News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12 (Gelesen 1746 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Am Sonntag ist dort wieder der "Tag der offenene Tür".Ich hab mir vorgenommen, mich dieses Jahr wieder mal in die Menschenmassen zu stürzen. Es geht doch nichts über eine gepflegte Gartenveranstaltung mit Bus-Shuttle-Service und Technischem Hilfswerk zur Parkplatz( äh...-wiesen)regelung ;DWer ist ebenfalls mutig?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Wohl keiner wagemutig genug für diese Massenveranstaltung?Noch will ich hin
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
... tut mir leid, bin nicht wagemutig genug ...

Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Ich wäre sofort dabei wenn es nicht so weit weg wäre 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 06.07.14
Ich werde frühs mal hinfahren, wenn ich genug von Menschenmassen hab, fahr ich gleich wieder.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Ja genau, an früh hinfahren, einmal die Obstanlagen durchwandern und dann wieder weg hatte ich gedacht.Diesmal will ich mir die Stachelbeersorten genauer anschauen, zuviel davon darf ich mir aber nicht versprechen.
Liebe Grüße Elke
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Menschenmassen? Das ist nichts für mich, obwohl die Landesanstalt wirklich eine Reise wert ist. Zum Glück waren wir im Mai dort, in Verbindung mit dem Botanischen Garten Würzburg, und von den Schattenbereichen sehr angetan. Vor zwei Jahren hatten wir uns die Rosen und Clematis im(am?) Stutel angesehen und das Notizbuch vollgekritzelt.
Bin gespannt, was ihr zu berichten habt.


Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
ISt da nur an bestimmten Tagen geöffnet, oder könnt ich da auch mal hin, wenn ich mal wieder in Franken bin?
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Ist, glaube ich, jeden Werktag geöffnet. Freitags nur bis Mittag, wenn ich mich richtig erinnere, deshalb mussten wir uns auf die Gehölzsammlung beschränken. Aber wo sonst in unserem Bereich sieht man so viele unterschiedliche Clematis aufgepflanzt? Und kann sie vergleichen?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 06.07.14
War gar nicht so schlimm. Geradezu ruhig. Man kam ohne Drängeln an die Verkaufsstände und um halb 12 bekam ich noch problemlos eine Bratwurst "ohne Schlange".Rosengeschnuppert und Clematis bei Westphal gekauft. Ist aber nicht für mich, ein Geschenk.Ich werde frühs mal hinfahren, wenn ich genug von Menschenmassen hab, fahr ich gleich wieder.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Ich war auch dort, hatte das Gefühl es war nicht alles aufgepflanzt was auf den Plänen stand.Beerensträucher waren ganz frisch gepflanzt und leider, leider nur die gängigen Baumarktsorten. Das fand ich schade.Zwei in Kübel gepflanzte Weiße Versailler waren rosa Johannisbeeren.Tröstend, auch dort ist es trocken und auch dort sind bei den Kiwi Issai alle Blüten von der Hitze verdorrt, andere mit A. kolomikta im Blut hatten guten Fruchtbesatz. Ob die anderen so empfindlich sind?In meinem Garten sind die Blüten schon das zweite Jahr verdorrt wegen Hitze und Trockenheit.So, eigentlich wollte ich nix kaufen ;DNun habe ich aber eine Himbeere Bristol(meine schwarze ist nach umpflanzen eingegangen) und eine Tafeltraube Philipp.Für die Traube suche ich jetzt ein gutes Plätzchen im Garten 

Liebe Grüße Elke
Re:Völkerwanderung in der Bayerischen Landesanstalt Veitshöchheim am 01.07.12
Danke für eure Erfahrungsberichte. Gut zu wissen, dass es nicht übermäßig zuging, Aussteller erhöhen schließlich noch den Reiz, und es ist eine Überlegung wert, genau dann hinzufahren.