Du rechtzeitig eingegriffen hast. Das junge bzw. verjüngte Sträucher, offener Boden und gute Wasserversorgung deutlich bessere (größere) Früchte wie auch Fruchtbehang erbringen, konnte ich in diesem Jahr unabsichtlich bei den Schwarzen Johannisbeeren beobachten. Bei den jungen Sträuchern am Beetrand hingen halbe Kirschen dran 8)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Johannisbeeren auf Stock setzen?

mickeymuc » Antwort #14 am:

Hallo Fyvie,Ich würde auch sanft verjüngen, ich bin sicher dass sie sich wieder erholen. Wie oben schon gesagt ist eine Entfernung von Gras und Kraut bzw. eine Mulchdecke sicher eine gute Idee.Jetzt abgeschnittene Triebe bewurzeln übrigens auch draussen in einem Wassereimer sehr schnell und zuverlässig - das könntest Du auf jeden Fall mal probieren. Im Herbst (oder wenn Du immer gießen kannst auch schon im Sommer nach ausreichender Wurzelbildung) kannst Du sie dann pflanzen und hast neue / mehr Sträucher.Viel Erfolg bei Deiner Aktion!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten